LOGONA Kokosöl

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Pinkberry
Beiträge: 12
Registriert: 05.11.2010, 20:20

#91 Beitrag von Pinkberry »

Schützt das Kokosöl eigentlich auch vor Spliss?
imene
gelöscht
Beiträge: 3128
Registriert: 12.09.2010, 17:19

#92 Beitrag von imene »

Nachdem ich hier so oft gutes über Kokosöl las, konnte ich dem immer stärker werdenden Drang nicht mehr widerstehen und hab mich heute schnurstracks in den nächsten Bio-Markt begeben und es erstanden. Meine Längen und Spitzen sehen oft sehr trocken aus - die bekamen nun gleich etwas davon ab. Mein erster Eindruck ist gut. Ich komme auch mit der festen Konsistenz gut klar. Bei vielen flüssigen Ölen sind die Flaschen oft so, daß ich zuviel erwische.
Da ich auch ständig raue Hände habe (vom vielen putzen und schrubben), hab ich es auch gleich da mal probiert und stellte fest, daß es ein angenehmes Gefühl hinterläßt und keinen ewigen Fett-Film.
Der Duft ist auch nicht zu stark. Ich bin bei Düften ja recht empfindlich und reagiere schnell mit Übelkeit und Kopfschmerzen. War hier aber nicht der Fall.
Viadana
Beiträge: 618
Registriert: 03.10.2010, 20:23
Wohnort: NRW

#93 Beitrag von Viadana »

Oh, ich könnte Imene's post kopieren und einfügen :roll: . Der erste Eindruck war ein wenig enttäuschend. Ich hatte etwas Öl in den Händen verrieben und dann in die handtuchtrockenen Spitzen einmassiert. Der erste Effekt nach dem Trocknen war verklebt und irgendwie unheimlich schlecht verteilt, trotz einkneten. Im trockenen Haar gabs einen schönen Glanz und war am nächsten Morgen kein bißchen klebrig. Naja, die Anwendung auf nassem Haar übe ich noch... :wink:

Den Geruch finde ich ziemlich angenehm. Ich bin mal gespannt, wie lange ich mit der kleinen Dose auskomme.
_________________
Haartyp: 2c (?!) C ii
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 97cm gemessen am 25.08.2011
Umfang: 9cm

Hobblwobbl Frisurenmonat - mein PP
Benutzeravatar
alli
Beiträge: 5512
Registriert: 29.09.2010, 21:38

#94 Beitrag von alli »

Ich bin soweit zufrieden mit dem Kokosöl, hab aber auch noch keine wirkliche Vergleichsmöglichkeit.
Allerdings der Geruch... irgendwie riecht das nicht nach Kokos sondern irgendwie... eklig... ich weiß auch net... find den jetz net so prickelnd...
2b/c M ii
Benutzeravatar
Zaubermaus
Beiträge: 598
Registriert: 07.11.2007, 22:10
Wohnort: Nordrhein-Westfalen

#95 Beitrag von Zaubermaus »

Ich hatte dieses Öl bereits vor über einem Jahr. Allerdings hab ich es irgendwann nicht mehr benutzt, da ich einfach mit der Dosierung nicht zurechtkam und auch nie wusste, was jetzt besser ist: ins trockene Haar oder ins feuchte Haar. :roll:

Den Geruch fand ich allerdings total toll. Bin aber auch ein kleiner Kokosnuss-Junkie, liebe alles was nach Kokos duftet. :)

So, nachdem ich dann letztens meine Haare abgeschnitten hab und nun wieder am Züchten bin. :oops: suche ich mal wieder nach einer geeigneten Spitzenpflege und nun lacht mich das Kokosöl wieder an. Obwohl ich es damals ja nicht so prickelig fand. Aber ich sag mir immer wieder: du hast einfach nicht gewusst es richtig anzuwenden. :lol:

Ich werd mir daher nochmal so einen Tiegel zulegen und mal schauen wie ich dann damit zurecht komme und ob sich meine Meinung darüber noch ändert.
Rauszüchterin seit 09/12 (kinnlanger Bob)
Benutzeravatar
Muffin
Beiträge: 121
Registriert: 15.10.2010, 14:02
Wohnort: Berlin

#96 Beitrag von Muffin »

Hallo!

Nach knapp 1 1/2 Jahren Anwendung inkl. 1/2 Jahr Pause und anschließender 2. Chance mein Fazit: Ist leider nix für mich! :(

Ob nur die Spitzen, Längen oder Kopfhaut;
ob als Prewashkur oder nach der Wäsche;
ob ins feuchte oder trockene Haar;
ob viel oder wenig...

Habe so ziemlich jede Kombination/Anwendungsart ausprobiert, aber es funzt einfach nicht. Haare bleiben strohig, Kopfhaut ist auch total trocken und schuppt (diese kleinen Trockenheitsschuppen). Das Kokosöl macht es nicht schlimmer, aber auch nicht besser. Schade! Denn ich steh total auf Kokos und die Anwendung ist auch sehr angenehm (v.a. wenn's hart ist und dann schön in der Hand schmilzt).

LG Juliane
Schneeflocke
Beiträge: 58
Registriert: 18.12.2010, 16:04

#97 Beitrag von Schneeflocke »

Unterscheidet sich das Logona Kokosöl sehr von anderem Kokosöl, das ich im Reformhaus finde?
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#98 Beitrag von Ashera »

@Schneeflocke: Schwer zu sagen, wenn ich nicht weiß, welches Kokosöl in deinem hiesigen Reformhaus steht. Ich gehe davon aus, dass du allgemein natives Kokosöl meinst, das nicht ausdrücklich als Kosmetik angeboten wird wie das von Logona.
Im Logona Kokosöl sind noch ätherische Öle drin, weswegen es so kräftig riecht. In nativen Kokosölen (die eigentlich als Nahrungsmittel angeboten werden) ist sowas natürlich nicht drin. Manche lieben diesen übertriebenen Logona-Kokosölgeruch ja total... ich nicht. Ich komme mit dem Logona Kokosöl gut klar und werde das Döschen auch leer machen, nachkaufen werde ich es aufgrund des starken Geruchs aber bestimmt nicht mehr. Natives Kokosöl (z.B. das von Bio Planète) riecht ganz anders und weniger intensiv (etwas herber und "nussiger", nicht so aufdringlich und süßlich wie das von Logona). Somit unterscheidet sich das Logona Kokosöl merklich von anderen. (Zum besseren oder zum schlechteren... das muss jede Nase selbst entscheiden.)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Schneeflocke
Beiträge: 58
Registriert: 18.12.2010, 16:04

#99 Beitrag von Schneeflocke »

Danke für die Antwort, Ashera. Ja, ich meinte ganz normales Kokosöl, das man auch zum Braten hernehmen kann (nicht Palmin, schon Kokosöl, das auch Kokosöl heißt). Der Unterschied ist also Naturkosmetik oder nicht. Dann könnte ich wohl auch ganz normales hernehmen.
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#100 Beitrag von Ashera »

Gerne :) Ja, ich würde dir auch zu "ganz normalem" Kokosöl raten. Riecht nicht nur besser, sondern ist auch deutlich (!) billiger. Die Wirkung ist eh die gleiche. (Zudem "flockt" natives Kokosöl nicht. Bei dem Logona KÖ hatten hier einige Probleme, dass sich so weiße, nicht-schmelzende Flocken abgesetzt hatten, wenn das Kokosöl nicht im Kühlschrank aufbewahrt wurde.)
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#101 Beitrag von Athanasia »

Hab mein Kokosöj noch zu Silizeiten gekauft einmal benutzt und dann 2 Jahre nicht weils die Haare so strähnig gemacht hat.

Das Öl riecht noch genauso lecker wie am Anfang uns ist nicht gekiptt, als Prewash Kur mögen es meine Haare sehr sehr gerne, zwischendurch brauch ich es nichtmehr seit ich CWC wasche und den Condi einfach ein bisschen länger einwirken lasse.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Baeckchen
Beiträge: 36
Registriert: 08.01.2011, 11:27
Wohnort: Kreis Paderborn
Kontaktdaten:

#102 Beitrag von Baeckchen »

So ich hab es mir auch geholt, ausprobiert und bin total begeistert. Ich habe es einen Tag drinnen gelassen und dann im normalen Waschrythmus rausgewaschen, seitdem pack ich es regelmässig in die Spitzen. Herrlich, ich frag mich wieso ich nicht eher draufgekommen bin? Sie liegen super, und fühlen sich gesund an, die Struktur stimmt auch wieder. Klar der Preis ist ziemlich... happig, ich nehm es aber auch für meinen Körper, da ich total auf Kokosnussduft stehe passt es supi zu meinen anderen Lotions und Parfüms. :wink:
70 cm bei 1,81m
NHF=hellbraun, aber dunkelbraun gefärbt
Typ= 3ACiii durchgestuft,
Ziel=Tailie
Benutzeravatar
Ylvi
Beiträge: 578
Registriert: 02.01.2011, 02:00
Wohnort: CH

#103 Beitrag von Ylvi »

das Kokosöl massiere ich manchmal in meine Spitzen, und zwar wenn die Haare trocken sind. Den Spitzen gefällts, sie werden schön weich und glänzend (sie sind sonst eher strohig). Allerdings mag ich den Duft an den folgenden Tagen überhaupt nicht, ich finde es müffelt :oops: naja, Haare hochgeklappt und Spitzen eingeduttet, dann riecht auch nix :wink:
1c,Fii, ZU 6,5cm
1. Ziel: gesunde Haare bei BSL (65 cm) (x)
2. Ziel: Midback (68cm) (x)
3. Ziel: Taille (78 cm) (x)
4. Ziel: Hüfte/Hosenbund (86 cm)( )
Ashera
Beiträge: 288
Registriert: 06.10.2010, 18:47

#104 Beitrag von Ashera »

Auch auf die Gefahr hin, dass es schon bekannt ist: Heute beim Einkaufen habe ich gesehen, dass die Dose ein neues Design erhalten hat. Vorher -> Nachher
Ein großer Verlust ist das nicht (fand dieses grelle Gelb nie besonders schön), aber irgendwie hätte man mehr draus machen können. :|

Naja, was solls, solange die Inhaltstoffe die gleichen geblieben sind...
NHF, 2a F-M ii (7,5 cm), 80 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: 1m+
Benutzeravatar
Schwuppi
Beiträge: 141
Registriert: 09.02.2011, 23:26

#105 Beitrag von Schwuppi »

ich habs auch- im neuen design

seltsamerweise ist es viiel besser als mein altes kokosöl (ganz normales von vitaquell) weil es viel cremiger ist, sich besser verteilen lässt und sogar einzieht. das konnte das andere nicht, das konnte nur fettig und gleichzeitig strohig-trocken machen.
jetzt werden die haare toll weich und bleiben so. sehr rätselhaft.

ich mag den geruch auch total gerne, riecht für mich weniger nach purem kokos, eher nach vanille-kokos-kuchenteig
1cFii und 86 cm und Stufen und Spliss und überhaupt...
Antworten