Batrafen S 10mg/g Shampoo*

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

Batrafen S 10mg/g Shampoo*

#1 Beitrag von don »

Batrafen S 10mg/g Shampoo
Ciclopirox
Zusammensetzung:
-Shampoo: 1 g enth.: Ciclopirox 10mg. Hilfsst.: (Dodecyl,tetradecyl)poly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz, 27%ige Lsg. (besteh. aus (Dodecyl,tetradecyl)poly(oxyethylen)-2-hydrogensulfat, Natriumsalz; Benzoesäure (E210), ger. Wasser), Dodecylpoly(oxyethylen)-(2-3)-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz, 33%ige Lsg. (besteh. aus Dodecylpoly(oxyethylen)-(2-3)-hydrogensulfosuccinat, Dinatriumsalz; Phenoxyethanol (Ph.Eur.); Methyl(4-hydroxybenzoat) (E218); Ethyl(4-hydroxybenzoat) (E214); Propyl(4-hydroxybenzoat) (E216); Isobutyl(4-hydroxybenzoat); Butyl(4-hydroxybenzoat); ger. Wasser), Macrogollaurylether 2 (Ph.Eur.), Natriumchlorid, ger. Wasser.
Enthält Benzosäure und Alkyl-4-hydroxybenzoate (Parabene).

Das ist ein Anti schuppen shampoo von hautarzt gegen seborrhoisches ekzem.
Ich benutzte es jetzt ca 3 wochen. Nun zum wichtigsten: sind die schuppen weg?
Die frage kann ich schonmal mit einem klaren nein beantworten. Am haaransatz über der stirn sind sie nach wie vor, dabei ist das eigentlich die stelle wo sie am meissten auffallen :x
Ob ich sonst wo am kopf auch noch schuppen hatte weiss ich ehrlichgesagt nicht, jetzt sind auch keine da.
Mir wurde gesagt ich soll es 2 mal pro woche benutzen, ging am anfang auch gut. nur fetten die haare jetzt dermaßen schnell nach, dass ich sie jeden 2ten tag waschen könnte. ich vermute mal, dass wohl relativ starke
tenside drin sind, bei der schaumentwicklung.
ausserdem trocknet es die haare etwas aus.
fazit: kann ich nicht empfehlen. es konnte bis jetzt genaus wenig wie alle anderen AS- shampoos die schuppen beseitigen.
Benutzeravatar
Tatantula
Beiträge: 300
Registriert: 18.01.2008, 19:51
Wohnort: Beindersheim

#2 Beitrag von Tatantula »

Ich würde mal schätzen, daß bei dir mit deinem seborrhoischen Ekzem die Schuppen daher kommen, sprich von der verlorenen Barrierefunktion der Haut und nicht durch einen entsprechenden Pilz, der durch das Ciclopirox abgetötet werden soll.

Dem entsprechend würde ich dir eher zu einem Urea-haltigen Shampoo bzw. einer Behandlung raten, die die Feuchtigkeit, evtl. auch den Fettgehalt deiner Kopfhaut reguliert und somit die trockenen Hautstellen und Schuppen mildert.

Solche Shampoos gibt es von Eucerin oder auch Linola in der Apotheke. Frag mal nach, ob die davon Proben haben. Ansonsten nimm ein mildes Shampoo und probier vielleicht auch mal aus, die Kopfhaut zu fetten!!

Zu Risiken und Nebenwirkungen frag nochmal deinen Arzt oder einen anderen Apotheker!!!!!!!!!Bild
1bMii, Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 59cm *gg*
Ziel: mindestens gesunde 70cm!


Bild
don
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2007, 19:21

#3 Beitrag von don »

danke, ich werds mal probieren.
:)
Benutzeravatar
Lacrimosa
Beiträge: 336
Registriert: 22.06.2010, 16:36
Wohnort: Südschwarzwald

#4 Beitrag von Lacrimosa »

Ich hatte mehrere Monate starken Haarausfall, beim Hautarzt wurde ein leichter Kopfhautpilz festgestellt und mir wurde Batrafen verschrieben.

Positiv:
- Der Haarausfall ging auf ein normales Maß zurück
- die Kopfhaut juckte nicht mehr so stark.

Negativ:
- Haare fetten extrem schneller nach
- wirkt austrocknend
- verursacht Frizz
- hat bei mir Schuppen verursacht (mit anderen Shampoos habe ich keine...)
- nach einem Monat Pause vom Shampoo ging das Ganze in abgeschwächter Form von vorne los...
1cFi(i), ca 6 cm
ca 85 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (11/2016)

Das Rauswaschverhalten von Directions in Grün auf naturblondem Haar: Feenhaar in grün auf Reisen
Antworten