Schnipp, schnapp - AB! (radikale Schnitte mehr als 10 cm)

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Phädra
Beiträge: 109
Registriert: 30.11.2009, 18:28
Wohnort: Leipzig

#121 Beitrag von Phädra »

Valetia hat geschrieben: Vor allem ist so ein Haarschnitt zur Veränderung doch etwas symbolisches. Und Menschen machen Dinge eben gern an Symbolen fest.
Finde ich auf jeden Fall, allerdings: Als meine letzte Beziehung endete, habe ich mir als symbolische Veränderung für die innere Veränderung die Haare wachsen lassen. Das fand ich einen gesünderen Ausdruck der Veränderung, Wachstum statt Beschneidung. Und ich glaube so bin ich überaupt erst zum LHN und zum züchten gekommen...

edit: ups das war jetzt in einem Haare-ab-thread wohl etwas ot..verzeihung!
2aMii/iii
72cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ midback; 10 cm Umfang( :) )
1 Ziel: meine Fülle zurück -> erreicht!!
2 Ziel: Taillenlänge

"Schönheit ist eine Verheißung von Glück." - Stendhal
Benutzeravatar
wolfgang
Beiträge: 1417
Registriert: 18.05.2007, 17:01
Wohnort: Plauen
Kontaktdaten:

#122 Beitrag von wolfgang »

@ Phädra

deinen Beitrag finde ich okay :D. Er hat doch direkt auf das Vorangehende geantwortet.

Mit den Schubladen, das funktioniert bei mir nicht so richtig, da ich z.B. einige (eher) kurzhaarige Popstars liebe :wink:
Haartyp: 1a/b Fi
die Haare sind vielleicht noch 70 cm lang und braun. Geschnitten habe ich sie nicht. Die Maximallänge war bei 90 cm, vor ein paar Jahren.
Benutzeravatar
Baeckchen
Beiträge: 36
Registriert: 08.01.2011, 11:27
Wohnort: Kreis Paderborn
Kontaktdaten:

#123 Beitrag von Baeckchen »

Hm, ich bin eigentlich ein typisches Kurzhaarkind immer gewesen, max. kinnlang wurden meine Haare. Meine Mutter hatte sie mir damals immer geschnitten weil sie sonst zu dick für sie waren... und ich so komische Wirbel hab... ich war wie ein Junge und hatte mit langen Haaren nicht viel im Sinn. Bis ich ca. 16 war, da lies ich die wachsen bis BSL dann machte ich damals viel mit und wollte mich auch verändern. Bin zu meiner damaligen Frisörin hin und wollte die Haare raspelkurz und schwarz haben. (Sie hatte es verweigert mir die Haare zu schneiden, sie selber hat Hüftlange wunderschöne Haare.) Jedenfalls bin ich zum anderen Frisör hin und dort wurden sie abgeschnitten.. sah klasse aus, danach rannte ich acht Jahre mit kurzen Haaren rum. An meinem Runden Geburtstag entschloss ich meine Haare wachsen zu lassen und seitdem wachsen sie und wachsen... da ich dieses Forum gefunden hab hoffe ich, das mein Rappel so schnell nicht wiederkommt. Ich hab hier schon für mich und meine dicken welligen Haare (sind auch verdammt viele, das jeder Frisör erstmal staunt wenn ich den Zopf offen mache) einige super Pflegetipps gefunden und geniale Frisuren. 8)
70 cm bei 1,81m
NHF=hellbraun, aber dunkelbraun gefärbt
Typ= 3ACiii durchgestuft,
Ziel=Tailie
Benutzeravatar
schmolldrops
Beiträge: 94
Registriert: 09.01.2011, 21:28
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#124 Beitrag von schmolldrops »

meine haare hab ich mal aufgrund einer total bescheuerten wette hergegeben. von taillenlänge auf raspelkurz und platinblond. erst fand ich es cool, dann nervten mich die rauswachsende dunklen haare tierisch und ich scherte sie selber auf ca. 1 cm runter. extrem kurz, aber happy die weißblonden haare wieder los zu sein :D seit dem versuch ich sie wieder lang zu kriegen :roll:
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#125 Beitrag von Barcabelle »

Als Kind hatte ich immer lange Haare und Zopf, als Teen gabs dann einen Kurzhaarschnitt. In meiner Ausbildung habe ich die Haare dann wachsen lassen und immer einen dauergewellten Bob getragen. Nachdem die letzte DW jedoch in meinen Augen schiefgegangen ist (war zu lange drin) habe ich mir gesagt: Jetzt ist Schluß! Ich lasse das rauswachsen. Und seitdem hab ich gezüchtet / immer mal wieder Spitzen geschnitten.

Als ich bei Steisslänge ankam, gabs leider sehr viel Spliss und das Gewicht des Schopfes war mir eine Belastung, die ich zu der Zeit nicht ertragen konnte. Daher kamen zwei Handbreit ab, wuchsen wieder nach, dann kamen nochmal 7cm ab und nun - lasse ich wieder wachsen.

Ab und an brauche ich einfach mal ein bisschen "Gewichtserleichterung" und genieße das Gefühl, wieder richtig gut kämmen zu können. Aber richtig kurz - kann ich mir schlecht vorstellen, ich glaube, ich wäre dann zu unglücklich.
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
MissCass

#126 Beitrag von MissCass »

Ich mag eigentlich extreme... ich finde Frauen mit Glatze, wenn sie ihnen steht, wahnsinnig anziehend... aber eben auch lange Haare. Alles dazwischen sagt mir nicht so zu :-( und an jedem Tag wo ich meien Haare nicht mag weil die doof liegen oder fetten oder splissen liebäugele ich mit dem Nassrasierer...
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#127 Beitrag von Honigmelone »

Ich bin momentan mal wieder so unzufrieden. Ich muss jeden Tag waschen, mein Ansatz fettet schon nach ein paar Stunden nach, in den unteren 10-15 cm meiner Haare sind viele weiße Punkte und gespaltene Haare. Meine Blondierleichen sehen ziemlich angefressen aus; reparieren funktionert ja leider nur in der Shampoowerbung. Bin am Überlegen, ob ich die Probleme mit Mircotrimms angehen soll oder mich direkt von 5-7 cm trennen soll. Die letzte Strähnchenblondierung liegt 16 Monate zurück. Meine Haare wuchsen bisher weniger als 1 cm pro Monat. Mit Brennesselsamen wachsen sie nun scheinbar schneller.
Rote_Zora

#128 Beitrag von Rote_Zora »

Als ich zehn Jahre alt war, bekam ich leider unfreiwillig einen "Radikalschnitt" - ich hatte damals midback (bis jetzt das Längste, was ich hatte). Da meine natürlichen Haare leider sehr schnell nachfetten, beschlossen meine Eltern einfach, dass ich eben kurze Haare zu tragen hätte :roll: - tja, und dann Schnipp Schnapp! - Jungenfrisur. :( Und erst mit 13, als "Rebellion" gegen meine Eltern, begann ich wachsen zu lassen. Doch leider gingen meine Haare (wegen Färberei) immer wieder kaputt, so dass öfters mal Spitzenschneiden angesagt war, so kam ich natürlich auf keinen grünen Klee. Geduld verloren :evil: - nochmals (diesmal freiwillig) Radikalschnitt zum kinnlangen Bob.

Mit 24 noch einen Versuch gestartet - wieder wegen Färberei und silihaltiger "Pflege" auf keinen grünen Klee gekommen, wenigstens aber auf 60 cm.

Aber wegen starkem Haarbruch wieder zurück auf 42 cm .

Fand hierher, als meine Haare büschelweise brachen und daher ist mein primäres Ziel erstmal einigermassen gesundes Haar.

Wachsen lassen tue ich erstmal bis midback, dann guck ich mal weiter. Bis zum Po oder Classic muss nicht um alles in der Welt sein. Möchte meine Wohlfühllänge finden. Viel Zeit für aufwändige Pflege habe ich leider nicht. (Bzw. höchstens am Wochenende)

Bin vor allem wegen den Pflegetipps hier. Nach dem Motto: Alles kann, nichts muss. :)
Benutzeravatar
Valetia
Beiträge: 438
Registriert: 05.02.2010, 13:55

#129 Beitrag von Valetia »

@Honigmelone
Wenn du noch so viele Blondierleichen hast würde ich das mit Mikrotrimms angehen. Ich hab letztes Jahr auch recht viel auf einmal abschneiden lassen. Siehe da, nur wenige Wochen später hatte ich wieder dasselbe Problem...
Die Leichen gehen dir recht schnell wieder kaputt, wenn du jetzt einen großen Happen auf einmal schneidest. Kann sein, dass das Problem dann eben "hochwandert". Oft aber weniger schneiden bringt bestimmt mehr, je länger strapziertes Haar nicht geschnitten wurde desto schlimmer wird es.
Ist meine Meinung, kann bei dir anders sein.
Typ: 2c M ii (ZU 6,5 cm) BSL
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#130 Beitrag von Honigmelone »

Danke Valetia!

Ich werde das Problem mit Mircotrimms angehen. Mir ist auch schon aufgefallen, dass viel abschneiden nicht unbedingt viel bringt, wenn man dann die nächsten Monate keine Mircrotrimms macht.
Ich muss auch endlich mal eine hochwertige Wildschweinbürste kaufen.
Rote_Zora

#131 Beitrag von Rote_Zora »

Valetia hat geschrieben:@Honigmelone
Wenn du noch so viele Blondierleichen hast würde ich das mit Mikrotrimms angehen. Ich hab letztes Jahr auch recht viel auf einmal abschneiden lassen. Siehe da, nur wenige Wochen später hatte ich wieder dasselbe Problem...
Die Leichen gehen dir recht schnell wieder kaputt, wenn du jetzt einen großen Happen auf einmal schneidest. Kann sein, dass das Problem dann eben "hochwandert". Oft aber weniger schneiden bringt bestimmt mehr, je länger strapziertes Haar nicht geschnitten wurde desto schlimmer wird es.
Ist meine Meinung, kann bei dir anders sein.
Das kann ich aus eigener Erfahrung nur bestätigen. Hab auch noch abgebrochene Blondierleichen drin und trimme sie ca. alle 6 Wochen um nur ein paar Millimeter.

Auch vor allem draum, um dem gefürchteten Kurzhaarschnitt zu entgehen. (Für wirklich 100 Prozent gesundes Haar wär mir wohl nix als der "freche Kurzhaarschnitt" übrig geblieben - aber 70 Prozent gesund und noch 30 Prozent Blondierleichen find ich auch noch akzeptabel).
Benutzeravatar
black_beauty
Beiträge: 449
Registriert: 26.03.2011, 20:27

#132 Beitrag von black_beauty »

Ich liebäugle derzeit auch damit, schnip schnap zumindest auf Schulterlänge zu kürzen. Einfach mal wieder ne harte Kante, nicht andauernd mitm Kamm in den Haaren verheddern.....hab momentan soviel Ärger und Stress, dass es wahrscheinlich praktischer wäre - wäre.......aber wie ich mich kenne, geht der Rappel auch wieder vorrüber und dann würde ich erst recht heulen, fühle mich schon bei ein paar cm kürzer direkt nackig. :oops:

Ich werd vielleicht mal meine Mum 3cm als Anfang abschneiden lassen, aber ne harte Kante wie ich sie gern hätte, krieg ich dadurch sicherlich nicht hin.


Aber zurück zum Thema.
Mit 11 hab ich mir meine sehr langen Haare (unterer Rücken) auf nen Bob kürzen lassen (hatte es bei ner Freundin gesehen und fands toll).
Zu der Zeit waren die BSB gerade totaaaal in. Eine Freundin verglich meine Frisur mit der von Nick und schon war ich in Tränen ausgebrochen. Neee neee, nicht nochmal. :lol:
Typ: 2aCii
Länge: 79cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> zurück zu 62cm wegen HA
'gerade Kante-Liebhaberin' <3
Benutzeravatar
Peti
Beiträge: 14188
Registriert: 17.03.2011, 16:25
Wohnort: Antwerpen

#133 Beitrag von Peti »

@ black_beauty: *keksdose aufmach' und Tasse Tee anbiet'* :keks: Das ist der Haarschneideblues, der geht wieder vorbei. Laß' bloß nicht Deine Haare für anderen Streß & Ärger büßen, sie können ja nix dafür!

Außerdem sind solche Haareabschneidekoller meistens ein Zeichen dafür, daß man eigentlich etwas anderes in seinem Leben ändern will - zumindest ist das meine Erfahrung, hab' schon einige Kurzhaarexzesse hinter mir. Nur: Mit kurzen Haaren ändert sich dann eben doch nix.

3 cm klingen gut, vielleicht wäre es noch eine Idee, die Pflege zu ändern, damit's Deinen Haaren und Dir besser geht.

Halte durch und freue Dich über jeden Tag, an dem Du lange Haare hast!

Liebe Grüße - Peti
Bild Holding on to anger is like drinking poison and expecting the other person to die.
2a/3b F 8 cm - Henna-Asphaltmieze - Hüfte erreicht, auf zu den 4 Buchstaben!
Benutzeravatar
darkrose42
Beiträge: 82
Registriert: 02.11.2010, 19:14

#134 Beitrag von darkrose42 »

Ich bin grad so unzufrieden mit meinen Haaren, deswegen schreibe ich hier rein. Eigentlich sind sie gesund und die untersten Spitzen sind nicht mal ein bisschen trocken.Aber eine Stufe im Deckhaar - die lässt meine ganzen Haare wie einen Strohballen aussehen.
Deswegen werd ich nächste bis zur Schulter abschneiden lassen. Endlich gesundes Haar, das ohne Eskapaden und mit einem ordentlichen Ausgangsschnitt wachsen kann. Und das meine Nerven schont. Der Wunsch nach gesunden Haaren ist größer als nach Länge. Was soll ich denn mit langen, kaputten Haaren, wenn ich ein wenig kürzere, aber gesunde haben kann?
1b C iii
Schulterlänge
Ziel: BSL
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#135 Beitrag von Barcabelle »

Darkrose, das find' ich eine sehr vernünftige Einstellung. Außerdem - das Haar wächst doch wieder/weiter, da kann man gar nix gegen machen :wink:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Antworten