Somnlos auf dem Weg zum Steiss.
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Somnlos auf dem Weg zum Steiss.
Seit meiner Umgewöhnung vor einem Jahr habe ich viel in Foren und im Internet über die Pflege meiner Haare gelesen und mir, nach langem mitlesen, überlegt auch hier aktiv zu werden.
Haargeschichte:
Bis zu meinem elften Lebensjahr trug ich meine Haare bis knapp vor der Hüfte, doch aus mir immer noch unergründlichen Gründen, hab ich sie mir von meiner Mutter abschneiden lassen. Seitdem hatte ich sie auf BH-Verschlusslänge.
Teils aus Liebe zu meiner Mutter, die damals durch eine Chemotherapie ihre Haare verloren hat und teils deswegen, weil die Längen einfach fürchterlich kaputt waren, habe ich vor zwei Jahren im November meine Haare auf Kinnlänge abschneiden lassen. So kurz hatte ich sie bis dahin noch nie gehabt. Danach gab es noch einen Zwischenfall der etwas mit einem Stufenschnitt und einer Dauerwelle zu tun hat. Peinliche Geschichte.
Vor einem Jahr bin ich dann auf Naturkosmetik gestoßen und bin seit dem dabei geblieben, denn in diesen zwölf Monaten hat sich einiges geändert - von der Farbe die ich ohne Henna nicht hätte, bis hin zum bewussten Gebrauch von Naturkosmetik. Wie sich meine Haare in den nächsten Monaten verändern werden, wird sich zeigen.
Erster und zweiter Hennagebrauch
Diesen Sommer
Diesen Herbst
Aktuelles von meinen Haaren
Haarfarbe: Seit einigen Wochen reizt mich meine Naturhaarfarbe (Aschiges Blond) wieder, aber ich lieb' das rötliche einfach viel zu sehr und mit Chemie würde ich meine Haare nur wieder sehr sehr schädigen.
Haarlänge: Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67,9 cm. Bis zur 70er Marke ist es also nicht mehr allzu weit.
(Haar)pflegemittel: Bei Bedarf wird bei der Haarwäsche eine Spülung für die Längen benutzt, meist reicht das Shampoonieren jedoch. Mal schauen ob die Haare mehr Pflege brauchen wenn es draussen wirklich (!) kalt wird und die Heizungen ununterbrochen an sind. Einige der von mir getesteten Produkte werde ich definitiv nachkaufen. U.a. "Tonerde Lava Power Shampoo" von Sante weil es meine Haare richtig reinigt und "White Camellia Shampoo" von AO weil es meinen Haaren die Feuchtigkeit spendet die es braucht.
Ausprobieren möchte ich noch von AO das "Nachtkerze & Lavendel Shampoo" für meine Kopfhaut. Schon bestellt ist eine Haut,- und Haarflüssigseife die sich "Alepposeife Honig" nennt.
*in die Runde wink und mich über viele tolle Tipps freu*
Haargeschichte:
Bis zu meinem elften Lebensjahr trug ich meine Haare bis knapp vor der Hüfte, doch aus mir immer noch unergründlichen Gründen, hab ich sie mir von meiner Mutter abschneiden lassen. Seitdem hatte ich sie auf BH-Verschlusslänge.
Teils aus Liebe zu meiner Mutter, die damals durch eine Chemotherapie ihre Haare verloren hat und teils deswegen, weil die Längen einfach fürchterlich kaputt waren, habe ich vor zwei Jahren im November meine Haare auf Kinnlänge abschneiden lassen. So kurz hatte ich sie bis dahin noch nie gehabt. Danach gab es noch einen Zwischenfall der etwas mit einem Stufenschnitt und einer Dauerwelle zu tun hat. Peinliche Geschichte.
Vor einem Jahr bin ich dann auf Naturkosmetik gestoßen und bin seit dem dabei geblieben, denn in diesen zwölf Monaten hat sich einiges geändert - von der Farbe die ich ohne Henna nicht hätte, bis hin zum bewussten Gebrauch von Naturkosmetik. Wie sich meine Haare in den nächsten Monaten verändern werden, wird sich zeigen.
Erster und zweiter Hennagebrauch
Diesen Sommer
Diesen Herbst
Aktuelles von meinen Haaren
Haarfarbe: Seit einigen Wochen reizt mich meine Naturhaarfarbe (Aschiges Blond) wieder, aber ich lieb' das rötliche einfach viel zu sehr und mit Chemie würde ich meine Haare nur wieder sehr sehr schädigen.
Haarlänge: Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 67,9 cm. Bis zur 70er Marke ist es also nicht mehr allzu weit.
(Haar)pflegemittel: Bei Bedarf wird bei der Haarwäsche eine Spülung für die Längen benutzt, meist reicht das Shampoonieren jedoch. Mal schauen ob die Haare mehr Pflege brauchen wenn es draussen wirklich (!) kalt wird und die Heizungen ununterbrochen an sind. Einige der von mir getesteten Produkte werde ich definitiv nachkaufen. U.a. "Tonerde Lava Power Shampoo" von Sante weil es meine Haare richtig reinigt und "White Camellia Shampoo" von AO weil es meinen Haaren die Feuchtigkeit spendet die es braucht.
Ausprobieren möchte ich noch von AO das "Nachtkerze & Lavendel Shampoo" für meine Kopfhaut. Schon bestellt ist eine Haut,- und Haarflüssigseife die sich "Alepposeife Honig" nennt.
*in die Runde wink und mich über viele tolle Tipps freu*
Zuletzt geändert von Somnlos am 03.08.2014, 20:13, insgesamt 5-mal geändert.
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen
- sternenmaedchen
- Beiträge: 1342
- Registriert: 17.02.2010, 15:29
- Wohnort: Bremen

Gestern Abend habe ich die Alepposeife von einem Freund bekommen. Er hatte für uns beide jeweils eine bestellt und mir meine mitgebracht. Es waren noch ein paar Pröbchen dabei, mit denen er nichts anfangen konnte. Die sind nun auch in meinem Bad eingezogen. Den Haarstab habe ich noch am selben Abend auf einem Weihnachtsmarkt ergattert. Er ist etwas zu lang für meine Haare, aber sie werden sich ihm mit der Zeit schon noch anpassen.
Mein, nicht all zu gutes, Längenbild für den November. Doofe Zopfwellen.
Wie gut das wohl aussehen würde, wenn sie auf Höhe des unteren Schriftzuges wären..
Das geht schneller als du denkst - bis sie da unten sind!!*dasrotlieb*
Ja hier ist es 100x besser als im HF, da ist man halt mehr unter sich und es wird nicht alle paar Monate die selben Themen durchgekaut werden
Woher hat dein Freund den die Seife - sieht total interessant aus^^
Bei meinem Freund sieht das anders aus - den hab ich jetzt nach einem Jahr dazu überreden können, Spülung zu benützen
Ja hier ist es 100x besser als im HF, da ist man halt mehr unter sich und es wird nicht alle paar Monate die selben Themen durchgekaut werden

Woher hat dein Freund den die Seife - sieht total interessant aus^^
Bei meinem Freund sieht das anders aus - den hab ich jetzt nach einem Jahr dazu überreden können, Spülung zu benützen

Hach, danke. Bin dadurch ein kleines bisschen weniger betrübt und hoffe, dass sich meine Haare beeilen.
Dann habe ich mich ja richtig entschieden. Toll, dass du auch hier bist!
Ein Freund, nicht mein Freund.
Er hat sie hier bestellt. Meiner benutzt seit wir zusammen wohnen nur noch das, was im Bad steht. Also NK. Doch Spülung benutzt er, schon ewig auch für seinen Bart

Dann habe ich mich ja richtig entschieden. Toll, dass du auch hier bist!
Ein Freund, nicht mein Freund.

Er hat sie hier bestellt. Meiner benutzt seit wir zusammen wohnen nur noch das, was im Bad steht. Also NK. Doch Spülung benutzt er, schon ewig auch für seinen Bart

Da bin ich wieder.
Einige Zeit ist inzwischen vergangen, ein neues Jahr hat begonnen und es ist viel passiert.
Aktuelles von meinen Haaren:
Haarfarbe: Ein Rothaar bin ich noch, nur habe ich seit einigen Wochen nicht mehr gehennat und man sieht schon sehr deutlich meine Naturhaarfarbe, vorallem am Ansatz. Soll ich färben oder soll ich es nicht. Immerhin habe ich noch Henna im Bad. Schwierig.
Haarlänge: Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie 69 cm lang. Sie gehen mir nun schon über den BH-Verschluss, was sehr viel besser aussieht und mich an alte Zeiten erinnert.
(Haar)pflegemittel: Wie schon zuvor ist es ausreichend, meine Haare bei der Wäsche zu shampoonieren. Ohne eine Spülung im Anschluss. Eine Rinse mit Apfelessig macht sie dann sehr weich und flauschig. So mag ich das.
Ausprobieren möchte ich noch so vieles, aber das hat ja Zeit. Erst einmal bin ich froh, endlich gute Produkte und eine ausreichende Pflegeroutine für meine Haare gefunden zu haben.
Frisuren: Es wird geduttet, hochgesteckt, geflochten und so wenig wie möglich offen getragen.
Einige Zeit ist inzwischen vergangen, ein neues Jahr hat begonnen und es ist viel passiert.
Aktuelles von meinen Haaren:
Haarfarbe: Ein Rothaar bin ich noch, nur habe ich seit einigen Wochen nicht mehr gehennat und man sieht schon sehr deutlich meine Naturhaarfarbe, vorallem am Ansatz. Soll ich färben oder soll ich es nicht. Immerhin habe ich noch Henna im Bad. Schwierig.
Haarlänge: Nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> sind sie 69 cm lang. Sie gehen mir nun schon über den BH-Verschluss, was sehr viel besser aussieht und mich an alte Zeiten erinnert.
(Haar)pflegemittel: Wie schon zuvor ist es ausreichend, meine Haare bei der Wäsche zu shampoonieren. Ohne eine Spülung im Anschluss. Eine Rinse mit Apfelessig macht sie dann sehr weich und flauschig. So mag ich das.
Ausprobieren möchte ich noch so vieles, aber das hat ja Zeit. Erst einmal bin ich froh, endlich gute Produkte und eine ausreichende Pflegeroutine für meine Haare gefunden zu haben.
Frisuren: Es wird geduttet, hochgesteckt, geflochten und so wenig wie möglich offen getragen.
Zuletzt geändert von Somnlos am 11.09.2013, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.