Ja, anfassen mag ich sie auch gerne; aber es gibt ja einen Unterschied zwischen anfassen und drin rumfuhrwerkenfraubloxberg hat geschrieben:Tut mir leid, ich wollte damit niemandem auf die Füße treten.
Ich hab meinen Beitrag auch ziemlich aus dem Kontext gerissen und gar nicht wirklich gelesen, worum es hier ging. Hatte nur gesehen, dass irgendwer schrieb, es sei nicht gut, sich durch die Haare zu fahren, viele Frisuren auszuprobieren, etc. Da überkam's mich einfach. Nach dem Motto: Man kann's auch übertreiben.
Aber mich ist natürlich klar, dass es verschiedene Haartype gibt, die eine besondere Aufmerksamkeit brauchen.
Im Übrigen sind meine Haare auch nicht robust, ich schreibe nicht umsonst im Feenhaar-Fred, ich habe bloß keinen Spliss. Das ist aber auch das einzig Positive, was ich von meinen Zotteln berichten kann
Doch ich würde, selbst wenn hilft, nicht meine Hände aus den Haaren lassen und sie gar nicht mehr anfassen, denn irgendwas will ich doch auch von meinen Haaren haben!

Ich hatte jahrelang die wirklich bescheuerte Angewohnheit, mit den Fingern drin rumzukämmen, wenn ich nervös war oder vor dem Computer vor einem schwierigen Text brütete (was bei meinem Beruf eigentlich ständig der Fall ist

Sobald mir mein Verhalten klar wurde und ich die Angewohnheit abgelegt hatte, sind sie gewachsen wie verrückt.
Was das Übertreiben angeht: Wie gesagt, ich gebe dir grundsätzlich Recht. Aber ist es nicht wie bei allen Hobbies (und das ist das Haarezüchten für mich): Wie ernsthaft man es betreibt, ist Geschmackssache, und so lange es einem Spaß macht, finde ich es OK.

Liebe Grüße
Rose