Wikipedia half mir bei der Suche nach der Wirkungsweise von Chinarinde nur bedingt weiter, indem es erwaehnt, dass daraus (neben Chinin gegen Fieber) ein roter Farbstoff gewonnen werden kann, der aehnlich wie Henna verwendet wird.
Nun handelt es sich bei dem Pulver, das ich hier hatte, ja um neutrales, d.h. nicht faerbendes. Das weiss ich auch sicher, da ich dieses 'Henna' schon vor zwei Jahren mal als Kur verwendet habe.
Gibt's hier jemanden, der ein wenig mehr ueber Chinarinde weiss - die genaue Wirkungsweise, diesbezueglich eventuelle Unterschiede zu Cassia etc.?
Ich hab's ja nun auf dem Kopf und kann das Ergebnis gleich selbst begutachten, aber mich wuerde doch interessieren, ob es sich fuer eine pflegende & staerkende Wirkung vielleicht eher lohnt, neutrales Henna in der Apotheke zu bestellen oder einfach wieder auf Cassia umzusteigen...
Ich hoffe, das war nicht allzu wirr und jemand kann mir weiterhelfen

Liebe Gruesse,
Karasu