Robertas Radikalumstellung - schöne Haare in neunzig Tagen
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
@ worldcrisis:
bitte um erklärung.
ich weiß ziemlich genau wo meine Hüftknochen sitzen, aber ich finde da nicht 15 cm drüber Beckenknochen, wo sollen die denn sein?
die können höchstens unter meiner versteinerten Muskulatur hinten im Rücken noch rumliegen, aber da ist doch schon die Lendenwirbelsäule, da ist doch kein Beckenknochen mehr?
*verwirrt*
[sorry, @ roberta das ich dien TB dazu missbrauche..]
edit:
ich hab mir grad nen bild von nem becken angeschaut, auch wenns nicht ganz grade war zur besseren ansicht weiß ich was du meinst .. aber ..
den beckenkamm soll man irgendwo fühlen können? und - äh .. ich bin verwirrt ..
*eigene anatomie nicht mehr begreift*
bitte um erklärung.
ich weiß ziemlich genau wo meine Hüftknochen sitzen, aber ich finde da nicht 15 cm drüber Beckenknochen, wo sollen die denn sein?
die können höchstens unter meiner versteinerten Muskulatur hinten im Rücken noch rumliegen, aber da ist doch schon die Lendenwirbelsäule, da ist doch kein Beckenknochen mehr?
*verwirrt*
[sorry, @ roberta das ich dien TB dazu missbrauche..]
edit:
ich hab mir grad nen bild von nem becken angeschaut, auch wenns nicht ganz grade war zur besseren ansicht weiß ich was du meinst .. aber ..
den beckenkamm soll man irgendwo fühlen können? und - äh .. ich bin verwirrt ..
*eigene anatomie nicht mehr begreift*
Mit Beckenknochen meint sie sicher das, wozu alle fälschlcherweise Hüftknochen sagen. Der andere Längenpunkt wäre dann im englischen Tailbone. Also bei uns Steißbein. Da sind mit Hüftknochen wohl die Knochen seitlich vom Pöppes, fast Anfang Oberschenkel gemeint (das, wo man fieserweise bei Konfektionsgrößen etc seinen Hüftumfang messen muss- der andere Punkt wäre mir lieber
).
edit: Hier ein Bild dazu: Bild
edit2: Für mich ist aber auch da Hüfte, wo mein Hüftspeck sitzt...

edit: Hier ein Bild dazu: Bild
edit2: Für mich ist aber auch da Hüfte, wo mein Hüftspeck sitzt...

Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Hallo!
Zoaras Bild hat jetzt zwar etwas mehr Licht ins Dunkel der Anatomie gebracht, aber so ganz klar ist mir das immer noch nicht. Ist die eigentliche Hüfte dann überhaupt noch über der Steißbeinlänge? Und wie lang sind meine Haare denn nun?
Heute ist übrogens Tag 69 und meine Haare haben die Ölkur überlebt. Nein, mehr als das, sie sind richtig schön toll und weich und hach geworden
. Definitv wiederholenswert. Aber zunächst wird noch eine andere Kur probiert, und zwar eine der Swiss-o-Par-Kissen, die sinnlos bei mir herumliegen. Aber erst irgendwann nächste Woche.
Bin gerade wieder am Frisurenprobieren, vielleicht entsteht ja noch das ein oder andere Bild.
liebe Grüße
Roberta
Zoaras Bild hat jetzt zwar etwas mehr Licht ins Dunkel der Anatomie gebracht, aber so ganz klar ist mir das immer noch nicht. Ist die eigentliche Hüfte dann überhaupt noch über der Steißbeinlänge? Und wie lang sind meine Haare denn nun?
Heute ist übrogens Tag 69 und meine Haare haben die Ölkur überlebt. Nein, mehr als das, sie sind richtig schön toll und weich und hach geworden

Bin gerade wieder am Frisurenprobieren, vielleicht entsteht ja noch das ein oder andere Bild.
liebe Grüße
Roberta
- worldcrisis
- Beiträge: 431
- Registriert: 14.04.2008, 21:58
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Also...die Hüftknochen sind die, die bei etwas kräftigeren Menschen auch als "Reiterhose" bekannt ist. Der Beckenknochen bzw. Beckenkamm bildet quasi eure Taille. Wenn ihr mit leichtem Druck an euren Seiten von den Rippen ab entlang fährt...die ersten Knochen, die dann kommen, da fängt das Becken an. Die Beckenschaufeln quasi...
Ich wollt's nur mal sagen, nicht, dass man sich Illusionen hingibt.
Edit: Außerdem: Bei mir dauert's noch seeehr lange, bis meine Haare überhaupt mal zu den Beckenknochen reichen.
Ich wollt's nur mal sagen, nicht, dass man sich Illusionen hingibt.
Edit: Außerdem: Bei mir dauert's noch seeehr lange, bis meine Haare überhaupt mal zu den Beckenknochen reichen.
Daraus schließe ich, dass es gar keinen Hüftknochen gibt O.o ?
Verdammt, die Knochen vorne halt, wo nen Hüft/Beckengurt vom Rucksack drauf aufliegt. Wo mein Klettergürtel drüber sitzt ...
ich kenn die nur als Hüftknochen ..?
Wie Lang sind denn miene und Robertas Haare dann?
Beckenknochenlang? (ich find das klingt länger als Hüftlang... *g*)
Verdammt, die Knochen vorne halt, wo nen Hüft/Beckengurt vom Rucksack drauf aufliegt. Wo mein Klettergürtel drüber sitzt ...
ich kenn die nur als Hüftknochen ..?
Wie Lang sind denn miene und Robertas Haare dann?
Beckenknochenlang? (ich find das klingt länger als Hüftlang... *g*)
- schmunselhase
- Beiträge: 8489
- Registriert: 18.08.2007, 14:08
- Haartyp: 1cMii
- Instagram: schmunsel
- Wohnort: Tirol
also ihr verwirrt mich jetzt total!
der begriff hüfthose ist ja dann auch nicht wirklich korrekt, oder?

der begriff hüfthose ist ja dann auch nicht wirklich korrekt, oder?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
1cMii
Der Beckenknochen ist der Hüftknochen. Siehe auch Längenbezeichnungen bei der Mediathek 
Die Reiterhosen haben aber gar nichts mehr mit der Hüfte zu tun, da diese ja "darunter" liegen, also das wären die Oberschenkel. Selbst nach dem Bild.

Die Reiterhosen haben aber gar nichts mehr mit der Hüfte zu tun, da diese ja "darunter" liegen, also das wären die Oberschenkel. Selbst nach dem Bild.
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Menno... jetzt komm ich gar nicht mehr hinterher mit dem ganzen Geknoche... naja, ich warte einfach bis steißbeinlang (was hoffentlich in den nächsten 3 Wochen erreicht wird) und lass das mit Becken/Hüfte einfach. Obwohl Aufklärung über die Sache sicher auch für den Rest des Forums von Interesse sein dürfte (Extra-Thread?)
Mich verwirrt das auch. Vor allem weil ich das vom Konfektionsgrößenmessen her schon kannte, dass die Hüfte laut denen über dem Oberschenkel ist (ja, dieser Reiterhosenpunkt eben). Und im normalen Sprachgebrauch ist nunmal Hüftknochen=Beckenknochen. Stimmt, so macht Hüfthose, Hüfthalter, Hüftspeck etc. gar keinen Sinn mehr 

Struktur: 1a/bmii
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Länge: fast apl
Farbe: schwarz-braun gefärbt, lasse braun rauswachsen
Aha. Und welche Hüfte ist die nach Isis' Längenbezeichnungen? Die echte oder die Beckenknochen?
Hm... vielleicht sollte ich meine Haare auch einfach mal messen...
Heute, am Tag 70 wollte ich eigentlich eine neue Kur ausprobieren, aber die Ölkur letztens hat mir so gut gefallen, dass ich das glatt wiederhole. Über Nacht darf das Öl dann seine Arbeit tun und morgen sind meine Haare dann locker und schön und weich
.
liebe Grüße
Roberta
Hm... vielleicht sollte ich meine Haare auch einfach mal messen...
Heute, am Tag 70 wollte ich eigentlich eine neue Kur ausprobieren, aber die Ölkur letztens hat mir so gut gefallen, dass ich das glatt wiederhole. Über Nacht darf das Öl dann seine Arbeit tun und morgen sind meine Haare dann locker und schön und weich

liebe Grüße
Roberta
- worldcrisis
- Beiträge: 431
- Registriert: 14.04.2008, 21:58
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
japp, das hüftgelenk hast du richtig eingezeichnet.
als hüftKNOCHEN wird jedoch gemeinhin der Beckenknochen bezeichnet.
einen anderen Hüft"knochen" gibt es letzendlich nicht, die hüfte bezeichnet ja das gelenk.
*mich auch schlau gemacht habe*
also sind unsere haare nciht hüftlang, aber gehen bis zum falschen hüpftknochen, der in wirklichkeit der vordere teil des beckenknochens ist.
(nein, ich schreibe mir jetzt nicht beckenlang in die signa *g*)
als hüftKNOCHEN wird jedoch gemeinhin der Beckenknochen bezeichnet.
einen anderen Hüft"knochen" gibt es letzendlich nicht, die hüfte bezeichnet ja das gelenk.
*mich auch schlau gemacht habe*
also sind unsere haare nciht hüftlang, aber gehen bis zum falschen hüpftknochen, der in wirklichkeit der vordere teil des beckenknochens ist.
(nein, ich schreibe mir jetzt nicht beckenlang in die signa *g*)
Ich kenne das auch so, dass als "Hueftknochen" der Teil des Beckens bezeichnet wird, der ueber dem Hueftgelenk liegt. Das Becken ansich ist ja ein ziemlich grosser Knochen, da irgendwelche Laengenangaben dran festzumachen waere ganz schoen schwierig
Der hintere, obere Teil des Beckens heisst uebrigens "Beckenkamm" und es waere ungefaehr Taillenlaenge, bis zum oberen Rand des Beckenkamms.
Im Prinzip ist es ansich voellig egal, ob man die anatomisch korrekten Begriffe oder umgangssprachlich eingebuergerte Begriffe nimmt, solange man weiss, worueber man redet
Liebe Gruesse,
Denebi

Im Prinzip ist es ansich voellig egal, ob man die anatomisch korrekten Begriffe oder umgangssprachlich eingebuergerte Begriffe nimmt, solange man weiss, worueber man redet

Liebe Gruesse,
Denebi