Wie bekomm ich den Scheitel weg?

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Kris
Beiträge: 25
Registriert: 15.11.2007, 17:43

Wie bekomm ich den Scheitel weg?

#1 Beitrag von Kris »

ich mache mir gern Frisuren, bei denen das Haar zurückgekämmt ist. Aber leider sieht man bei mir immer den Scheitel (Mittelscheitel) da kann ich kämmen wie ich will... und wenn es doch mal klappt, springt das Haar nach einigen Stunden wieder in seine ursprüngliche Form zurück...schwer zu beschreiben...
Vielleicht hat jemand von euch einen Tip für mich?

Thread "Mittelscheitel "entfernen"" in diesen Thread integriert.
- Fornarina
Zuletzt geändert von Fornarina am 07.04.2023, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Threadvereinigung markiert und erklärt
1bfii taillenlang, mit Henna rot gefärbt (Naturhaarfarbe: Mittel- bis Dunkelblond)
Messung Juni 2008: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 82 cm
Benutzeravatar
Tarla
Beiträge: 1237
Registriert: 13.10.2007, 22:24
Wohnort: BaWü

#2 Beitrag von Tarla »

Es könnte einerseits helfen, wenn du beim Haare trocknen bereits einen Zopf machst, bei dem die Haare alle nach hinten gekämmt sind, dann kommen sie gleich in die entsprechende Form.
Ich behelfe mir bei solchen Frisuren immer mit einer kleinen Klammer hinten im Haar, die die Haare dann zusammenhält, so dass kein Scheitel sichtbar wird. Ist zwar nicht ideal, funktioniert bei mir aber sehr gut.
2b/cMiii, karamell-farben
März 2012: 96cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Neues Projekt: Endspurt!
Benutzeravatar
Mi1990
Beiträge: 644
Registriert: 19.03.2007, 13:38
Wohnort: Ingolstadt

#3 Beitrag von Mi1990 »

Geht mir genauso,klappt aber leider immer nur nach dem Haarewaschen,wie Tarla ja schon gesagt hat.
Was anderes fällt mir leider auch nicht ein :(
Bild
2cMii,<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ca. 60cm
Ziel: Taillenlänge
Kueken
Beiträge: 29
Registriert: 30.08.2007, 12:25

#4 Beitrag von Kueken »

bei mir auch, und das auch nur, wenn ich über Kopf wasche. Gerade stehend bleibt der alte.

lg
3aMiii (Umfang ca 10,5cm);
12.11.07 86cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Taille);
29.12.08 104 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, =Steißbein)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
lasiddhartha
Beiträge: 1074
Registriert: 03.04.2008, 14:19
SSS in cm: 106
Haartyp: 2aMii
ZU: 8,0
Wohnort: Bayern

#5 Beitrag von lasiddhartha »

Das fand ich bei mir auch furchtbar - habe bis vor kurzem fast immer offene Haare mit natürlich fallendem Mittelscheitel getragen.

Bei mir half es, konsequent immer die Haare geschlossen und glatt nach hinten zu tragen (z.B. Pferdeschwanz), so gewöhnen sich die Haare den sturen Scheitel langsam ab und fallen besser.

Ja, ich weiß, der Thread wurde im November gestellt, aber das Problem haben bestimmt andere auch :lol:
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#6 Beitrag von Carthasis »

Tatsächlich, das Problem hab ich auch. Trage auch seit Wochen konsequent Zöpfe, leider bringt es so rein gar nichts. Mittelscheitel ist noch immer da. Besonders vorne die ersten cm, danach wird es besser.
Schattentanz

#7 Beitrag von Schattentanz »

japp, geht mir genauso ..
derzeit (haare ertrinken im Öl) geht es, aber bald wird er wieder da sein ...
ich hab schon aufgegeben zu hoffen ich würde jemals etwas anderes hin bekommen ...

übrigens selbst wenn ich unter der Dusche die Haare flechte (vorm Schwimmen zb) hab ich nach kürzester Zeit nen Mittelscheitel ...

;)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#8 Beitrag von Sommerfrost »

Bei mir ist es nur bei frisch gewaschenem Haar so. Wenn die Haare anfangen fettig zu werden, hält das zurückgekämmte besser. Da muss man die Haare ja auch nicht mehr offen tragen.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Kerri
Beiträge: 742
Registriert: 18.07.2007, 20:54

#9 Beitrag von Kerri »

Komisch, ich hab genau das umgedrehte Problem. Wenn ich sie hochstecke, ist schwuppdiewupp der Scheitel verschwunden. Dabei wuerd ich doch sooo gern nen Seitenscheitel tragen.

Besonders schlimm ist der Scheitel-Verschwindibus-Effekt, wenn ich hoch angesetzte Hochsteck-Frisuren trage. Bei Sachen, die weit unten im Nacken verankert sind, haelt der Scheitel schon mal nen Tag - zumindest die vorderen 2, 3 Zentimeter des Scheitels, der Rest verschwindet nach und nach. Nur kann ichs nicht ab, wenn mir was im Nacken baumelt. *seufz*

Also vielleicht als Tipp fuer die, die den Scheitel loswerden wollen: Hoch angesetzte Frisuren tragen. Die sollten ja eigentlich an den Haaren haengen, die 'oberhalb' (bzw. davor) liegen, und diese Haare einigermassen straff ziehen. Und was Straff ist, kann nicht weg. Oder so. Vielleicht.

Gruesslies, Kerri
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#10 Beitrag von Loraluma »

Also, wenn ich sie dann hoch ansetze, ists erst recht blöd, dann muss ich sie mit Gewalt zurückkämmen, damit sie keine "Hörner" bilden.
Und ich hasse Gewalt. Und Hörner.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#11 Beitrag von Waldfrau »

Hehe. Bei mir fällt auch ein natürlicher Scheitel, der irgendwie nicht recht in der Mitte ist und das Problem wenn ich nen Mittelscheitel machen will, geht das auch gar nicht, die Haare hüpfen dann dahin wo sie wollen. :lol:
Haarfarbe: mischrot
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#12 Beitrag von Carthasis »

Da fällt mir ein: ich hab vor ein Paar Tage mal versucht vor dem Dutten oben zwei breite Strähnen, also von ganz oben an der Stirn, zu überkreuzen, dann sah man den Scheitel nicht, allerdings hat sich eine Strähne später am Tag komisch gedreht und stand etwas raus.
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#13 Beitrag von schmunselhase »

je fettiger die haare werden, desto formstabiler sind sie ja *g* also ich denke, das sie im fettigen zustand nicht so gleich wieder in den gewohnten scheitel fallen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
töpfchenhexe
Beiträge: 983
Registriert: 15.01.2008, 19:20

#14 Beitrag von töpfchenhexe »

Seit WO bekomme ich meinen Scheitel auch nicht mehr weg :| . Ich habe es gerade gestern nochmal versucht, weil ich keine Lust auf Sonnenbrand am Scheitel habe. Leider ohne Erfolg :roll: .
Lieber Gruß von töpfchenhexe
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Benutzeravatar
Terrormieze
Beiträge: 33
Registriert: 16.01.2010, 07:07

Mittelscheitel "entfernen"

#15 Beitrag von Terrormieze »

Hy! Ich trage meine Haare schon immer lang. Als Kind (bis 12 oder 13) hatte ich immer einen Pony der sich aber mit der Zeit immer mehr gekringelt hat und so hab ich den Pony eben wachsen lassen. da die Haare ja irgendwo hin mussten, entschied ich mich für einen Mittelscheitel. Den trage ich seidher. Mittlerweile stört er mich aber ein weing und ich würde ihn gerne verschwinden lassen, leider legen sich meine Haare von selbst immer wieder und fallen automatisch als Mittelscheitel :( . Gibts eine Möglichkeit, die Haare "umzugewöhnen" das sie eben nicht mehr so fallen? feststecken etc bringt nix, da der Scheitel immer wieder rausblitzt :?:
Es ist schlimmer, als es aussieht!

2a/b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 81cm
Naturfarbe: rot-goldblond
Probleme: trockene dünne Spitzen, leichter Spliss in den Längen
Ziel: vollere Spitzen, Längenzuwachs und insgesamt einfach gesünder ;o)
Antworten