Erfahrungen mit Lush Henna?

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Hexegame »

Ich habe heute zum ersten Mal das Lush Caca Noir verwendet. benutze gewöhnlich immer Khadi, seltener Santé, Müller schwarz oder Logona.

Nachdem ich den ganzen Block mühsam kleingemacht habe mit einem Messer (teils fast pulvrig, teils geraspelt wie Karotten :wink: ), habe ich wie immer warm-heiße Milch drüber... Die Masse wurde kein einheitlicher Brei, es blieben größere Brocken, die sich nicht auflösen wollten, auch nicht, als ich noch mal sehr heiße Milch drüber gab. :(
Und zu heiß darf man ja nicht gehen, da sonst die Indigobausteine zerstört werden...
Habe die Pampe dann dennoch auf den Kopf, ist ja nicht sooo günstig und hoffe, dass es zumindest bissl was gebracht hat.
Zum erstn Mal habe ich keine Haube drüber gemacht, sondern die PHF an der Luft gelassen, da Lush das ja empfiehlt, um ein sattes schwarz ohne großartigen Rotstich zu bekommen.
Bin gespannt und hoffe das Auftragen in ca. 2h wird angenehmer als das Auftragen.
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#77 Beitrag von Amyly »

@Hexegame:

Wie ist das Ergebnis geworden? Ich möchte meine Haare auch mit dem Lush schwarz färben, wenn mein Haarausfall mal im Griff habe. Würde mich echt intressieren wie schwarz sie geworden sind?

lg Amyly
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von Hexegame »

Amyly: Für wirkliches schwarz würde ich Dir Khadi empfehlen...Habe schon etliche schwarze PHF durch (Müller, Logona, Santé, Lush, Khadi) und Khadi ist mit Abstand am besten...und Lush kommt -unabhängig von dem Aufwand- von der Färbewirkung ziemlich hinten... :wink:
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
Amyly
Beiträge: 71
Registriert: 20.11.2010, 23:51
Wohnort: Blankenfelde

#79 Beitrag von Amyly »

Vielen Dank für den Tip...ich werde es dann mit Khadi versuchen ;) Wird meine erste PHF :)

Hast du reines Indigo genommen oder das Khadi schwarz?

lg Amyly
liebe Grüße Amyly

Mein Haarprojekt:
klick mich

Ich blogge nun auch:

Mein Blog
Benutzeravatar
Lilesyda
Beiträge: 43
Registriert: 11.10.2010, 15:18

#80 Beitrag von Lilesyda »

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Mischen gemacht. Das heisst einerseits weniger raspeln und zweitens hat man dann auch weniger Kakaobutter im Haar - und das geht ja bekanntlich so schlecht raus.

Habe Lush Caca Brun und Sante gemischt, das hat super geklappt.
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#81 Beitrag von sternenmaedchen »

Ich benutze nur noch Lush-Henna! Habe das letzte mal mit einem Henna aus dem DM gefärbt und das gefällt mir gar nich. Meine Haare waren danach, trotz Spülung, trocken und wirkten wie blondiert. Außerdem hat meine Kopfhaut ganz grausam gejuckt. :x

Mit Lush hatte ich dagegen keine Probleme. Die Farbe wird toll, die Haare sind gepflegt, glänzen toll und das Mischen is total einfach. Ich habe bis jetzt immer das Caca Rouge mit dem Caca Brun gemischt. Im Verhältnis 1:1.
Werde aber jetzt auf Rouge&Noir umsteigen.
Hab noch etwas Brun übrig.. mal gucken was ich damit machen.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
dustinthewind
Beiträge: 150
Registriert: 11.01.2011, 17:22
Wohnort: Schweiz

#82 Beitrag von dustinthewind »

Warum weniger Kakaobutter?
Klar, ist ein mühsamer zum ausspülen aber es lohnt sich... Diese Pflege kriegt man kaum mit was anderem hin.

Ich habe vor etwa einem Monat auch erstmals Henna von Lush verwendet. Vorher hatte ich nur einmal etwas anderes aus so einem kleinen Laden... Pflegte die Haare aber nicht wirklich und hielt nicht lange.

Beim Henna von Lush habe ich einen Block Marron und einen Block Brun gekauft. Habe dann 3 Abschnitte genommen, 50/50, also je 1 1/2.
Ich habe (ja, es war sehr mühsam) alles geraspelt. Dann habe ich es mit Schwarztee, Kaffee und Wasser aufgegossen, etwas Olivenöl reingetan und etwas Zimt.

Die Menge war geschmeidig und liess sich gut verteilen. Habe es dann etwa 6 Stunden einwirken lassen, eingewickelt in Frischhaltefolie und dann noch unter einer Duschhaube, immer wieder mal etwas angeföhnt für die Wärme.
Achja, vor der Anwendung habe ich die Haare mit Shampoo gewaschen und trocknen lassen.

Das Auswaschen war verdammt mühsam, habe viel Shampoo verbraucht, aber es hat sich gelohnt - noch nie haben meine Haare so geglänzt. Ich habe vie lvon diesem Lush-Henna-Glanz gelesen, aber nicht gelaubt dass das bei mir was wird!
Das Färbeergebnis war toll - ein wunderschönes Kastanienbraun, dass noch immer anhält. Ich kenne keine andere Haarfarbe, vor allem chemische, die sich so lang so gut in den Spitzen hält!
Es war mir allerdings schon fast zu dunkel, vor allem am Pony, also werde ich nächstes mal weniger oder kein Schwarztee und Kaffee nehmen.

Ich freue mich richtig auf die nächste Session - das einzige was mich aufhält ist meine Mutter, die den "Geruch" (oder Gestank?), der sich tagelang in der Wohnung hält, nicht ertragen kann...
Zuletzt geändert von dustinthewind am 12.01.2011, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rose-noire
Beiträge: 3069
Registriert: 17.03.2009, 14:40

#83 Beitrag von rose-noire »

Bestimmt wurde es schon irgendwo geschrieben, aber ich möchte es nochmal erwähnen: Das Ausspülen funktioniert bei mir mit Condi viel viel besser als mit Shampoo :) Das gilt nicht nur für's Lush-Henna, sondern generell. Aber man kriegt ja z.B. auch Ölkuren besser mit Condi raus, also vergleichbar mit der vielen Kakaobutter hier.
1bMii (6cm)
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#84 Beitrag von paule »

Sooo, nu hab ich auch Lush-Henna Erfahrung... :D allerdings eine etwas zweifelhafte...
Ging schon beim Raspeln/Säbeln los...zwischendurch flogen mir immer richtige Brocken ab...die bekam ich auch nicht mehr kleiner, ohne mir in die Finger zu schnippeln...
Und genau die blieben auch nachher noch Brocken... :(
Es löste sich einfach nicht auf...

Also...Brocken mit in die Haare geschmiert...Mütze drauf, Bett präpariert...und heia...
So besch..... hab ich selten geschlafen... *knurr*

Heute morgen hatte ich enorme Mühe den festgeklebten, harten Knoten auf meinem Kopf überhaupt beweglich zu kriegen...Massen an Wasser...blieb fest...Wasser heisser gedreht...löste sich gaaaaanz langsam mal was...
Zwischendurch hatte ich Angst, ich brech mir alle Haare ab! Das war so knüppelhart..aber ich musste ja irgendwie mal Wasser dazwischen kriegen...

Puh... als es dann alles weich war, gingen mit Condi die Reste super raus.
Da ja nun mit Condi gewaschen, kann ich nicht sagen, wie es sich auf meine Haare auswirkt...ob sie wg. dem Condi so weich sind, oder auch vom Henna?

Aber es färbt gut! Meine Grauen sind wech! :shock: ...Das hatte ich gar nicht erwartet... und eigtl. auch nicht gewollt... (ich wollte ganz langsam die Grauen, bzw, die gefärbten mit den Grauen angleichen)

Ich werds nochmal probieren...aber nicht über Nacht...allerdings empfiehlt Lush ja, so um die 8Std. drin zu lassen...
K.A., wie ich das mache...
8Std. das Gewicht?? Hm...


edith hat vergessen zu sagen, daß ich einen kompletten Batzen Henna Brun auf dem Kopf hatte.
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
Eilantha
Beiträge: 1475
Registriert: 14.06.2007, 10:46

#85 Beitrag von Eilantha »

Uff, also 8 Stunden ist echt heftig! :shock:
Der Weg ist nie das Ziel, nur ihn allein hab ich ereicht.

(ASP - per aspera ad asperam)
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#86 Beitrag von paule »

Ja, alle 6...ich habs auf trockenen Haaren verteilt...und echt bis zum letzten Krümel aufgebraucht..
Dabei hab ich nur so dünnes Haar...aber Locken halt..

So, Fazit nach dem Trocknen...irgendwie 'fettig'...nicht klätschig...strähnig halt..aber trotzdem fluffig... :shock:
Sehr seltsame Mischung... :lol:
Der Condi war garantiert zuviel...aber ohne wärs ja nich rausgegangen...*soifz*

Da die Farbe toll ist, werd ich auf jeden Fall noch einen Versuch starten, allein schon weil es auch besser riecht :oops: ...vllt. mit Joghurt fürs bessere Verteilen und später besseres Auswaschen??


MUSS das echt 8 Std. drin bleiben oder tuts auch kürzer?
Das ist nämlich echt 'n enormes Gewicht...ich finde, mehr als bei normalem Henna...ob die Kakaobutter das so beschwert? K.A. ...*schulterzuck*
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#87 Beitrag von sternenmaedchen »

Alle 6 Ecken? Ich hab 66cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>. Also kurz vor BSL und hab auch nur ii. Bei mir reichen 2 blöcke locker! Soviel mehr können Locken doch nicht brauchen, oder?

Lush empfiehlt auch keine 8 Stunden.. sondern 3 bis 8 Stunden. Ich lass mein Henna nur 4 Stunden auf dem Kopf und das reicht komplett.
Zuletzt geändert von sternenmaedchen am 22.01.2011, 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#88 Beitrag von paule »

Hö??
Was mach ich denn falsch??
Ich hab wirklich die letzten Krümel noch rausgeschoben und einmassiert.. :shock:
Erst mit 'nem Pinsel die Ansätze und nachher in die Längen den Rest mit den Händen verteilt...hm...k.A. ...*schulterzuck*

Ich hab nur was von 8Std. gelesen (das Blatt dazu war sehr undeutlich gedruckt), daher war mir gleich klar, das versuche ich über Nacht... :roll:

Meine NHF? Gute Frage...war früher mal braun, relativ dunkel...mittlerweile dürfte es sehr grau sein...zumindest sieht das so aus, was da oben immer wieder mal zum Vorschein kommt... :?

Vllt. sollte ich das nächste Mal flüssiger anmischen? Ich war allerdings recht froh, daß es relativ festbreiig war, so musste ich keine große Angst haben, daß ich alles einsaue.. :D
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Benutzeravatar
sternenmaedchen
Beiträge: 1342
Registriert: 17.02.2010, 15:29
Wohnort: Bremen

#89 Beitrag von sternenmaedchen »

Meins ist ein richtig fester Brei. Bisschen flüßiger als Kartoffelbrei.
Das Glück verlässt uns nicht.
Es verreist nur von Zeit zu Zeit


2aMii (7cm ZU)

Mein PP
Benutzeravatar
paule
Beiträge: 86
Registriert: 14.09.2010, 11:53

#90 Beitrag von paule »

Schicke Farbe :nickt:

Die Haare sehen auch echt supigut aus...weich, glänzend...einfach toll. *neidisch guck*
Da seh ich heute irgendwie anders aus... *mpf*

Wie lange hattest du es drin?
2c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 70cm
Antworten