Name: Cinnamon Bun
Alias oder Variante von Dutt: Klassischer Dutt
vorgestellt durch: Artanis
Längenangabe/ZU: BSL / bei durchschnittlichem ZU
Schwierigkeit geschätzt: einfach
Handwerkszeug: Haarnadeln (je nach Vorliebe) oder Stab (aka Flexis) oder Forke,
bei Bedarf Haargummi für die Zopfbasis
Schriftliche Anleitung mit Haarnadeln
Als erstes fasst man die Haare wie für einen Pferdeschwanz zusammen.
Anfänger könnten einen Haargummi benutzen, dann fällt das Eindrehen des Zopfes leichter.
Den Zopf zwirbeln, bis er sich von selbst eindreht und eine Schlaufe in Drehrichtung bildet.
Diese erste Windung (= Basis), sollte man mit 1-2 Haarnadeln gut feststecken.
(Eine Anleitung zur korrekten Anwendung der Haarnadeln findet man hier.)
Nun immer weiter zwirbeln/eindrehen und weiter um die Basis wickeln, dabei alle paar Zentimeter mit einer Nadel sichern.
Am Schluß noch die Haarspitzen unter den Dutt klemmen, ebenfalls feststecken und fertig.
Tipps/Tricks
Bei der Verwendung einer Forke oder eines Haarstabs sollte man für einen sicheren Halt darauf achten den Haarschmuck einzuweben.
Also immer wieder abwechselnd Haare vom Dutt und dem darunter liegenden Deckhaar aufnehmen.
Videoanleitung:
von Nessa mit Haarforke
von Meela
von Silberfischchen (flach stecken ohne Knubbel in der Mitte)
von Fornarina - Beide Drehrichtungen für Links- & Rechtshänder
Viel Spaß beim Dutten!
Zuletzt geändert von Fornarina am 11.10.2022, 10:45, insgesamt 11-mal geändert.
Grund:Titel geändert, um Auffindbarkeit zu erleichtern
weiß hier jemand wie man den Dutt anstatt von U-Förmigen Haarenadeln mit einer großen Haarnel befestigt?
Ich versuche das immer wieder, aber immer dreht sich alles wieder auf und es hält nicht
Du musst den Stab/die Nadel durchweben.
Oben rein und dann im Dutt beim Durchschieben auf und ab schieben.
Manchmal hält das sogar bei mir .
Besser geht's mit 2 Stäben überkreuz.
Eventuell müssen die Spitzen nochmal extra festgesteckt werden (wenn sie rausflutschen).
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Wenn Du ihn nicht nur zwirbelst, sondern zusätzlich noch knotest, dann hält er auch nur mit einer großen Haarnadel bombenfest. Ich mach das sehr häufig.
Miri hat geschrieben:Du musst den Stab/die Nadel durchweben.
Oben rein und dann im Dutt beim Durchschieben auf und ab schieben.
Muss ich die Nadeln dann senkrecht reinschieben oder so, dass die beiden Nadelenden parallel zueinander liegen. Hm keine Ahnung wie ich das besser beschreiben soll, jedenfalls so, dass man zwischen den beiden Nadeln gleich Haare hat oder erst durch das durchweben da irgendwas zum halten kriegt?
Ok, hab jetzt doch noch Bilder gemacht, wo man sich das vielleicht bissl besser vorstellen kann:
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Ich nehm immer einen Haarstab und web den rein, indem ich ihn in den Dutt stecke, dann nach unten gehe und Kopfhaar fasse, dann wieder hoch und raus. Fertig und hält den ganzen Tag. Die Enden stehen dann meist etwas vom Kopf ab, was ich aber witzig finde, weil es dann nicht so streng aussieht.
@ cerenia: Ich würd die Nadel parallel reinschieben, es geht ja darum Deckhaar zu greifen, dass kannst du dann mit beiden Nadelteilen tun. Hab aber solche Nadeln noch nie benutzt.
Beim ganz normalen Dutt schiebe ich die Nadeln immer wie auf deinem ersten Bild rein. Natürlich webe ich da auch beim reinstecken.
Anders hab ich's jetzt noch nicht ausprobiert.
Kannst ja auch einfach mal beides ausprobieren, um zu sehen, was besser hält und bequemer ist.
Also man muß es eigentlich parallel reinstecken, da ja sonst durch den Zug die Nadel aufgeht und niht mehr hält. Es ist ja keine Klammer, die dann zugreift. Gerade bei viel Haar (bei mir z.B.) hält das sonst kaum.
Was noch ganz gut klappt: bevor man die Nadel reinschiebt sollte man sie leicht zusammendrücken, sodaß eine leichte Spannung besteht. Dadurch hält sich die Nadel besser im Haar fest, weil sie dann aufgeht, wenn man losläßt. Wenn die Nadel eine A-Form hat, drückt sie sich ja zusammen und dadurch raus.
Hat das einer verstanden?
Ja, ich hab verstanden, was du meinst, Sirja
Und ich werd's einfach mal ausprobieren die Nadeln so parallel reinzustecken, irgendwie hab ich da bisher net drauf vertraut, dass die halten, aber probieren geht über studieren, wie es so schön heißt ^^
2aMii, 130cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
~ ~ ~ In den Chat zum Forum geht's hier entlang: *klick*~ ~ ~
Also ich verwende diese kleinen Teile auch schon lange nichtmehr. Es hält einfach nicht. Bin ja schon ewig auf der Suche nach diesen komischen Schraubendingern , weil die ja besser halten sollen.