Ich bin noch ziemlich neu in diesem Forum. Mich selbst habe ich ja
schon im dafür angelegten Thread vorgestellt, hier geht es aber nun
im Speziellen um meine Haare.
Was ich so damit anstelle, was ich vorhabe, wie die Sachlage ist.
Wie in anderen "Haar-Projekten" eben auch.
Farbentwicklung meiner Haare
So, fange ich mal damit an, dass ich als Baby, frisch geschlüpft, pech-
schwarzes Haar hatte, das allerdings nach ein paar Tagen rausgefallen
ist. Von da an wurde ich strohblond. Ich hatte wirklich einen sehr hellen
Blondton, der im Sommer durch die Sonne schon fast "wasserstoffblond"
wurde.
Nun, mit ca. 15 Jahren fing ich dann an, immer rötlicher zu werden.
Natürlich nachgeholfen. Erst hatte ich eine Art "kupferorange", zwischen-
drin ein "rot-schwarz", (1x für eine Weile ein dunkles "tannengrün") und
natürlich alles durch Chemie-Färbungen. Als meine Haare dennoch
durch's Waschen ein wenig heller wurden, fing ich an, sie weiterhin
chemisch "granatrot" zu tönen. Das habe ich bis Mitte 2010 gemacht,
denke ich. Irgendwie hatte ich immer Glück, denn meine Haare haben
das alles ganz gut weggesteckt.
Seit Mitte 2010 färbe ich meine Haare mit Henna von ESTHERTOL und
bin eigentlich sehr zufrieden damit. Ich hatte nie ein so intensives Rot,
was dann auch noch so lange hält, bis halt der Ansatz kommt... Wo wir
dann auch beim Thema Länge wären.
Längenentwicklung meiner Haare
Schon in recht jungen Jahren hatte ich immer sehr langes und dickes
Haar. Sie waren immer lang oder sehr lang (teilweise bis in die Knie-
kehle), allerdings schnitt ich sie mit 11 oder so mal bis zum Kinn ab.
Bis zu meinem 15. Lebensjahr ließ ich sie wieder wachsen und sie
gingen wieder bis zur Taille. Mit fast 17 hat mir eine inkompetente
Friseurin eine furchtbar kurze, "flippige", wirklich widerliche Frisur ge-
schnitten (natürlich bei Unisex

bis zur Schulter. Fand ich natürlich furchtbar und seitdem lasse ich sie
wieder wachsen. Mittlerweile haben sie 65cm erreicht (nicht <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>) und
ich arbeite auf solide 80cm hin, was bei meinen 1.53m bis gut auf/über
den Hintern reicht. Das sollte dann bis Ende 2011 ca. erreicht sein.
Struktur meiner Haare
Meine Haare sind recht dick, nicht, weil die einzelnen Haare sooo dick
sind, ich habe einfach recht viele. Trotz Färberei, musste ich selbst in
übelsten "Chemie-Zeiten" nicht oft die Spitzen schneiden gehen, weil
sie eigentlich recht widerstandsfähig sind. Ansatz ist leider in meinen
Augen viel zu schnell fettig. Ansonsten sind sie nicht wirklich gewellt,
allerdings haben sie eine gewisse "Bewegung" drin.
Im Moment sind die Spitzen etwas brüchig und kaputt, allerdings war
ich auch seit April '10 nicht mehr beim Friseur, was sich aber bald
ändern wird. Viel soll nicht ab, aber was kaputt ist, muss eben runter.
Stufen habe ich keine mehr im Haar, allerdings möchte ich bald eine
Art "U-Schnitt" haben. Wachsen tun sie im Schnitt 5cm in 3 Monaten.
Pflege
Seit knapp 3 Jahren verzichte ich auf Silikone im Shampoo.
Darauf achte ich ziemlich genau, sofern ich mich nicht total verarschen
lasse von dem, was auf der Tube steht.
Bis vor ein paar Monaten benutze ich ausschließlich Alverde-Shampoos,
hauptsächlich die Reihe mit Traube & Avocado.
Seit einiger Zeit habe ich mich allerdings mit der Balea Professional-
Serie angefreundet und nutze davon zur Zeit das "Glatt"-Shampoo und
auch ab und an die Spülung. Die "Repair"-Reihe wird auch noch getestet.
Meiner Meinung nach muss ich leider (noch) recht oft waschen, ich bin
irgendwie ein Mensch, der, wenn er schwitzt, viel im Kopfbereich "ölt"
und demnach sind meine Haare allein aus diesem Grund relativ schnell
"schmandig". Alle 2 Tage ist leider Standart, was ich allerdings ver-
suche, zumindest auf alle 3 oder vielleicht 4 Tage rauszuzögern.
Gezähmt werden meine Haare mit einer kleinen "Wildsau", die noch ein
paar Plastiknoppen drin hat, die allerdings keine reißenden Nähte haben.
Auf der Packung stand, dass die Bürste extra dazu da ist, das Haar zu
glätten und da ich meine Haare weder föne, noch ein Glätteisen benutze,
ist sie schon seit einer ganzen Weile meine treue Begleiterin.
Hier mal eine Zusammenfassung all dem, was so mit meinem Haar in
Berühung kommt:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... ht=#835415