Luxusproblemthread - Ultimative Lösungen für Überlängen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#166 Beitrag von Rapunzella »

principessa hat geschrieben:ich hab ein problem - sockendutt nicht machbar weil zuviel haare. :?
Hallo principessa,

was genau ist denn jetzt das Problem?

Könnte ein Haarrolle mit Druckknopf eine Hilfe sein?
oder

wenn das Donutloch zu klein ist für die Haarmenge eben ein größes "Kissen/Donut" selbst "bauen".

oder eben die "alternative Sockenduttmethode", da ist dann die "Haarmenge" - meiner Meinung nach- egal.

Gruß
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#167 Beitrag von elen »

Ich glaube, gerade der alternative Sockendutt ist da eher ein Problemfall, da der Innendurchmesser begrenzt ist und man ja bis ultimo Haar da "durchstopft". So glaube ich es auch in einem anderen Thread gelesen zu haben (dass das das Problem ist).
Da war dann von einem Feinstrumpf die Rede, da dieser ja dehnbar ist.
Allerdings nicht mehr, wenn man da schon 5 Runden Haar drum gewickelt hat *aua vorstell*

Kann man bei einem normalen Sockendutt zuviel Haar haben? Ist ja nur ein Pferdeschwanz, um den das Kissen gelegt wird.
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#168 Beitrag von Merrick »

Ich hab mit beidem Problem. Beim normalen siehts komisch aus, weil soviel Haar überbleibt und weggesteckt werden muss und beim alternativen lässt es sich nicht mehr gescheit aufrollen.

Allerdings schließe ich nicht aus, dass einige der Probleme an meinen linken Händen liegen ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#169 Beitrag von Rapunzella »

hmh ich mache ja selten einen Dutt, aber wenn es flott gehen soll, nehme ich einfach die Duttrolle(Knotenrolle) und leg mein Haar darüber (bzw. die Rolle darunter), OHNE es durch das Loch zu führen. Das wird mit einem Haargummi fixiert, der Rest drumherumge"kordelt" (eher ein Wurschteln bei mir)...da ist die Haarmenge dann egal.

Grübel...
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#170 Beitrag von sumpfacker »

ich nehme auch die Druckknopfrolle dafür. die ist aber auch super wenn man nur unten in den spitzen ein wenig Schwung haben wil. Halb einrollen zuklippen und endtrocknen lassen.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Persephone

#171 Beitrag von Persephone »

Bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin mit meiner Frage...also schlagt mich ruhig :wink:

Ist es bei mehr als sagen wir mal Steißlänge noch praktikabel die Haare offen oder im Halfup zu tragen? Ich bin erst bei Taille und hab noch keinerlei Luxusprobleme (mangels Luxus), aber eigentlich hätte ich gerne Mitte Oberschenkel. Zur Zeit trage ich die Haare immer mal wieder im Halfup - ich will ja auch Länge zeigen...und das möchte ich auch bei längeren Haaren. Wie sind eure Erfahrungen damit? Kann ich jeglicher "Offenheit" ade sagen?

LG
Persephone
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#172 Beitrag von Sectumsempra »

Mich nervt beim offen tragen (Halfup trage ich nie, mag ich nicht) dass meine Haare einfach dauernd nach vorne fallen und so im Weg sind. Im Kaufhaus bücken um die Sachen im unteren Regal rausnehmen ist da schon etwas schwierig, und sieht für andere wohl extrem haarig aus. :irre: Haare die nach vorne fallen stören mich nur nicht wenn ich in kurzärmeligen T-Shirts rumlaufe. Ansonsten muss ich sie dauernd nach hinten streichen, und das im Minutentakt, das kommt nach aussen auch etwas komisch rüber. :ugly: *streich streich*

Andererseits hat man diese ganzen Probleme mit kürzeren Haaren ja auch.

Mit hinsetzen usw hab ich wiederum keine Probleme, ausser das es vielleicht wieder seltsam anmutet wenn ich meine Haare auf dem Schoß zusammenrolle. :lol:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Benutzeravatar
Rapunzella
Beiträge: 1434
Registriert: 02.08.2010, 20:09

#173 Beitrag von Rapunzella »

Persephone hat geschrieben:Bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin mit meiner Frage...also schlagt mich ruhig :wink:

Ist es bei mehr als sagen wir mal Steißlänge noch praktikabel die Haare offen oder im Halfup zu tragen? Ich bin erst bei Taille und hab noch keinerlei Luxusprobleme (mangels Luxus), aber eigentlich hätte ich gerne Mitte Oberschenkel. Zur Zeit trage ich die Haare immer mal wieder im Halfup - ich will ja auch Länge zeigen...und das möchte ich auch bei längeren Haaren. Wie sind eure Erfahrungen damit? Kann ich jeglicher "Offenheit" ade sagen?

LG
Persephone
Halloa Persephone,

ich denke diese Frage lässt sich nicht so allgemein beantworten. Manchen können das offe Haar gar nicht haben, andere wiederum tragen geschlossen um eben ihr Haar zu schützen oder weil sie es schön finde oder gar alles zusammen.

Es gibt auch gewiss einige die sehr oft das Haar offen tragen, so wie ich. Ich habe mich einfach daran gewöhnt und manchmal gibt es dann schon Verzögerungen, weil ich erst das Haar beiseite nehmen muss. Als Beispiel hatte ich die Tage einen Termin da saß ich in einem sehr ehm stark nach hintem geneigtem Ledersessel, da kann ich nicht einfach mich reinplumsen lassen. Das Haar muss eben nach vorne geholt oder nach oben weggepackt werden. Normalerweise mache ich das automatisch.

Gleiches mit dem Bücken, Autofahrten (Einsteigen), Hinsetzten, Schal umtun....usw. usf.

Ich meine, dass dir die Zeit zeigen wird was für dich praktikabel und wünschenswert ist. Ich nehm das Herumgewurschtel in Kauf, weil ich mich mit offenem Haar wohl fühle (und weil sie es aushalten).

Liebe Grüße
Rapunzella
ZU:10,4 cm Farbe: spalted maple
Länge 140 cm, FTE mit UCUT
low poriosity Mittel 2b-cMiii,
3a & Zigzags 4b mit enormen Shrinkage neben 1b
Ziele: Locken↑, Frizz↓, Spliss↓, ZU↑
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#174 Beitrag von celluloide »

Persephone hat geschrieben:Bin mir nicht ganz sicher ob ich hier richtig bin mit meiner Frage...also schlagt mich ruhig :wink:

Ist es bei mehr als sagen wir mal Steißlänge noch praktikabel die Haare offen oder im Halfup zu tragen? Ich bin erst bei Taille und hab noch keinerlei Luxusprobleme (mangels Luxus), aber eigentlich hätte ich gerne Mitte Oberschenkel. Zur Zeit trage ich die Haare immer mal wieder im Halfup - ich will ja auch Länge zeigen...und das möchte ich auch bei längeren Haaren. Wie sind eure Erfahrungen damit? Kann ich jeglicher "Offenheit" ade sagen?

LG
Persephone
Ich denke, dass ist alles EIN Prozeß, deine Haare sind ja nicht von jetzt auf gleich mitte Oberschenkel. ^^
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Sectumsempra
Beiträge: 1141
Registriert: 31.12.2007, 17:36

#175 Beitrag von Sectumsempra »

So isses ^^ Es ist viel schlimmer einen Radikalschnitt zu machen und plötzlich keine Haare mehr zu haben. Da braucht man ewig um sich umzustellen. :ugly:
“If you enter this world knowing you are loved and you leave this world knowing the same, then everything that happens in between can be dealt with.” - MJ

2015: Bodenlänge ^.^ (166cm groß)
2016 - heute: <bodenlänge intensifies>
Arianna
Beiträge: 2054
Registriert: 10.04.2008, 16:41

#176 Beitrag von Arianna »

Joa.. da mich Persephone drauf hingewiesen hat... (auch wenn ich den Thread schon kenne):

Mikrotrimm bei einer Länge von <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146 cm ... ohne Worte :lol:
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#177 Beitrag von Rhiannon »

Die Luxusprobleme hätte ich auch zu und zu gerne... ! :D
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Persephone

#178 Beitrag von Persephone »

Vielen Dank für eure Antworten! Erstmal bin ich froh zu lesen, dass es sehr wohl Langhaars gibt, die auch ab Steiß immer noch öfter offen tragen. Beim Blättern durch die Tagebücher hatte ich das Gefühl, dass nur noch hochgesteckt wird - und nicht nur um die Haare zu schützen, sondern auch weil's "anders irgendwie nicht geht". Klar, ich muss selbst für mich entscheiden, ob ich mit ner Minute mehr zum Hinsetzen :lol: klarkomme und glücklich bin, aber positive Antworten zum Offentragen zu bekommen, macht mir Mut.
Danke an euch, und jetzt verkrümel ich mich klammheimlich in eine kleine Ecke und versteck mich da bis ich auch endlich lange Haare habe.
Benutzeravatar
Schneevogel
Beiträge: 3278
Registriert: 18.06.2009, 14:43
SSS in cm: 119
Haartyp: 2a M ii
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: am Fuße der hessischen Rhön

#179 Beitrag von Schneevogel »

@ principessa:

Ich denke, dein Problem liegt nicht in der Knotenrolle bzw. der Socke, sondern daran, die Resthaare nach der Socke unterzubringen. Einfach nur normal rundherumlegen geht nämlich bei mir auch nur noch ganz schwer und mit vielen Nadeln. Ich tendiere mittlerweile dazu, den Rest zu flechten oder zu kordeln und dann rundherum zu legen, spart Nerven, Nadeln und sieht noch einen Tick edler aus, finde ich.

Hoffe, der Tip hilft dir :)

LG
Schneevogel
2a|M|ii; 97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>; 8,7cm ZU; Frisuren

Lass sie wachsen.
Wenn du bei Wadenlänge feststellst,dass sie dir zu lang sind,
schneidest du eben auf Knielänge zurück & hast ne tolle Kante
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#180 Beitrag von violetvitch »

Ich befinde mich zwischen Steiß und klassicher Länge und kann und will mir gar nicht vorstellen, keine offenen Haare bzw. Halfup zu tragen. das klappt alles wunderbar, nur mit anlehnen an Wände etc. mit Harren bis Mitte Po ist gewöhnngsbedürftig und ziept, wenn man nicht dran denkt und sich z.B. ein wenig umdreht. Aber das haut alles hin, keine Angst. Und wie viele vor mir schon gesagt haben, man wächst da langsam einfach rein :D .
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Antworten