Haarseife & Seife sieden (herstellen)

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Anine
Beiträge: 113
Registriert: 07.08.2007, 19:17

#106 Beitrag von Anine »

@Mi-Chan und Sirja:
Mich würde mal interessieren, wo Ihr eure Seife siedet. Bei euch zu Hause in der Küche? Eine andere Möglichkeit hätte ich nämlich nicht.
Ich liebäugele schon seit längerem damit, aber ich habe ein bisschen Angst, dass irgendwas überläuft und ich uns beim nächsten kochen vergifte, weil ich vielleicht beim wegwischen irgendwas übersehe oder so :?
Außerdem bereiten mir die Dämpfe auch ein bisschen Sorgen. Sollte man die Lauge besser draußen anrühren oder bin ich da übervorsichtig? :oops:
1b-c M ii (Umfang 9 cm), BSL, blond
Zur Zeit Umstellung auf NW/SO
Letzte Natronwäsche: 9.1.2009
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#107 Beitrag von yamale »

Lauge rühre ich immer vor dem offenen Fenster an. Ansonsten habe ich die Dunstabzugshaube immer weit aufgedreht beim Rühren der Seife. Ich mache es also in der Küche ;)
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#108 Beitrag von Kerri »

Ich Pansche ueblicherweise unter der Dusche. Ich hab so eine Glaskabine um die Dusche, die ist glatt und durchsichtig (also nicht milchig oder so hubbelig, wie manche andere) und ausserdem nen Luft-Abzugsloch mit Ventilator direkt ueber der Dusche. Ist sehr praktisch so, da ich einfach bis auf einen kleinen Spalt die Dusche schliesse, und durch den Spalt meinen Arm stecke. Daher ist der auch das einzige, was Lauge abbekommen koennte, sehen tu ich trotzdem alles. Und Gerueche und Daempfe werden auch gleich abgesaugt. Ist ein wenig wie die Do-It-Yourself-Variante eines richtigen Chemie-Abzugs ;)

Gruesse, kerri
Benutzeravatar
Sirja
Moderatorin a.D.
Beiträge: 1220
Registriert: 20.03.2007, 21:28
Kontaktdaten:

#109 Beitrag von Sirja »

Ich machs normal in der Küche, ohne Abzug ohne Fenster :lol:

Also vor dem Vergiften brauchst Du keine Angst haben, Seife schmeckt total ekelhaft, daß man es sofort ausspuckt, ist aber ungefährlich. Lauge gehört natürlich in ein anderes Gefäß als Getränkebehältnisse, das ist klar.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#110 Beitrag von Mi-chan »

Ich machs wo grade platz ist, in der Küche, im Bad, oder auch in meinem Zimmer *schulterzuck* das ist total schnuppe.
So schlimm sind die Dämpfe echt nicht, wenn du das NaOH gaaaaanz langsam und vorsichtig einrieseln lässt, hitzt sich das ganze nur sehr langsam auf, dampft also auch weniger!

@Rhiannon:

Öhm... ich könnte dir total viele Rezepte geben. Ich siede doch nicht jede Seife nach einem einzigen Rezept, ich siede jede Seife nach einem anderen Rezept!

Wäre ja total langweilig, immer nur eine einzige Art von Seife auszuprobieren! =)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#111 Beitrag von yamale »

@Mi-Chan

Ich habe teilweise sogar Phasen, wo ich mir ständig neue Rezepte für Seifen ausdenke, die ich wahrscheinlich eh nie machen werde, weil ich hier einfach keine Abnehmer habe *g*
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#112 Beitrag von Mi-chan »

Naja, ich siede immer ganz kleine mengen (so 300-400g nur), da geht das super =)

Außerdem mach ich grad beim geburtstagswichteln mit im naturseifen-forum, da gehen pro monat auch nochmal so 10-13 Seifen weg ^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#113 Beitrag von yamale »

Ach wie praktisch. sollte ich mir auch mal überlegen, jetzt wo meine Seifen auch mal was taugen. Die ersten 2 waren noch ein bisschen komisch. Ich musste ja auch direkt zu Anfang eine Milchseife machen :lol:
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#114 Beitrag von Mi-chan »

Meine erste ist nach ein Paar monaten weggeranzt <.< obwohl sie gar keine schnellranzer drinhatte! sowas doofes.

Aber ich hab hier ne ganz tolle Milchseife liegen, schon über ein Jahr alt *-* die ist so toll *g* je älter, desto besser *g*

Beim geburtstagswichteln musst du aber bis nächstes Jahr warten, die beides für dieses Jahr sind schon belegt seit Dezember ;)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
yamale
Beiträge: 5670
Registriert: 04.07.2007, 22:05
Wohnort: Mitten im Rheinland
Kontaktdaten:

#115 Beitrag von yamale »

Macht nix. Ich glaube, ich kann mich noch ein bisschen zurückhalten :mrgreen: Oder schonmal vorproduzieren. Dann reifen sie schonmal ein bisschen *g*
1c/2aMii/iii, 113cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#116 Beitrag von Mi-chan »

Ich verschenk' auch frische Seifen. Schreib dann halt das siededatum dazu, damit die Leute wissen, aha, ok, noch liegen lassen =)

Ich bin ja im moment so von meiner Kirsch-Seife begeistert *-* dieser Duft! (Von Be-Ha-We)
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#117 Beitrag von Loraluma »

Eure Seifen klingen so toll, ich les mich da jetzt rein. Und ajmmer das ich zu blöd für bin. :D
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Sterni
Beiträge: 1153
Registriert: 18.03.2007, 17:59
Wohnort: Marburg

#118 Beitrag von Sterni »

Lora, wenn ich seifen machen kann, dann kannst du das schon lange... ich bin echt der obertrottel, ungeschickt und zu bloed nach rezept zu kochen... beim sieden klappt alles bestens! Nur mut :)
Chemieschwarz mit PHF-Ansatz , 65 cm (26.10.08 ), 1b-2c Mii/8 cm
blackhag: du bist kein freak du bist ein sterni
blackhag: das ist viel schlimmer *find*
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#119 Beitrag von Rhiannon »

Mi-chan hat geschrieben: @Rhiannon:

Öhm... ich könnte dir total viele Rezepte geben. Ich siede doch nicht jede Seife nach einem einzigen Rezept, ich siede jede Seife nach einem anderen Rezept!

Wäre ja total langweilig, immer nur eine einzige Art von Seife auszuprobieren! =)
:winke: gerade die kleinen Mengen hätte ich gerne ... ob ichs auch mal probiere? ... mein Mann kriegt einen Föhn ...
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#120 Beitrag von Mi-chan »

Rhiannon hat geschrieben:
Mi-chan hat geschrieben: @Rhiannon:

Öhm... ich könnte dir total viele Rezepte geben. Ich siede doch nicht jede Seife nach einem einzigen Rezept, ich siede jede Seife nach einem anderen Rezept!

Wäre ja total langweilig, immer nur eine einzige Art von Seife auszuprobieren! =)
:winke: gerade die kleinen Mengen hätte ich gerne ... ob ichs auch mal probiere? ... mein Mann kriegt einen Föhn ...
Naja, ich erstelle meine rezepte mit Prozentangaben, da kann ich sie in jeder Menge herstellen, von 300g bis hin zu 10kg ;)

Lies doch mal bei http://www.naturseife.com und dem dazugehörigen Forum. Da findest du alles, was du brauchst.

Und Rezepte solltest du dir echt selbst erstellen, weil nur du weißt, welche Öle und Fette du toll findest!

Ich bin z.B. ein Fan von Rapsöl, Babassufett und Sheabutter. Das sind meine Lieblings Öle/Fette und deshalb auch in jedem meiner Rezepte zu finden ;) unter anderen, natürlich.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Antworten