Katara - Einmal 1m NHF bitte!!!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Finya

#136 Beitrag von Finya »

Ohhhhja das kenn ich auch!
Gehts dir auch so, dass deine Haare sich gern verbiegen - sei es nur ein Zopfgummie und schon hat man einen Knick in den Haaren?
Wie Finchen schon gesagt hat: Besser nicht abschneiden (außer natürlich deine Spitzen sind eh "kaputt"...) was bei mir am besten hilft:
Haare schön nass machen, einen winzigen Klecks Condi und viel Öl in der Handfläche verreiben, drüber! Das Ergebnis sind bei mir immer streichelzarte Haare ohne Biegungen und Knicke...
Probiers mal aus!
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#137 Beitrag von Katara »

Also meine Haare lassen sich schon recht leicht verbiegen. Wenn ich mir mal Locken früher gemacht habe dann haben die immer recht lange gehalten.
Bezüglich Zopfgummi und knicken hab ich noch nicht so direkt drauf geachtet aber grundsätzlich lassen sie sich glaube ich schon gut "formen" :D

Den Tipp von dir muss ich auf jeden Fall mal ausprobieren :-)
Aber danach sind die Haare dann wohl schon etwas strähnig oder?



2. CO
Gerade habe ich die zweite CO-Wäsche hinter mir mit:
6EL Wasser
1EL Alverde B/S Condi
1EL Alverde Braun Condi
1EL Alverde Z/A Condi
1 1/2 EL Alverde A/H Condi

damit dann schön die Ansätze eingematscht und alles schön gründlich verteilt und leicht einmassiert (auf die trockenen Haare übrigens)

für die Längen dann:
3EL Wasser
1EL A/H Condi
1kl.EL T/A Condi
1 EL Braun Condi

Das ganze hab ich dann 15-20Min einwirken lassen. Gründlich ausgespült und die Alverde A/H kur in Längen und Spitzen, welche gerade noch am Einwirken ist.

Über Nacht hatte ich übrigens noch sehr viel von Zoey's Hairsalve als Kur in die Haare rein.


Fotos :-)
In den Weihnachtsferien hab ich mal diese Frisur getragen.
Ist durch Zufall so entstanden und ich fands ganz toll, weil ich meine Haarlänge mal so gut gesehen hab. Hatte ein richtiges Langhaargefühl :-) was sonst eher gar nicht der Fall ist (wie ja bei vielen hier :D)
BildBild


Ein bisschen sieht man immer das Haargummi aber in echt ist das nicht ganz so aufgefallen :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Schneeglöckchen
Beiträge: 2108
Registriert: 04.01.2010, 22:03

#138 Beitrag von Schneeglöckchen »

Das gefällt mir richtig gut :!: Sieht hübsch aus, schön schlicht und trotzdem wirkungsvoll. Deine Haare sehen außerdem richtig gesund aus, find ich toll.
back to BSL - 63cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
2a-b F/M7
I've got 99 problems but sleek hair ain't one. Bild
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#139 Beitrag von Katara »

Oh, vielen Dank Schneeglöckchen :-)


Ergebnis der CO-Wäsche
Haare sind trotz geringerer Einwirkzeit wieder schön sauber geworden und diesmal definitiv weicher in den Ansätzen als nach der letzten CO-Wäsche.

Auch die Kur scheint meinen Haaren gut getan zu haben, denn die Längen fühlen sich total seidig an. Die Spitzen waren auch wesentlich besser als nachden letzten Wäschen. Nur minimal trocken. Hab deshalb als sie so gut wie trocken waren 3 Tropfen Macadamianussöl rein. Dann in einen LWB verpackt.
Und als ich sie dann Abens wieder aufgemacht hab um die Nachtfrisur zu machen waren die Spitzen richtig kuschelweich. Das hatte ich schon lange nicht mehr so.

Ich glaube auch bei meinen Haaren dauert es immer etwas nach der Wäsche bis sie "weich" werden, weil sie anfangs immer noch etwas aufgebauscht sind in den Längen (durch die Blondierung würde ich vermuten), wobei das natürlich auch nix nützt wenn sie wirklich trocken sind ;)

Jedenfalls war der erste Test mit Macadamianussöl wirklich super. Besser als mit anderen Ölen bisher, die ich nach der Wäsche verwendet habe.
Werde ich nächstes Mal wieder testen.


Kopfhaut und so
Ich glaube die nächste Wäsche wird übriges wieder eine CO. Das scheint meine Kopfhaut echt total zu beruhigen. Kein Jucken, kein Schuppen, gar nix ! Das kenn ich mit Shampoo so gar nicht mehr. Besonders nach der letzten Shampoowäsche mit Lavera Rosenmilch habe ich gleich den Unterschied gemerkt von der Kopfhaut. Das war im Gegensatz zur CO-Wäsche richtig unangenehm. Hat auch gleich nach der Wäsche schon wieder ganz leicht gejuckt.
Woran das liegt, keine Ahnung. Ich hätte ja eher vermutet dass ich durch den Condi auf der Kopfhaut mehr Probleme bekommen könnte als mit Shampoo, v.a. weil ja in den Alverde Condis recht viel Alkohol und Glycerin drin ist. Aber scheinbar mag meine Kopfhaut das oder vllt. auch noch mehr die mildere Reinigung.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Miffy

#140 Beitrag von Miffy »

Ich lass dir auch mal einen Gruß da
Was für ein schicker Farbverlauf :gut: und wirklich tolle Frisuren :winkewinke:
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#141 Beitrag von Katara »

Huhu Miffy :-) willkommen in meinem TB und vielen Dank für dein liebes Kompliment.




Oh man, ihr werdets NICHT glauben, was ich mir heute gekauft habe :D
Ich glaubs ja selber kaum ^^ :pfeif:

Vllt. eine kurze Vorgeschichte:

Vor einigen Tagen habe ich geträumt, dass ich auf einmal rote Haare hatte...und ich fands soooo toll :oops: (hmm das klingt jetzt irgendwie doof, aber das ist ja nicht alles :D)
Bisher hatte ich in meinem Leben noch nie rote Haare, aber schon von Anfang an seit ich im LHN dabei war habe ich hier immer die Rotschöpfe bewundert.

Und da ich zur Zeit meine Haarfarbe als so eintönig und farblos empfinde (woher mag das nur kommen jetzt im Winter :D)
habe ich mir eine rote Schaumtönung gekauft :-)

Und die werd ich jetzt auch gleich benutzen :D Mein NHF-Ziel gilt dabei natürlich trotzdem noch (ich hoffe das ist auch noch so, wenn die Farbe drauf ist ^^), die Farbe wäscht sich ja schließlich wieder aus.

Wegen den blondierten Längen bin ich zwar etwas skeptisch bezüglich auswaschen, aber selbst wenn da ein Restrot drinbleiben würde könnte ich damit leben, da das früher oder später sowieso alles weggeschnitten wird. Und meine NHF geht ja jetzt immerhin schon bis zum Nacken in den Deckhaaren (in der Unterwolle natürlich entsprechend länger)

Also weg mit dem tristen WINTERGRAU :cheer:

Man darf gespannt sein 8)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#142 Beitrag von Alwis »

Ui, bei dir kommt Farbe ins Leben!

Pass mir bloss auf, liebe Katara, dass ich dich nicht als Naturhaarschwesterchen verliere, dafür hab ich dich viel zu gern! :D

*neugierig auf Schaumtönung warte*

*eigene Finger vom Einkaufsregal fernhalte*

*intensiv an brünette Laufstegschönheiten denke*

:unschluessig:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#143 Beitrag von Katara »

Och Alwis du bist ja süss :D
Aber keine Angst, als Naturhaarschwesterchen wirst du mich denke ich eher nicht verlieren.
Das rot hat zwar echt was und gefällt mir auch sehr gut an mir, aber auf Dauer kann ich mir das nicht vorstellen.


Ergebnis der Schaumtönung
Die Schaumtönung hat meine Haare ziemlich ausgetrocknet, weswegen ich sie total mit Öl und Hairsalve eingematscht hatte. Ich hab einfach etwas zu viel des guten erwischt :D und dementsprechend strähnig waren sie dann. Aber wieder weich.
Die Farbe auf der NHF ist richtig toll geworden und schön kühl. Auf den blondierten Längen ist es entsprechend heller und etwas wärmer vom Ton, was aber nicht groß stört, da die Haare die mein Gesicht umrahmen schon so ziemlich alles NHF sind. Und in der Sonne schaut die Farbe einfach genial aus.


3. CO
Gestern abend hatte ich dann eine CO eingeschoben, weil ich nochmal raus musste und der Ansatz schon wieder so fettig war. Kein Wunder, in der Tönung war auch SLS drin.

Die CO hatte ich wieder wie letztes Mal gemacht, aber diesmal noch Kokosöl vorher in den ganzen Haaren verteilt.
An den Ansätzen am Hinterkopf ist es nicht 100% sauber geworden.
Aber auf jeden Fall besser als vorher.

Danach noch die Alverde A/H Kur für 40 Min einwirken lassen.
Längen sind wieder schön weich geworden. In die Spitzen hab ich dann etwa 3-4 Tr Macadamianussöl, was sie dann ebenfalls schon weich und geschmeidig gemacht hat.


S&D
Am Wochenende hab ich einiges an S&D gemacht. So viel hab ich nicht gefunden aber hin und wieder sollte ich das echt machen v.a. weil ich ja vorhabe das nächste Jahr wieder möglichst ohne Schneiden auszukommen :-)



Und schließlich noch Fotoflut :-)

Der erste Tag mit roten Haaren:
Bild

BildBild
hier sieht man gut meinen "Neuwuchs", weil die Haare doch recht trocken geworden waren durch die Tönung steht das ziemlich frizzig ab.

Zweiter Tag:
Bild
Endlich endlich hab ich mal den Chinesen hinbekommen *freu*
Den fand ich schon so lange so toll. Aber immer haben die Zöpfe noch nicht gereicht. (Also von der Länge her mein ich ;))


Nach der ersten Wäsche mit Keulenzopf:
Bild

So das wars erstmal wieder von mir :-)
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#144 Beitrag von Ms. Figino »

Wunderschöne Fotoserie! Das Rot sieht toll aus! :shock:
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#145 Beitrag von Katara »

Vielen Dank ihr zwei :oops: :-)


Februarmessung
So gerade hab ich Haare gemessen und habe einen Zuwachs von 1,5cm zu vermelden.
Bin jetzt also bei 72,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>


Pinless braided Bun
Die Idee dazu hab ich aus dem TB von Ms.Figino. Danke nochmal für die Anleitung :-)
Vorhin hab ich ihn ausprobiert und das ist echt so eine super Frisur. Geht total schnell zu machen und schaut super aus.
Und schöne Haarstäbe/schmale Forken kann man so sehr gut nutzen.
Halten tut er auch ganz toll.
Ich glaub das wird meine neue "Everyday-Frisur" :-)

Fotos dazu gibt es dann morgen.Muss jetzt wieder (endlich :lol:) lernen gehen.
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Benutzeravatar
Aglaia
Beiträge: 101
Registriert: 26.01.2011, 12:01

#146 Beitrag von Aglaia »

Hey Katara!
Find es hier echt interessant, weil ich auch meine NHF wieder haben möchte(die deiner sehr ähnlich ist)!Bin ganz neu hier im LHN und recherchier schon andauernd, wie ich das in der Übergangszeit am Klügsten anstelle, ohne die Haare so stark zu belasten wie vorher...vielleicht Tönungen oder PHF etc., aber dann bin ich auf dein Tagebuch gestoßen und ich find den Farbverlauf bei dir wirklich super :D In Kombi mit den tollen Frisuren hat das echt was!

Werd bestimmt öfters mal hier reinschauen, um mich zu motivieren :yippee:

P.S.:Diesem unendlich langen Winter mal etwas Farbe beizumischen ist sicher auch ne gute Idee :wink:

LG
Haartyp:1c-2aFii
Länge:72,5cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; davon NHF:ca. 17cm
Ziel:Hüftlanges Haar in NHF

Haar! Wundervoller Mantel des Weibes in Urzeiten, als es noch bis zu den Fersen herabhing und die Arme verbarg. (Gustave Flaubert)
Finya

#147 Beitrag von Finya »

Hi Katara!
Na die Farbe ist aber mal toll geworden!!
Und Glückwunsch zum Zuwachs 8)
Benutzeravatar
finchen
Beiträge: 627
Registriert: 20.10.2009, 22:03
Wohnort: Greifswald

#148 Beitrag von finchen »

Umwerfend schöne farbe Katara!! :shock: Sieht spitze aus! :gut: Und deine Haare sind immer so schön seidig und glänzen ohne Ende! :D Toll toll toll
2aMii, nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 59 cm
Ziel: geflochtener Zopf bis zum Hosenbund in NHF (Aschblond)
Asche auf mein Haupt!
Benutzeravatar
Ms. Figino
Beiträge: 3718
Registriert: 07.04.2010, 07:28
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

#149 Beitrag von Ms. Figino »

Dein geflochtener Chinese sieht sooo gross aus ! :ohnmacht:

Freut mich, wenn dir der pinless braided Bun Spass macht, ich trag ihn auch oft!
Haar: nach Cut wieder 90cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (1. Juli 2020), 1bMii (7.5cm), dunkelblond
Ziel: Haare lieben und zufrieden sein!
Instagram Ms.Figino
Benutzeravatar
Katara
Beiträge: 621
Registriert: 05.01.2010, 19:16
Wohnort: NRW

#150 Beitrag von Katara »

Hmm ja das mit dem Chinesen hab ich mir auch schon gedacht. Damit hätte ich auch nie gerechnet als die beiden Zöpfe noch nach unten hingen, dass das dann so ausschaut. Und sie haben ja grad so gereicht, dass ich oben einmal rumgekommen bin ^^
Der pinless braided bun macht mir wirklich Spass :-) Muss mir nur noch was überlegen, wie ich das Zopfende so befestige, dass es nicht nach ein paar Stunden zum Rutschen anfängt.
Durch die Stufen ist mein Zopf nämlich allgemein noch etwas instabil :D


Aglaia hat geschrieben:Hey Katara!
Find es hier echt interessant, weil ich auch meine NHF wieder haben möchte(die deiner sehr ähnlich ist)!Bin ganz neu hier im LHN und recherchier schon andauernd, wie ich das in der Übergangszeit am Klügsten anstelle, ohne die Haare so stark zu belasten wie vorher...vielleicht Tönungen oder PHF etc., aber dann bin ich auf dein Tagebuch gestoßen und ich find den Farbverlauf bei dir wirklich super :D In Kombi mit den tollen Frisuren hat das echt was!

Werd bestimmt öfters mal hier reinschauen, um mich zu motivieren :yippee:

P.S.:Diesem unendlich langen Winter mal etwas Farbe beizumischen ist sicher auch ne gute Idee :wink:

LG
Huhu Aglaia und herzlich willkommen in meinem TB :-)
Noch jemand zur Verstärkung bei NHF-rauswachslass-Fraktion :D Sehr gut. Das freut mich wirklich, wenn ich dir als Motivation dienen kann :-)
Wie weit ist denn deine NHF schon rausgewachsen?


Finchen hat geschrieben:Umwerfend schöne farbe Katara!! :shock: Sieht spitze aus! :gut: Und deine Haare sind immer so schön seidig und glänzen ohne Ende! :D Toll toll toll
Oh, vielen Dank Finchen :-) Das freut mich aber. Ich muss aber ehrlicherweise dazusagen, dass der Blitz da ganz schön nachhilft bezüglich Glanz :D


Dankeschön liebe Finya :-)





Haarwäsche
Vorhin hab ich noch Haare gewaschen. War echt dringend nötig :D

Pre-Wash-Kur: 1 1/2 EL Alverde A/H Kur + 2EL Olivenöl + 2EL Wasser
Shampoo: Babylove (1TL verdünnt auf 250ml Wasser)
Spülung: Alverde T/A

Ich bin ja mal sehr gespannt, ob die Ansätze richtig sauber geworden sind mit diesem Verdünnungsgrad. Noch kann man es nicht wirklich sagen.
Farbe ist auch wieder ein bisschen rausgegangen bei der Wäsche.


So und hier noch die Fotos vom pinless braided bun :-)
1. Versuch----------------------------------------------------------------------2.Versuch
BildBild



Und was ich gestern noch festgestellt habe: Ich hab den LWB bisher immer falsch gemacht. Die Ausstichstelle vom Stab hat nie gestimmt. Ich hab mir eh schon immer gedacht, wenn ich Bilder von anderen mit LWB gesehen habe, dass das irgendwie ein bisschen anders ausschaut :D

Und dann ist mir gleich beim 2.Mal ein mMn perfekter LWB gelungen :-) (Nochmal hab ich den allerdings bisher nicht mehr genauso hinbekommen. Vom "Grundgerüst" schon, aber die Haare in den Schlaufen liegen immer etwas anders und nicht ganz so schön "geschwungen" (versteht eigentlich irgendjemand, was ich da laber? :D)
Na egal ;) hier jetzt das Foto:
Bild
mit Blitz
1b/c F (~7,7)
Start: 08/09 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 47cm)
Haarlänge aktuell (07/14) nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 104cm
Ziel: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (=Steiß) in NHF
Einmal 1m NHF bitte!!!
Antworten