Schnabelspange

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

Schnabelspange

#1 Beitrag von Ike »

Hallo,

ich interessiere mich schon etwas länger für eine Schnabelspange von BB.
Würde diese auch gerne kaufen, aber ich hab diese schon an meinen Finger getestet und die Spange "beißt" und drückt.
Habe hier im Forum Frisuren mit einer Schnabelspange gesehen, leider konnte ich keine Antwort auf meine Frage finden.

Sind Schnabelspangen schädlich für die Haare?

Gruß
Ike
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#2 Beitrag von BuddiksGreet »

das fage ich ich mich auch ...

ich hab mir gestern eine bei dm bestellt und mit erschrecken festgetellt wie scharfkantik die innen ist hab sie daraufhin erstmal unten plattgekloppt jetzt kommt noch irgentwie plastik schutz drumrum

aber ansonsten kann ich mir gut vorstellen das die die haare jeh nach form genauso schädigen wie klemmspangen (diese klackenden dinger) oder patenspangen
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
celluloide
Beiträge: 6977
Registriert: 07.06.2009, 18:29
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Anderswo.
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von celluloide »

wenns am finger zwickt, zwickts auch die haare.
9/01.1cFii.7[ohne Pony]|Midback.

"I am not free while any woman is unfree,
even when her shackles are very different from my own."
Audre Lorde

"Friede den Hütten, Krieg den Palästen!"
Georg Büchner
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#4 Beitrag von Sommerfrost »

Wie wäre es mit einer Ficcare? Die sind haarschonend.
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#5 Beitrag von majara »

Vielleicht schaut Ihr mal unter Ficcare und Fake Ficcare hier nach. Ficcare sind super aber auch schön teuer :wink:
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Ike
Beiträge: 679
Registriert: 06.12.2010, 19:33

#6 Beitrag von Ike »

Ich finde 40€ auch etwas teuer für Haarschmuck, die sind aber so schön :D
Aber Fake- Ficcaren sind eine tolle Alternative, danke für den Tipp.
1b/cMii (8cm)
Alles auf Anfang...

"In diesem Haus halten wir uns an die Gesetze der Thermodynamik." - Homer Simpson
Nil::Solaris
Beiträge: 2080
Registriert: 07.05.2010, 10:51
Wohnort: Wälder & Wiesen

#7 Beitrag von Nil::Solaris »

Bei Claire's gibt's, so weit ich weiß, Schnabelspangen, die nicht scharfkantig sind. Da hab' ich irgendwo eine rumfahren, die ist ganz gut, bzw eine annehmbare Alternative zu Ficcare. :)
"Adieu", sagte der Fuchs. "Hier mein Geheimnis. Es ist ganz einfach:
Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."

Der kleine Prinz – Antoine de Saint Exupéry
Benutzeravatar
Blandine
Beiträge: 781
Registriert: 02.02.2010, 00:07
Wohnort: Nordlicht im Ländle

#8 Beitrag von Blandine »

Scharfkantig oder nicht - Schnabelspangen quetschen die Haare, so oder so. Liegt an der Form als solcher. Sie sind folglich alles andere als schonend.
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#9 Beitrag von majara »

Da muss ich Dir wiedersprechen! Ich nutze meine Ficcare immer in einem Dutt oder sonstwie eingedrehtem Haar. Die Ficcare übt gleichmäßigen Druck aus auf einen wulst von Haaren. Wie soll da was geknickt, kaputt oder sonstwie gemacht werden?
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#10 Beitrag von Mi-chan »

Es geht ja um Schnabelspangen, nicht um Ficcares (ist für mich nicht das gleiche. Schnabelspangen quetschen sehr dolle. Ficcares üben, wie Du schon sagtest, gleichmäßigen Druck, aber keinen übermäßigen aus.)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#11 Beitrag von violetvitch »

Ich benutze meine wirklich schöne Schnabelspange nur zum "ohne-Haare-duschen". Für den ganzen Tag quetscht es mir auch zu sehr. Mal abgesehen davon, dass ich keine Frisur finde, die hält, nicht ziept...
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#12 Beitrag von ratwoman »

Ich glaube nicht, dass man das so pauschal sagen kann, es kommt auf die Form, Zahnung, Größe und Kraft der Feder an.

Ich finde auch die Ficcares zu teuer und zudem recht hässlich (mein Empfinden!) und hab noch zwei andere Spangen, die auch ganz unterschiedlich sind, die von Claires (ich liebe sie) und eine vom Müller.

Ich würd einfach immer vor Kauf die Hand einklemmen und gucken, wie es sich anfühlt :wink:
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Antworten