Blütenpollen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

Blütenpollen

#1 Beitrag von Isabella »

*** (etwas spät) verschoben. Sirja***


Ich habe nichts zu dem Thema finden können und hoffe, dass ich in dieser Kategorie richtig bin.
Würde gerne Blütenpollen für das Haarwachstum nehmen, aber dann wurde ich gefragt, ob ich das als Allergikerin überhapt machen darf. :oops: Hätte das vielleicht auch selber überlegen können...
Hat hier jemand Erfahrungen oder Ahnung?
Benutzeravatar
kleineRatte
Beiträge: 282
Registriert: 04.03.2008, 16:31
Wohnort: Freiburg

#2 Beitrag von kleineRatte »

Ohne mich genau auszukennen, würde ich auf jeden Fall abklären, dass du gegen genau die Blütenpollen, die du verwenden willst, nicht allergisch bist.
Ich hab zwar von den Dingern nur Schleimhautprobleme (Triefaugen und Schnuppelnase), aber beim HNO wurden die auf der Haut des Unterarms getestet und da gab es auch auch hübsche Reaktionen.
Deswegen würde ich sowas nicht unbedingt konzentriert auf die Kopfhaut schmieren, wenn ich nicht genau weiß, das ist jetzt zB Raps oder so, und darauf reagiere ich nicht. :)
Typ: 1aFii
Länge: überschulterlang
Farbe: dunkelrot (künstlich), "in echt" dunkelblond
Ziel: BH-Verschluss (noch ca 13 cm... je nach BH)
Mein Haartagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=2340
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Isabella »

Beim Test bin ich beim HA umgekippt und hatte an den Stellen auf dem Rücken, wo mir das Zeug gespritzt wurden RIESIGE (das ist kaum zu glauben, wie groß die waren, das ist nicht übertrieben!) Beulen. Werde lieber den Arzt befragen, ehe mir was zustößt.
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#4 Beitrag von Karasu »

@ kleine Ratte: Die isst man, die kommen nicht auf die Kopfhaut :wink:

@ Isabella: Ich bin gottseidank nur leicht allergisch gegen Graeserpollen, Birke und Pappel (keine Blueten eigentlich) und nehme seit ca. zwei Wochen Bluetenpollen. Ich merke keine allergische Reaktion. Bei den Beautyjunkies habe ich allerdings gelesen, dass bei ein paar Leuten der Heuschnupfen davon sogar besser geworden ist.
Im Zweifelsfall den Hautarzt oder gar 'nen Allergologen fragen. Waren das denn auch Blueten, die getestet wurden oder der uebliche Graeser- und Baumkram?
Wenn du magst, kann ich dir drei, vier Teeloeffel von den Dingern abfuellen und per Brief schicken, dann kannst du's erstmal vorsichtig ausprobieren. Ist allerdings dann wirklich mit Vorsicht zu geniessen.

Ich ueberwinde mich jeden Morgen, einen Teeloeffel davon zu essen - pur und gut gekaut/eigespeichelt, wie es empfohlen wird - und finde den Geschmack nicht wirklich schlimm. Halt wie eine Mischung aus leicht suesslichen Getreidenkoernern mit noch einem undefinierbaren Nebengeschmack. Etwas trocken ist's :wink: Ich las von Leuten, die fanden, dass die Pollen nach Fisch schmecken, aber da hab ich wohl Glueck gehabt :) Kommt wohl auch aufs einzelne Glas an.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#5 Beitrag von Kueken »

Karasu hat geschrieben: Bei den Beautyjunkies habe ich allerdings gelesen, dass bei ein paar Leuten der Heuschnupfen davon sogar besser geworden ist.
Im Zweifelsfall den Hautarzt oder gar 'nen Allergologen fragen.
Arzt fragen ist hier klar der richtige Tipp; in Kombination mit dem Imker (oder du schaust die zugehörigen Honigsorten an... aber der gute Mensch sollte wissen, was seine Bienen so einsammeln). Es gibt unter anderem Ansätze in der Homöopathie, wo Blütenpollen gegen Heuschnupfen (Stichwort Desensibilisierung) gegeben werden. Aber da kann es natürlich auch zu Problemen kommen.

Und zu dem Überwinden: ich muss mich ja immer überwinden mein Glas wieder wegzustellen, weil ich das Zeug irgendwie unverschämt lecker finde... Den Geschmack würd ich zusammenfassen als "schmeckt wie eine frischgemähte Sommerwiese riecht mit einem karamelligen Beigeschmack". Also schon so ein bisschen Heu aber nicht unbedingt negativ.
Habs bei mir hier auf dem Wochenmarkt direkt vom Imker gekauft.

Liebe Grüße,
kueken
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Tirina
Beiträge: 406
Registriert: 12.09.2007, 00:09
Wohnort: Ontario, Canada

#6 Beitrag von Tirina »

Ich hatte von jemandem mal ein Tütchen voll (boah das klingt irgendwie nach was anderem Bild ) Das Zeug ist für mich absolut nicht essbar, da können die Haare noch so schnell wachsen. Dann lasse ich lieber der Zeit ihren Lauf und warte ab :popcorn:
Haarfarbe: straßenköter- und friedhofsblond
Wunschlänge: so lang wie möglich
2c/3a mii
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#7 Beitrag von Frey »

Meine Mutter hat heute auch eine Dose bekommen. Hab das gerade probiert und es schmecht schrecklich :?

Ich werde es jetzt trotzdem mal 2 Monate lang testen. Bin mal gespannt, ob ich etwas positives festestelle.
Benutzeravatar
Monall
Beiträge: 22
Registriert: 06.03.2008, 17:14

#8 Beitrag von Monall »

Ich hab auch welche - vom Müller-Markt

Kann des Zeugs pur nicht essen, da kommt mir alles hoch. Meiner Meinung nach schmecken die einfach nur eklig (weiß nicht, ob's fischig ist, auf alle Fälle *bääääääh*)


Tu's mir jetzt immer in meinen Joghurt und schluck es ganz schnell, damit möglichst nix mit den Geschmacksknospen in Berührung kommt - auch wenn ich dadurch riskiere, dass es nicht so gut hilft.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#9 Beitrag von schmunselhase »

wenn ich mich recht erinnere, fand ich sie damals etwas staubig oder mehlig im geschmack. also nicht wirklich lecker....
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
S.p.

#10 Beitrag von S.p. »

*blöd frag* und das soll das Haarwachstum beschleunigen? (Hab ich da was nicht mitgegriegt? :oops: )
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#11 Beitrag von Waldfrau »

Pollen enthalten so ziemlich alle Stoffe, Vitamine, Aminosäuren, usw. die der Mensch braucht und sie gleichen jeden Ernährungsmangel aus. Daher werden die Pollen gerne von Hochsportlern genommen :)

Ess sie auch hin und wieder. :D
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#12 Beitrag von Merrick »

Nachdem ich hier auch endlich welche gefunden hab, bin ich zu dem Entschluss gekommen, übers I-net kaufen is preiswerter, also wird das probieren noch etwas dauern, aber ich versuchs auf alle Fälle.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
S.p.

#13 Beitrag von S.p. »

Ja gibt es da Qualitätsunterschiede (vom Geschmack und von der Wirkung her)? Oder ist es Wurscht, ob man sowas beim Müller, im Reformhaus oder im Internet bestellt. Gibts irgendwelche Kriterien auf die man achten muss? *neugierig bin*
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#14 Beitrag von Karasu »

@Sweetpurple: Ich denke, von der Wirkung her gibt's keine grossen Unterschiede, kann's aber nicht beurteilen. Zum Geschmack hab ich nun schon oft gelesen, dass Leute die Pollen, die's beim Mueller gibt, eklig finden - kann aber auch von Charge zu Charge unterschiedlich sein. Ich hab meine ('Hoyer') aus dem Bio-Supermarkt und finde, sie schmecken zwar gewoehungsbeduerftig nach Getreide, Heu & was Undefinierbarem, aber nicht eklig.
Es gibt hier auch ein Fachgeschaeft, wo man Bluetenpollen direkt vom Imker kaufen kann. Ein Freund berichtete mir davon und fand die Pollen von dort sogar ausgesprochen lecker. Aber manchmal hat der eh 'nen komischen Geschmack :wink:
Wichtige Kriterien, die's zu beachten gilt, fallen mir auf Anhieb keine ein...

Ausprobieren! :wink:
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Frey
Beiträge: 230
Registriert: 02.01.2008, 18:00

#15 Beitrag von Frey »

Meine sind vom Imker und sie schmecken am Anfang süß und dann ziemlich mehlig ...
Antworten