@ kleine Ratte: Die isst man, die kommen nicht auf die Kopfhaut
@ Isabella: Ich bin gottseidank nur leicht allergisch gegen Graeserpollen, Birke und Pappel (keine Blueten eigentlich) und nehme seit ca. zwei Wochen Bluetenpollen. Ich merke keine allergische Reaktion. Bei den Beautyjunkies habe ich allerdings gelesen, dass bei ein paar Leuten der Heuschnupfen davon sogar besser geworden ist.
Im Zweifelsfall den Hautarzt oder gar 'nen Allergologen fragen. Waren das denn auch Blueten, die getestet wurden oder der uebliche Graeser- und Baumkram?
Wenn du magst, kann ich dir drei, vier Teeloeffel von den Dingern abfuellen und per Brief schicken, dann kannst du's erstmal vorsichtig ausprobieren. Ist allerdings dann wirklich mit Vorsicht zu geniessen.
Ich ueberwinde mich jeden Morgen, einen Teeloeffel davon zu essen - pur und gut gekaut/eigespeichelt, wie es empfohlen wird - und finde den Geschmack nicht wirklich schlimm. Halt wie eine Mischung aus leicht suesslichen Getreidenkoernern mit noch einem undefinierbaren Nebengeschmack. Etwas trocken ist's

Ich las von Leuten, die fanden, dass die Pollen nach Fisch schmecken, aber da hab ich wohl Glueck gehabt

Kommt wohl auch aufs einzelne Glas an.