Danke euch

Da fühle ich mich ja richtig geehrt, dass der Amy Lee Bun so toll bei euch ankommt

Nur eine Warnung: Macht den
niiiiiiemals mit noch feuchten Haaren! Das wieder auseinander zu bekommen & dann noch zwei Tage mit dem Gezottel auf'm Kopf rumlaufen zu müssen ist schrecklich.
Ich werde den wahrscheinlich nochmal probieren, wenn die Haare vollkommen trocken sind. Dann kommt er vllt auch in die Reihe meiner Standardfrisuren, mal schauen.
Von meiner NHF bin ich immer noch überzeugt. Auch, wenn mir das Schwarz natürlich sehr gut gefällt, ich will doch eher ein schönes natürliches "Ich-Braun". Das wird jetzt zwar noch Jahre dauern, aber was soll's. Dann habe ich später zumindest den Klassiker in NHF.

Eventuell geht's ja mit den NEMs etwas schneller *Haare anfeuer* Heute hab' ich ja aus Versehen vier Tabletten genommen anstatt zwei.

Ich dachte, ich hätt's heute morgen vergessen, hab' ich aber gar nicht. Wo hab' ich bloß mein Gehirn gelassen zur Zeit..
*sfz*
Dafür fallen meine Haare heute sehr schön. Momentan wasche ich ja mit dem
Urtekram no perfume Shampoo & dem
Yalia Bambus & Lotusblüte Conditioner. Hab' ich das schonmal erzählt? Ich glaube nicht.
Die Waschwirkung ist ziemlich gut, meine Haare sind sauber und quietschen sogar etwas. Viele Schuppen habe ich auch nicht danach. UND mir gehen nur ca zwei bis drei Haare aus beim Waschen. Das ist echt genial.
Dafür muss ich aber beim Condi Abzüge machen. Es stinkt wirklich nach Alkohol (ich habe ja nun schon lange keinen Condi mit Alkohol mehr benutzt, da das meine Spitzen recht schnell angreift) und die Spitzen sind sehr trocken. Der Rest allerdings nicht, die Längen sind wunderbar weich und lassen sich sehr gut entwirren und frisieren. Gegen die trockenen Spitzen helfe ich meist mit etwas Panacea nach, am nächsten Tag sind die dann auch okay.
Also den Condi werde ich wohl nicht nachkaufen, da muss ich weiter nach einer Alternative zum ED suchen. Aber das Urtekram Shampoo, das hat schon was.
Deswegen gibt's jetzt auch zwei Fotos:
(mir ist heute aufgefallen, dass ein paar Spitzen fast schon Mitte Po kitzeln - das wäre ja der Oberhammer! 
)
Ich muss ja sagen, auf dem zweiten Bild gefallen sie mir richtig gut.

Da glänzen sie endlich mal so, wie ich das will.
Aber,
was man auf dem ersten Bild recht gut sehen kann, ist dieser "Knick" ab Gürtellinie bis in die Spitzen. Da sind die total gerade, während der Rest durch den Flechtzopf gewellt ist. Kennt da wer 'ne Möglichkeit, wie man das umgehen kann? Eventuell meine ich deshalb nur, dass meine Spitzen ausfransen. Die Wellen geben ja recht viel Volumen und in den Spitzen ist davon nichts, da dort immer das Haargummi sitzt. Mh
Gestern gab's den ersten Microtrimm von 3-5mm. War echt nötig, da waren Spitzen umgeknickt.. autsch. Ich sollte wohl mal mehr S&D machen. Aber ich hab' so Angst um meine Fülle

Momentan kommt's mir eh so vor, als würde es nach unten hin echt extrem dünn werden.. meh. :/