Nacht-Frisuren

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#16 Beitrag von Barcabelle »

Hmmm...der Französische Zopf fängt aber bei mir auch ganz vorn am Haaransatz an... :konfuzius:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#17 Beitrag von Mi-chan »

Ja, ob französisch oder holländisch ist ja egal *g* aber ich lasse den franzosen immer ganz außer acht seit ich den holländer kenne weil ich den viel schöner finde 8)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#18 Beitrag von Barcabelle »

Ich bekomm' den Holli nicht so fest, wie den Franzi - leider.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#19 Beitrag von Miri »

Als ich klein war, und meine Mutter mir und meiner Freundin oft Franzosen geflochten hat, hab' ich öfter gesagt bekommen, dass die Haare brechen, wenn man mit Zopf schläft; das hat sich irgendwie im Gehirn festgebrannt.
Letztens hab' ich wieder einen Versuch gestartet, aber der Zopf schrubbert sich nachts so sehr auf, das kann wirklich nicht gut sein.
Ich denke, dass die Belastung für die aus dem Zopf guckenden Enden bei mir wirklich größer ist, als wenn sie im offenen Zustand 'hin können, wo sie wollen'.
Wenn alle mal gleich lang sind, ist das vielleicht anders, aber im Moment ist ein Schlaf-Zopf für meine Haare wohl nicht so schonend.
Eine andere Lösung hab' ich noch nicht gefunden, deshalb schlafe ich mit offenen Haaren.
Ein Dutt wäre mir erstens zu groß und zweitens bekomme ich den ohne Screws auch nicht zum halten - aua.
Ein 8er hält zwar mit einem Stab, aber den habe ich nachts auch ungerne im Kopf stecken :shock: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Neko
Beiträge: 165
Registriert: 19.03.2007, 16:46

#20 Beitrag von Neko »

Ich mache jeweils einen normalen Flechtzopf und meine Haare sind am morgen beinahe knotenfrei :wink:
Floh

#21 Beitrag von Floh »

saluti

meiner einer schläft auch mit offenen haaren, das gehr auch gut solange sich keine meiner katzen darin vergräbt. mau mau

gruss
Floh
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#22 Beitrag von Mata »

Wenn ich morgens schöne Wellen haben will, mache ich mir nachts drei Duttknödel. Sonst sind die Haare oben so platt, wenn ich nur einen Dutt mache. Ich habe es lieber, wenn sie über der Stirn ein bißchen lockerer sind. Deswegen: ein Duttchen oben drauf, zwei hinten. (Ja, mein Mann lacht nicht mal drüber, er ist Kummer gewöhnt und sehr taktvoll ;-))

Aber oft schlafe ich auch mit offenen Haaren oder Zopf. Im amerikanischen Forum habe ich von Leuten gelesen, die mit Schlafmütze oder Seidenschoner über den Haaren schlafen. So weit würde ich nicht gehen...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#23 Beitrag von Philophilia101 »

@mataswintha wo genau platzierst du die dutts, is das nich unangenehm beim schlafen?
ich such nämlich immernoch nach der perfekten schlaffrisur :?
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#24 Beitrag von Mata »

Meine Haare sind nicht so voluminös, daß mich das stören würde. Ich wechsle normalerweise ab. Entweder ein Duttchen oben in der Mitte, eins links, eins rechts. Oder eins oben, eins dahinter und noch eins weiter unten. Damit versuche ich, jedesmal das Haar in eine andere Richtung zu legen. Alles, um meine Haare ein bißchen voluminöser zu machen.... ;-)
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
morgra
Beiträge: 9
Registriert: 30.05.2007, 03:27
Wohnort: Peking

#25 Beitrag von morgra »

ich hab für mich die perfekte Schlaffrisur gefunden! :D
da ich früher eh schon meine Haare immer über meinem Kopfende habe hängen lassen und jetzt seit ich hier auf der Seite bin gelesen hab, dass es schonender für sie ist sie zu flechten(außerdem hatte ich irgendwie immer die absurde Befürchtung, dass sich da so Getiers drin verkrabbelt,- so Spinnen und so..), hab ich das mal ausprobiert mir einen Flechtzopf mitten auf den Kopf zu machen (sieht saublöd aus- wie sone umgeknickte Palme, aber ist ja für die Haare die kleinstmögliche Berührung mit meinem Körper). also um den Zopf zu flechten beuge ich mich vorne ganz weit rüber (so wie manche das ja auch beim Haarewaschen machen) und flechte dann manchmal fester manchmal lockerer einen ganz normalen Zopf (ich werd bei Gelegenheit mal nen Foto machen..). seit ich das so mache kann ich es mir gar nicht mehr anders vorstellen, da ich einfach nicht auf meinen Haaren liegen möchte und wir(meine Haare, mein Freund und ich und wer sonst noch so mitdabei ist..) uns so auch am wenigsten gegenseitig stören.
[url=http://www.TickerFactory.com/]
Bild
[/url]
Benutzeravatar
Philophilia101
Beiträge: 154
Registriert: 18.03.2007, 21:17
Wohnort: Hintertupfingen

#26 Beitrag von Philophilia101 »

das klingt ja mal gut :shock:
aber sind die haare dann am nächsten tag nicht ein bisschen... bauschig?
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#27 Beitrag von maddalena »

Da meine Haare ja nicht sooo lang sind,
mache ich einfach eienen seitlichen Zopf und fertig! :D
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
juhli
Beiträge: 318
Registriert: 06.04.2007, 23:39
Wohnort: Hannover

#28 Beitrag von juhli »

Ich hab immer einen ganz normalen geflochtenen Zopf. Ab und an auch mal einen Franzosen, der ist eigentlich besser
1c F ii, Taillenlänge (75 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), naturrot


"Seltsamer Zufall, dass alle die Menschen, deren Schädel man geöffnet hat, ein Gehirn hatten." (Ludwig Wittgenstein)
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von nemesis »

Ich flechte mir vorm schlafen gehen meist nen lockeren Zopf. Ist bequem und es schliesst aus, dass sich jemand auf einzelne Haare legt oder darin verheddert *g*. Seltener tut's auch ein Pferdeschwanz, wenn ich zu faul zum flechten bin.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Line
Beiträge: 378
Registriert: 25.06.2007, 21:19
Wohnort: Horrem

#30 Beitrag von Line »

Bis jetzt habe ich auch immer mit offenen Haaren geschlafen, weil es mich mit meiner länge nie gestört hat, aber mitlerweile stört es mcih, wenn ich liege und meine Haare unter mir festhängen. Da meine Haare zu kurz für einen Flechtzopf sind, flechte ich zwei ganz normale Flechtzöfe an den Seiten, weder holländisch noch französisch. Das geht gut und verleiht meinen Haaren eine zusätzliche leichte Welle.
LG Line 8)
1cMii...
Rotbraun
ca 76 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

*and if you go i wanna go with you and if you die i wanna die with you take my hand and walk away*
Antworten