Haar bis 6cm Umfang - Pflege und Umgang

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1966 Beitrag von Rose »

fraubloxberg hat geschrieben:Tut mir leid, ich wollte damit niemandem auf die Füße treten.
Ich hab meinen Beitrag auch ziemlich aus dem Kontext gerissen und gar nicht wirklich gelesen, worum es hier ging. Hatte nur gesehen, dass irgendwer schrieb, es sei nicht gut, sich durch die Haare zu fahren, viele Frisuren auszuprobieren, etc. Da überkam's mich einfach. Nach dem Motto: Man kann's auch übertreiben.
Aber mich ist natürlich klar, dass es verschiedene Haartype gibt, die eine besondere Aufmerksamkeit brauchen.
Im Übrigen sind meine Haare auch nicht robust, ich schreibe nicht umsonst im Feenhaar-Fred, ich habe bloß keinen Spliss. Das ist aber auch das einzig Positive, was ich von meinen Zotteln berichten kann ;-)
Doch ich würde, selbst wenn hilft, nicht meine Hände aus den Haaren lassen und sie gar nicht mehr anfassen, denn irgendwas will ich doch auch von meinen Haaren haben!
Ja, anfassen mag ich sie auch gerne; aber es gibt ja einen Unterschied zwischen anfassen und drin rumfuhrwerken :wink:

Ich hatte jahrelang die wirklich bescheuerte Angewohnheit, mit den Fingern drin rumzukämmen, wenn ich nervös war oder vor dem Computer vor einem schwierigen Text brütete (was bei meinem Beruf eigentlich ständig der Fall ist :roll:). Dabei nahm ich im wahrsten Sinne des Wortes keine Rücksicht auf Verluste, die Haare brachen an den dabei entstehenden Knoten ab. Irgendwann hat sich diese Angewohnheit so sehr verselbstständigt, dass ich es selbst vor dem Fernseher noch machte. Kein Wunder, dass meine Haare nie länger wurden als Midback und immer fransig aussahen.

Sobald mir mein Verhalten klar wurde und ich die Angewohnheit abgelegt hatte, sind sie gewachsen wie verrückt.

Was das Übertreiben angeht: Wie gesagt, ich gebe dir grundsätzlich Recht. Aber ist es nicht wie bei allen Hobbies (und das ist das Haarezüchten für mich): Wie ernsthaft man es betreibt, ist Geschmackssache, und so lange es einem Spaß macht, finde ich es OK. :)

Liebe Grüße
Rose
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Stella
Beiträge: 754
Registriert: 20.07.2009, 22:59

#1967 Beitrag von Stella »

Also, ich merke schon, dass meine Haare extrem empfindlich sind. Als Spliss würde ich meine Schäden aber nicht bezeichnen. Gespaltene Spitzen und Haarbruch gibt es zwar auch hin und wieder, aber das hält sich in Grenzen und wird abgeschnitten, sobald es entdeckt wird. Ich habe eher das Gefühl, dass die Haare kleinere Schäden haben wie kaputte Schuppenschicht oder so was, weil manche Haare nicht glatt sind, wenn ich mit dem Finger drüber gehe. Einige Haare sind auch gar keine Feenhaare, weil wesentlich dicker als die anderen. Diese sind sehr stark aufgeraut. Fühlt sich nicht gesund an und sieht auch nicht so aus. Wenn ich die Haare offen trage, machen sie auch einen ungepflegten Eindruck, außer ich habe sie gerade frisch gekämmt.
Die größeren Schäden habe ich logischerweise an den problematischen Stellen, wie Spitzen und da, wo Haargummis und Spangen rein kommen. Aber die makroskopisch nicht sichtbaren Schäden sind überall. Wenn es überhaupt Schäden sind, aber mir kommt es halt so vor.
1b F i
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 54 cm
Lalaith
Beiträge: 80
Registriert: 04.04.2010, 10:34

#1968 Beitrag von Lalaith »

:pfeif:
Ich schleich hier mal ganz unauffällig rein, ich weiß nämlich gar nicht so sicher, ob ich hier richtig bin...

Bin ja ein Lockenkopf und höre von allen Seiten immer, was für eine Wuschelmähne ich habe und find das auch selbst manchmal. Aber seit ich mich näher, seeehr viel näher, mit meinen Haaren beschäftige, glaube, dass ich trotz Lockenmähne ein Feenhaar bin. Geht das überhaupt? :nixweiss:

Hab grade jedenfalls den Umfang gemessen --> 7,5 cm (allerdings mit Locken) und die Haarlis genauer angeschaut. Da sind auf jeden Fall ganz viele F-Haare dabei. Und auch sonst so Merkmale, die mir hier im Fred begegnet sind: schnelles Trocknen, relativ leicht, mickrige Frisuren :lol:

Naja, ich werde mich jetzt jedenfalls weiter durch den Fred wühlen und schauen, was ich so an Tipps übernehmen kann. Auf jeden Fall finde ich bis jetzt ausnahmslos alle Bilder (bin auf Seite 63) wunderhaft schön :gut:



EDIT:

Soo, ich hab jetzt den Thread komplett ! durchgelesen :banane:

Als mir bewusst wurde, dass ich so einen "mickrigen" Haarumfang habe, war ich am Anfang ganz schön gefrustet und hab ertsmal irgendein Problem (Haarausfall, Ernährung..) vermutet, weil Lockenköpfe haben doch immer dichte, dicke Haare :evil:
Aber nach der Lektüre hier, seh ich das schon ganz anders, besonders was Rhiannon, Silbermond, Lalue und Luellin geschrieben haben (relativ am Anfang) hat mir eine ganz neue Sicht auf zarte Haare gegeben :knuddel:

Mit Volumen hab ich kein Problem, jedenfalls, wenn ich sie lockig trage, dafür fällt der Unterschied bei einen Flechtzopf oder Dutt krass auf :lol:
Was ich aber auf jeden Fall auch habe: sie sind empfindlich bei scharfen Tensiden und Alkohol und reagieren da sofort mit feinster Strohigkeit..

Soo, und ich mach mich jetzt weiter auf die Suche nach meinem HG und lasse euch allen eine :soo_gross: Portion an Selbstbewusstsein, Gelassenheit und Durchhaltevermögen da ;)
Zuletzt geändert von Lalaith am 23.01.2011, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wuschel-Fee
3 a-b F/M ii
dunkelbraun
62 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Stand 12/10)

Bild
Benutzeravatar
Baerchen
Beiträge: 22
Registriert: 20.12.2010, 20:20

#1969 Beitrag von Baerchen »

Ich schleiche mich auch mal in den Feenhaar-Thread. Habt ihr auch so häufig Probleme mit Knötchenbildung in den Längen und Spitzen? Habe in letzter Zeit richtig fiese verklebte Knoten, so sehr, dass ich richtig dran herumreißen muss, um sie herauszubekommen. Kennt ihr irgendwelche Tricks, oder muss ich mich durch den nun schon langen Silikon-Verzicht so langsam aber sicher dauerhaft auf verknotete Spitzen einstellen? :oops:
Liebe Grüße,
Baerchen
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1970 Beitrag von Rose »

Baerchen hat geschrieben:Ich schleiche mich auch mal in den Feenhaar-Thread. Habt ihr auch so häufig Probleme mit Knötchenbildung in den Längen und Spitzen? Habe in letzter Zeit richtig fiese verklebte Knoten, so sehr, dass ich richtig dran herumreißen muss, um sie herauszubekommen. Kennt ihr irgendwelche Tricks, oder muss ich mich durch den nun schon langen Silikon-Verzicht so langsam aber sicher dauerhaft auf verknotete Spitzen einstellen? :oops:
Knoten an den Spitzen zeigen bei mir, dass die Haare dort geschädigt sind (Spliss). Ich würde auf gar keinen Fall dran rumreißen, sondern sie vorsichtig mit einem Hornkamm oder Holzkamm entwirren, mit der entsprechenden Geduld klappt das bestimmt. Wenn du einen Knoten auf diese Weise partout nicht wegbekommst, würde ich lieber zu einer guten Schere greifen als ihn abzureißen.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
Gwendolyn
Beiträge: 2977
Registriert: 08.04.2008, 23:23

#1971 Beitrag von Gwendolyn »

Das Problem habe ich leider auch :roll: Aber wenn ich dann nachschaue, ob die Haare dort geschädigt sind, kann ich es - zumindest mit dem bloßen Auge - nicht sehen.
Nun sehe ich regelmäßig die Spitzen nach und schneide mit meiner (scharfen) Haarschneideschere. Vom abreißen ist dringend abzuraten, auch wenn es noch so nervt!
Feenhaare müssen besonders pfleglich behandelt werden!!! :wink:
.... wieder Kurzhaar...
längste Länge: 76 cm (Taille)
.... hormoneller HA, Hashimoto, Seb. Ekzem
Benutzeravatar
Rose
Beiträge: 146
Registriert: 17.01.2011, 19:08

#1972 Beitrag von Rose »

Gwendolyn hat geschrieben:Das Problem habe ich leider auch :roll: Aber wenn ich dann nachschaue, ob die Haare dort geschädigt sind, kann ich es - zumindest mit dem bloßen Auge - nicht sehen.
Mich nervt es besonders, dass mein Haar morgens am Ansatz im Nacken verknotet ist (keine Ahnung, was ich nachts damit anstelle :roll: ). Das ist immer eine ewige Prozedur, bis ich sie mit dem Holzkamm entwirrt habe.
Ever tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail Again. Fail better. -- Samuel Beckett

Typ:1b F ii, 8 cm Umfang, 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Mittelblond mit vielen Silberfäden
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#1973 Beitrag von cuba_princess »

Mir gehts da auch ähnlich. Es ist zwar nicht ganz sooooo schlimm, aber ich muss frühs auch da hinten am meisten entwirren. Vermute mal, es kommt von der Reibung auf dem Kissen, wenn man den Kopf nachts von einer Seite auf die andere dreht?
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#1974 Beitrag von Turanga Leela »

Hallo liebe Feenhaars! :-)

Ich freue mich, mich bei euch einreihen zu dürfen. Mittlerweile lese ich schon seit zwei Jahren mit, da dachte ich, es wäre Zeit ein aktives Mitglied zu werden. ;-)
Viele Tips kann ich leider nicht geben, da ich selbst immer noch auf der Suche nach der idealen Pflegeroutine bin. Außerdem habe ich langsam das Gefühl, dass auch wenn man den gleichen Haartyp hat, die Pflegestoffe ganz unterschiedlich wirken, und es diesbezüglich keinerlei Korrelation gibt . Das vielgepriesene Kokos- und Brokolisamenöl bringt bei mir z.B. überhaupt nüscht. Nur fettige Haare. :?

Ich wollte euch auf jeden Fall ein ganz großes Danke sagen. *such nach Danke oder Blumensmilie*
Ich war immer sehr unzufrieden mit meinen dünnen Haaren, die man ja laut Friseur und div. Freunden, Verwandten, nicht lang tragen könne. :evil:
Aber, seit ich hier mitlese, habe ich die Vorteile von feinem Haar, wie Weichheit, und Seidigkeit schätzen gelernt, und mittlerweile liebe ich meine Haare. Außerdem habe ich so viele beeindruckende Mähnen von gleichen oder geringerem Umfang gesehen, dass ich mich wundere, wie ich sowas glauben konnte :yippee:
Ok, um einiges länger könnten sie sein. :-D

So, langer Text, wenig Sinn. Ich wünsche euch viel Glück beim Wachsenlassen und Pflegen,

lg, Leela
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1975 Beitrag von Kat »

Turanga Leela hat geschrieben:Das vielgepriesene Kokos- und Brokolisamenöl bringt bei mir z.B. überhaupt nüscht. Nur fettige Haare. :?
hast du schon mal probiert es mit CWC auszuwaschen? Das zweite C sollte relativ viel Alkohol enthalten (wie z.B. SBC). Wenn ich einen anderen Condi nehme sind meine Haare auf fettig ^^°
ich bin immer noch der Meinung, dass jedes Haar mit Öl klarkommt, wenn man die richtige Technik und Dosierung gefunden hat :wink:
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#1976 Beitrag von Turanga Leela »

Danke Kat, für den Tip, so habe ich es aber nicht gemeint. Meine Haare kommen wunderbar mit Mandelöl zurecht. Macht kuschelweiche Haare :-)
Ich meinte die beiden speziellen Öle. ;-)
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Violetta
Beiträge: 2914
Registriert: 05.10.2008, 14:23
Wohnort: Feenhaarenhausen
Kontaktdaten:

#1977 Beitrag von Violetta »

Nö. Langer Text, viel Sinn!
Du hast ja recht: jeder redet einem ein, daß nur üppige Locken und Pferdehaare lang getragen werden dürfen. So schön ich solche Mähnen auch finde (und manchmla sehne ich mich immer noch danach...) habe ich mit meinen Feenzotteln auch meinen Frieden gemacht.
Mit Haaren ist es wie mit der Figur: üppige, weibliche Frauen à la Kate Winslett oder Barbara Schöneberger sind schön, zerbrechliche, fragile Elfen à la Audrey Hepburn sind schönm, und die von uns, die irgendwo in der Mitte liegen (und das dürften die meisten sein) auch.
So. Das war das Wort zum Dienstag.
Tobe, Welt, und springe,
ich steh hier und singe
(BWV 227)
Ich mach's öfter
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#1978 Beitrag von Kat »

Feenhaar und üppige Figur sind manchmal nervend :lol:

@ Leela
achsooo, na dann :lol: ich bin so von Öl überzeugt, dass ich immer möchte, dass jeder damit klar kommt *g*
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
Turanga Leela
Beiträge: 471
Registriert: 23.01.2011, 21:32

#1979 Beitrag von Turanga Leela »

Violetta hat geschrieben: Du hast ja recht: jeder redet einem ein, daß nur üppige Locken und Pferdehaare lang getragen werden dürfen. So schön ich solche Mähnen auch finde (und manchmla sehne ich mich immer noch danach...) habe ich mit meinen Feenzotteln auch meinen Frieden gemacht.
Ich finde so tolle dicke Wallemähnen auch sehr schön. Und manchmal bin ich auch neidisch. Aber Silbermond hat glaub ich in einem vorigen Post einen Tip geschrieben. Danach habe ich mir vorgestellt, ich hätte wirklich solche Haare. Und ich bin zur Einsicht gekommen, dass ich mich damit eher unwohl fühlen würde.
Das hat mir auch mit einer anderen Körperstelle, an der ich mir mehr gewünscht habe, geholfen. :oops:
2aFii, Umfang 6.8 cm, Hüfte, mittelblond
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#1980 Beitrag von Mad Hatter »

Ich habe Wellen/Locken und Pferdehaar (was mache ich eigentlich hier?^^) und trage nur offen (einfach persönliche Vorliebe) und trotzdem findet die Allgemeinheit das doof, weil Wellen ja so ungepflegt sind und Pferdehaar dann auch gerne mal frizzt wenn es nur ein mini bisschen feucht und windig ist :?

Also seid glücklich mit eurem feinen Feenhaar (klingt nebenbei auch besser^^) :D
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Antworten