Veela - vom Samtkopf zur Lockenmähne (3aCiii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#991 Beitrag von Veela »

Hm, stimmt. Damit magst Du recht haben.
Und hast mich dazu gebracht, mal wieder meine prä-LHN-Lieblingsstandardfrisur zu machen: Halb durchgezogener Pferdeschwanz der Art "Dutt frisst Kopf" - das geht bei Locken super!

--

Heut Nacht wurde geölt (Kokos) geploppt, so langsam kommt wieder Feuchtigkeit ins ausgedörrte Haar und die Locken kommen wieder. Schön weich und optisch BSL bis Midback. :-)
Auch hier wieder im Vergleich zu gestern (Mitte) und zur frischen SLS-Wäsche (rechts):

BildBildBild

Auffällig find ich neben den jetzt wieder sehr deutlichen 3a Kringeln die fetten Wellen in der Unterwolle. Geploppt wird ja alles (logisch), aber nur das Deckhaar greift sich offenbar den halben TL Kokosfett. Da versuch ich heut Abend mal großzügig auch was in der Unterwolle zu verteilen. Wär doch gelacht, wenn man die nicht auch zum locken bekommt .... :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#992 Beitrag von vanillamorning »

Wow, ein tolles Ergebnis nach dem Ploppen! Tolle Locken. Aber klar, wie du schon sagtest, Locken fressen Länge. Aber das macht gar nichts, deine Haare sind super schön.

Nimmst du das ganz normale Kokosfett aus dem Supermarkt? Mit dem man gewöhnlich bäckt? Oder ist das was besonderes?

Kann ich vielleicht mal ein Bild sehen deiner "Dutt-frisst-Kopf"-Wuschelfrisur, büdde!? :wink:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#993 Beitrag von Veela »

Danke für Deine lieben Worte! :-)

Ja, ich verwende normales Palmin, also das billige Kokosfett zum braten und backen. :-)

Und hier meine Wohlfühl-Wuschelfrisur von heute:

Bild
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#994 Beitrag von vanillamorning »

Hallo Veela,

bitte schön, gern geschehen.

Okay, also Palmin. Ob sich das auch für glatte Haare eignet?

Schöne Wohlfühlfrisur. Da piekst bestimmt auch nichts.

Ich komm dich jetzt öfter besuchen, wenn noch ein Plätzchen für mich frei ist... :winke:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#995 Beitrag von Veela »

Hier ist immer ein Plätzchen frei. :-)

Palmin eignet sich auf jedenfall für glatte Haare - eigentlich steht Kokosöl ja im Verdacht, eher glättend zu wirken. ;-)

Den Thread haben meine Haare zum Glück nicht mitgelesen!

Für heut Nacht hab ich mal einen neuen Öl-Versuch gestartet: Nicht nur oberflächlich bewässern + palminen, sondern in 4 Schichten, sodass wirklich alle Haare feucht + ölig sind. Nun ploppen sie im Schlauchtuch vor sich hin und ich bin gespannt, ob morgen 1 1/2 TL Palmin wirklich lockig eingezogen werden oder ob es einen welligen Fettkopf gibt...

to be continued ... ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#996 Beitrag von vanillamorning »

Guten Morgen Veela!

Oh, den Thread mit dem Palmin hab ich auch noch nicht entdeckt. Hast du vielleicht auf die Schnelle einen Link (wenn nicht, geh ich selbst fix suchen...)?

Wie sind denn deine Haare geworden über Nacht? Trägst du tagsüber eigentlich öfter offen? Wie entwickeln sich die Locken denn über den Tag?

Ach, was ich noch sagen wollte: wenn du mal wieder Fimo-Stäbchen übrig haben solltest, würde ich dir auch gern was abnehmen. :oops: Ich hab dein TB nämlich schon vor einigen Wochen gelesen und war von deinen Fimo-Arbeiten stets angetan.

Bis später!
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#997 Beitrag von Veela »

Moin!

Palmin und hier Kokosöl. :-)

Tagsüber hab ich meine Haare meist hochgetüddelt. An einem Tag in diesem Jahr hab ich bisher eine Ausnahme gemacht. Ich hab das Gefühl, dass meine Haare im Winter irgendwie splissanfälliger sind, daher werden sie momentan ständig verpackt. Ansosnten hängen sich die Locken über den Tag ein kleines bisschen aus, allerdings nicht so heftig, dass sie abends nur noch wellig sind.

Das Ergebnis heute (die anderen Tage nach rechts hin bis zur letzten Wäsche):

BildBildBildBild

Bis in die Spitzen weich und flauschig fühlen sie sich an. Allerdings ist das Öl nicht ganz verschwunden.
Trotzdem: Ich bin zufrieden. :-)

Wegen der Fimo-Stäbe: PN ;-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#998 Beitrag von vanillamorning »

Klasse Locken! :yess:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
mashi
Beiträge: 185
Registriert: 26.12.2010, 19:35
Wohnort: Berlin

#999 Beitrag von mashi »

:shock: meine fotoreihe wäre genau andersrum ;)
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#1000 Beitrag von desaster_area »

Wow, echt tolle Bilder! :augenreib:
Wie lang sind Deine Haare langgezogen?

Ich habe wellige Haare, manchmal locken sie sich auch (keine Ahnung, wovon das abhänig ist :roll: :) ). Hattest Du in Deinem Thread nicht auch irgendwo das Ploppen erklärt? Finde das gerade nicht, aber vielleicht sollte ich es mal ausprobieren...

Viele Grüße
desaster
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#1001 Beitrag von Tanita »

mashi hat geschrieben::shock: meine fotoreihe wäre genau andersrum ;)
Meine auch.

Und ich finde die seitlichen Bilder viel besser, als nur von hinten.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1002 Beitrag von Veela »

Hallöchen ihr alle!

Hier wird es ja richtig voll. :-D

@ mashi und Tanita: Ja, das ist mir auch erst seit dem LHN (und Shampoo-Umstellung) aufgefallen: Je länger ich die Haare nicht wasche, desto lockiger werden sie. Mit den meisten Waschmitteln hab ich direkt nach der Wäsche ziemlich müde Wellen. Am schönsten sind sie meist am 3 und 4 Tag nach der Wäsche. Nur mit Seife bekomm ich auch am Tag nach der Wäsche schon annehmbare Locken hin - wobei die dann trotzdem von Tag zu Tag intensiver werden. :-) Vermutlich liegt es daran, dass sie bei der Wäsche total entfettet werden und zur vernünftigen Kringeligkeit erst wieder Öl aufnehmen müssen, um ordentliche Sprungkraft zu entwickeln? Keine Ahnung.

@desaster_area: Danke schön! Langgezogen kratzt die längste Spitze gerade auf der Höhe Beckenknochen, hier als Hüftlänge bezeichnet. Auf dem ganz rechten Bild fehlen vielleicht 2 cm bis zur realen Länge. Hier ist der bebilderte Ploppvorgang. Probier das Ploppen mal aus! Bin gespannt auf Deine Ergebnisse. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1003 Beitrag von Veela »

Moin!

Morgen wird wieder gewaschen, gestern abend gab es für die Haare daher schonmal eine ordentliche Portion Öl. Diesmal kein Kokos, sondern Mandel (ca. 1 TL).
Heute sind sie griffig, weniger weich als mit Kokos und seltsamerweise überhaupt nicht fettig/ölig (am Ansatz übrigens weiterhin ebenfalls nicht. Immer noch komplette Abwesenheit von Sebum. :-(). Die Locken erscheinen mir mit Kokos schöner. Trocken fühlen sich die Haare nicht an, auch die Spitzen sind ok. Die Kopfhaut fühlt sich immer noch sauber an, leicht trocken, aber ohne Schuppen.

Vergleichsreihe, links von heute, rechts direkt nach der SLS-Wäsche.

BildBildBildBildBild

Wie gewohnt sind die Locken am 3. Tag am "stärksten". Heut hat sich das Ganze schon wieder etwas ausgehangen, wobei das definitiv auch an der Ölwahl liegen kann. Oder (fällt mir gerade ein ...) daran, dass ich gestern Abend schonmal ausgekämmt hab, bevor ich befeuchtet und geölt hab ... erscheint mir noch plausibler.

Gestern hab ich außerdem ungefähr eine Viertelstunde S&D betrieben ... und eine ganze Menge gefunden. :-/
Daher: Auch wenn es mich heut juckt, offen zu tragen, wird weiter schonend hochgesteckt. Und da ich erst heut Mittag Richtung Büro schlurfen muss, hab ich Zeit für ein Geflecht. Mal schauen, was es wird, Ergebnisbild gibt es später. :-)

Waschüberlegungen für morgen: Momentan lachen mich SchokoladenSchaf und Ringel[blumen]Schaf an ... Beide haben als Hauptbestandteile Kokos-, Oliven- und Rapsöl. Beim SchokoSchaf gibt es Kakaobutter und Mandelöl, beim RingelSchaf Sheabutter und Avocadoöl.
Irgendwelche Vorschläge oder Versuchswünsche?
:unschluessig:
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#1004 Beitrag von vanillamorning »

Hallo Veela,

ich würde für das SchokoSchaf tendieren, einfach weil sich das lecker anhört (das muss ja wahnsinnig toll riechen), wobei mir die Bestandteile des RingelSchafes für dich besser erscheinen, zumal du sagtest, dass deine Locken möglicherweise durch das Mandelöl heute etwas ausgehangen sind... :-k Ach, ich bin trotzdem für das SchokoSchaf. :showersmile:

Noch was anderes: du sagst, dass sowohl deine Haare als auch die Kopfhaut noch gut aussehen, nix ist fettig. Warum wäschst du dann aber morgen schon? Oder hat das andere Gründe?

Viele Grüße!

PS: Wie wäre es mit einem Fünfer für die Arbeit?? (Ich habe heute auch einen... :wink: )
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#1005 Beitrag von Veela »

An den Fünfer hab ich mich auch noch nicht herangetraut, das steht noch aus ...

Ich wasche, weil die Haare nach einer Woche im Winter staubig sind. Die Nachteile eines Kohleofens mit Asche und Kohlestaub. Außerdem mag ich Seifenwäsche. ;-) Auf einen 2-wöchigen Rhythmus mag ich nicht gehen und es ist mir zu stressig, in der Woche zu waschen. Daher bleibe ich bei der komfortablen Wochenendwäsche und kann mich munter durch meinen Seifenhaufen wühlen. :-)

Für heute gibt es x-to-o-Braids:

Bild Bild

Klar zu sehen: Stufen sind blöd! Aber die werden ab April langsam weggetrimmt, dann sehen die Zöpfe und Schnecken auch sauberer aus. :-)
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Antworten