Da bin ich wieder!
elen: Tolles Bild von deinem Rosebun. Diese blauen Haare... Gigantisch.
Und: spam nur.
Solange uns kein Moderator erwischt...
Veela: Ich würde gern mal einen Rosebun von dir sehen? Ob du, extra für mich, vielleicht mal einen basteln könntest?
Wobei ich natürlich nicht will, dass sich deine Haare durch das Kordeln "verdreaden".
Danke, ich find die Stäbe auch voll toll. Der Cinnamon war nur dazu gedacht, dir mal alle auf einmal zu zeigen.
Ich freu mich schon auf das Seifenpaket.
Ich werde heute übrigens zum Duschen mal endlich noch eine Seife von dir probieren.
***
Ich war also heute in dem Erfurter Seifenblasen & Meer-Laden. Ist das schön dort!! Leider waren die Haarseifen aus, aber in vier Wochen gibt es neue. Ich hab trotzdem was mitgenommen. Die Seifen sind zwar eigentlich Körperseifen, aber die Dame (die Inhaberin und Seifenherstellerin) sagte, ich könne sie getrost auch für die Haare verwenden.
Ich habe zwei Stück gekauft, die da heißen: Pink Champaign (riecht lecker fruchtig) und Ginger (also Ingwer). Dann habe ich noch je ein Stück zur Probe mitgebekommen von Grünem Tee mit Algen und Rosmarin mit Ziegenmilch. Alle vier duften dermaßen toll. Schade, dass es kein Geruchs-Internet gibt.
Als Geschenk bekam ich noch ein Mini-Seifenstück für ein Vollbad. Das riecht nach Schoki und ist mit Kakaobutter. Man sagte mir, dass das als Pflege normalerweise völlig ausreichen würde und dass das Eincremen hinterher übflüssig wäre. Da bin ich gespannt. Denn durch meine Neurodermitis hat in der Regel nicht mal ein Ölbad gereicht, um hinterher auf das Eincremen zu verzichten.
Meine Stücke haben alle einen Überfettungsanteil von 6-8 Prozent. 20%-ige habe sie gar nicht und mache sie auch nicht. Veela, als ich davon sprach, dass ich den Tipp von einer Bekannten bekommen hätte, also von dir, und dass du letzte Woche dort warst zum Einkaufen, sagte sie was von Praktikantin. So richtig verstanden habe ich sie leider nicht. Kann es sein, dass dir eine Praktikantin was falsches gesagt hat, weil sie es selbst nicht besser wusste? Die Dame meinte, 20 % wären zu extrem für Körper und Haare, und dass so eine Seife nicht länger als zwei Wochen haltbar wäre, sie also ganz, ganz schnell anfangen würde zu ranzen.
Des Weiteren sagte sie mir, dass sie ihr Schuppenproblem mit 6%-igen Seifen in den Griff bekommen hat, was für mich natürlich sehr interessant war.
Und sie rat mir, genauso wie Liz, zur Essigrinse nach dem Waschen. Ich habe dann heute auch endlich noch Apfelessig gekauft.
Was mir auch sehr gut gefiel, war, dass sie nicht einfach nur verkaufen wollte. Sie hat mich erst einmal nach meinem Haartyp gefragt, ob sie schnell nachfetten usw. Das fand ich klasse.
Alles in allem ist das ein super Laden und ich gehe dort garantiert wieder hin.
Noch was zur Essigrinse: wie gehe ich jetzt am besten vor? Wasche ich mit Seife und nehme anschließend nur die Apfelessigrinse? Sollte ich die wieder ausspülen? Oder sollte ich zwischen Seife und Rinse noch kuren oder mit Condi pflegen? Oder wäre das eher überflüssig, weil die Seifen eben so fetthaltig sind (reinigen die nur oder pflegen die auch?)? Ich würde mich freuen, könnte mir da noch jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Das wärs erst einmal.
