vanillamorning - Bitte klassische Länge & gesunde Kopfhaut!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#91 Beitrag von elen »

Öhm.. ich wette, wenn du den Rosebun andersrum kordelst (quasi so eindrehen, wie er eh schon gedreht ist. Also nomm die Kordel in die Hand und dreh sie so, dass sie "fester" wird und in die Richtung, in die sie sich, wenn du sie extrem drehst, von selbst eindreht (wie ein Cinnamon), drehst du sie dann ein :ugly: ), für mich sieht das sehr nach "falschrum" aus :wink:
Und kann es sein, dass du zwei Kordeln gemacht hast? Weil ich 4 Dreads sehe.. Der klassische Rosebun ist ja nur aus einer Kordel, sprich 2 "Dreads".

Freut mich, dass ich jemanden bekehren konnte ^^ Ich liebe die Teile ja abgöttisch.

Fotos: Geht es zeitlich nicht mit Tageslicht? Dann bräuchtest du keinen Blitz.
(Sorry, wenn das ein unnötiger Kommentar war ^^; )
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#92 Beitrag von cioccolata »

Ja, genau so meinte ich das, die Kordel nochmal nachdrehen, dass sie fester wird, und dann legt sie sich fast von allein, wie beim Cinnamon...

Hmm... das mit den Harnadeln versuch ich dann auch mal. Um ehrlich zu sein, hab' ich nie so richtig geglaubt, dass man damit was ordentlich fest bekommt, aber wenn Ihr das sagt... :D

Bei mir funktioniert der Link übrigens auch. Und eine einzige Kordel wird bei der Dicke wohl auch bei längeren Haaren mehr nach einem großen Fehler aussehen als nach einer Rose ;)
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
cuba_princess
Beiträge: 714
Registriert: 27.12.2010, 15:31
Wohnort: Unterfranken / Bayern

#93 Beitrag von cuba_princess »

Hi vanillamorning :winke: du warst ja wieder fleißig, wow!
Muss mich chiccolata anschließen. Dein Cinnamon ist der Hammer - so gleichmäßig und glänzend und groß - ich musste ein paar Mal hingucken :augenreib: Wie machst du das??? Sind das 4 Haarstäbe, die du da drin hast? Brauchst du alle damit das hält oder sind ein paar nur als Zierde drin? - sorry, so viele Fragen, aber der fasziniert mich grad total...

Und zum Rosebun: Wie viele Kordeln hast du denn rum gewickelt? Mir erscheinen deine Haare sehr kräftig und dick - meine sind ja eher dünn. Probier doch mal aus 3 Kordeln zu machen und die dann gleichmäßig rum zu wickeln (also eine Kordel nicht immer erst komplett fertig rum wicklen, sondern alle drei gleichzeitig nacheinander).
Ist schwer zu schreiben, drum hab ich mal das Video raus gesucht, nach dem ich das gemacht hab. Das ist zwar kein Rosebun, der dort gezeigt wird, aber es geht eher um die Technik, die ich mein. Die einzelnen Strähnen sind bei dir dann die gekordelten: http://www.youtube.com/watch?v=KSf1vv8oB6g&NR=1
Bild

- Das größte Glück in der Liebe ist, Frieden in einem anderen Herzen zu finden -
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#94 Beitrag von elen »

Firefox: Link funktioniert.

Und ich finde zum Beispiel gerade bei meinen dünnen Haaren nie die Ähnlichkeit zu einer Rose :wink:
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#95 Beitrag von vanillamorning »

Hallo,

danke für eure lieben Worte! :D

elen: Ja, wahrscheinlich habe ich die Kordeln verkehrt herum gelegt. Ich wusste übrigens gar nicht, dass der normale Rosebun nur aus einer Kordel besteht. Ich könnte schwören, Kupferzopf stellt es auf ihrer Seite mit zweien dar. Abgesehen davon, würde eine Kordel bei mir gar nicht reichen, einmal komplett rumzukommen, weil sie eben so dick ist.

Meistens wird es nix, die Frisuren bei Tageslicht zu fotografieren. Zumindest nicht jetzt, im Winter. Bis ich von Arbeit zu Hause bin und was durchprobiert habe, ist es locker 18 bis 19 Uhr.

cioccolata: Ja, ich kann diese Nadeln wirklich nur empfehlen. Probier sie aus.

cuba: Für den Cinnamon fasst du einfach die Haare wie zu einem Pferdeschwanz und drehst sie ein, bis sich der Strang von selbst eindreht. Dann legst du ihn um die Basis und machst ihn fest. Die vier Stäbe sind nur Zierde, die habe ich nämlich von einer lieben Userin bekommen und wollte sie spaßeshalber alle zusammen zeigen. :wink: Normalerweise brauche ich für den Cinnamon zwei Stäbe oder eine Schnabelspange.

***

Meine Kopfhaut fühlt sich heute erst einmal ganz gut an. Aber ich habe ja auch gestern erst gewaschen. Gestern Abend habe ich noch mal Silberwasser aufgetupft. Um da jetzt schon eine Wirkung festzustellen, ist es aber noch zu früh.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#96 Beitrag von elen »

Oh, tatsächlich.
Kupferzopf hat zwei Kordeln und im Haarkunstwerkeforum finde ich das auch immer wieder anders.. sagt der Rosebun also generell nur "geduttete Kordel", aber nicht, wieviele.
Dann tschuldigung, hab ich mir das irgendwie verkehrt angewöhnt :-k

Geht mir mit der Arbeitszeit ähnlich, komme meist erst nach 22 Uhr nach Hause. Vorteile einer kurzen Spätschicht: man bekommt vorher noch Tageslicht :lol:
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#97 Beitrag von vanillamorning »

Eigentlich ist es ja auch egal, mit wie vielen Kordeln man den nun macht. Hauptsache, es wird annähernd so. Und bei deiner Länge reicht ja wahrscheinlich auch eine. Wie oft kommst du um die Basis rum? Ich würde, wie gesagt, mit meiner nicht einmal oder aber gerade so einmal rumkommen.

Ja, das ist auch ein Vorteil. Ich hab aber einen Bürojob, ich arbeite immer normal, also tagsüber. Und im Moment ist ja auch vor der Arbeit noch dunkel draußen. Wird Zeit, dass der Frühling bald kommt...
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#98 Beitrag von elen »

vanillamorning hat geschrieben:Wird Zeit, dass der Frühling bald kommt...
Absolut. Wobei ich davon auch nichts hab, wenn ich 11h im Center stehe :roll:

Naja, meine langen Haare haben das sehr dünne Ende als Problem. Wenn ich das außen noch rum lege, sieht das ganz bescheiden aus, also verstecke ich das so eine halbe oder ganze Runde lang (also die letzte).
Letztes Jahr bin ich somit zweimal sichtbar drumrum gekommen.
Benutzeravatar
Veela
Beiträge: 2527
Registriert: 07.01.2010, 20:18

#99 Beitrag von Veela »

Mein Rosenknödel wird mit einer Kordel auch komplett lächerlich. Durch die Stufen ist der Strang unten superdünn, oben dafür massiv fett - das sieht überhaupt nicht aus. Zwei Kordeln brauch ich - und dann verhaken sich die Haare total, sodass sie fast zu Dreads werden. Ich finde, dass der Dutt total schön aussieht, aber mal wieder nur bei anderen. ;-)

Danke für die Actionpics! Der Cinnamon mit 4 Stäben schaut ja witzig aus. :-) Bei Dir wirken die Stäbe viel schöner als bei mir - die Farben heben sich richtig leuchtend von Deinen dunklen Haaren ab. Das gefällt mir gut! :-)

Ein Päckchen mit Seife ist übrigens seit einer Stunde auf dem Weg zu Dir ... :-) Jetzt schonmal viel Spaß beim Schnuppern und mein vollstes Beileid zur Qual der Wahl, welche Du denn nun entnimmst. ;-)

@ elen: Dein rosebun ist einfach gigantisch schön! Das Farbenspiel der verschiedenen Blautöne haut mich jedesmal wieder um.
2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne

Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

#100 Beitrag von elen »

Veela hat geschrieben:mein vollstes Beileid zur Qual der Wahl, welche Du denn nun entnimmst. ;-)
:kicher:

@Veela
Dankeschön :oops:

vanilla, sorry dass ich nun bei dir spamme ^^;
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#101 Beitrag von vanillamorning »

Da bin ich wieder!

elen: Tolles Bild von deinem Rosebun. Diese blauen Haare... Gigantisch. :shock:

Und: spam nur. :wink: Solange uns kein Moderator erwischt... :kicher:

Veela: Ich würde gern mal einen Rosebun von dir sehen? Ob du, extra für mich, vielleicht mal einen basteln könntest? :roll: Wobei ich natürlich nicht will, dass sich deine Haare durch das Kordeln "verdreaden".

Danke, ich find die Stäbe auch voll toll. Der Cinnamon war nur dazu gedacht, dir mal alle auf einmal zu zeigen.

Ich freu mich schon auf das Seifenpaket. :P

Ich werde heute übrigens zum Duschen mal endlich noch eine Seife von dir probieren. :showersmile:

***

Ich war also heute in dem Erfurter Seifenblasen & Meer-Laden. Ist das schön dort!! Leider waren die Haarseifen aus, aber in vier Wochen gibt es neue. Ich hab trotzdem was mitgenommen. Die Seifen sind zwar eigentlich Körperseifen, aber die Dame (die Inhaberin und Seifenherstellerin) sagte, ich könne sie getrost auch für die Haare verwenden.

Ich habe zwei Stück gekauft, die da heißen: Pink Champaign (riecht lecker fruchtig) und Ginger (also Ingwer). Dann habe ich noch je ein Stück zur Probe mitgebekommen von Grünem Tee mit Algen und Rosmarin mit Ziegenmilch. Alle vier duften dermaßen toll. Schade, dass es kein Geruchs-Internet gibt. :wink:

Als Geschenk bekam ich noch ein Mini-Seifenstück für ein Vollbad. Das riecht nach Schoki und ist mit Kakaobutter. Man sagte mir, dass das als Pflege normalerweise völlig ausreichen würde und dass das Eincremen hinterher übflüssig wäre. Da bin ich gespannt. Denn durch meine Neurodermitis hat in der Regel nicht mal ein Ölbad gereicht, um hinterher auf das Eincremen zu verzichten.

Meine Stücke haben alle einen Überfettungsanteil von 6-8 Prozent. 20%-ige habe sie gar nicht und mache sie auch nicht. Veela, als ich davon sprach, dass ich den Tipp von einer Bekannten bekommen hätte, also von dir, und dass du letzte Woche dort warst zum Einkaufen, sagte sie was von Praktikantin. So richtig verstanden habe ich sie leider nicht. Kann es sein, dass dir eine Praktikantin was falsches gesagt hat, weil sie es selbst nicht besser wusste? Die Dame meinte, 20 % wären zu extrem für Körper und Haare, und dass so eine Seife nicht länger als zwei Wochen haltbar wäre, sie also ganz, ganz schnell anfangen würde zu ranzen. :nixweiss:

Des Weiteren sagte sie mir, dass sie ihr Schuppenproblem mit 6%-igen Seifen in den Griff bekommen hat, was für mich natürlich sehr interessant war.

Und sie rat mir, genauso wie Liz, zur Essigrinse nach dem Waschen. Ich habe dann heute auch endlich noch Apfelessig gekauft.

Was mir auch sehr gut gefiel, war, dass sie nicht einfach nur verkaufen wollte. Sie hat mich erst einmal nach meinem Haartyp gefragt, ob sie schnell nachfetten usw. Das fand ich klasse.

Alles in allem ist das ein super Laden und ich gehe dort garantiert wieder hin. :yess:

Noch was zur Essigrinse: wie gehe ich jetzt am besten vor? Wasche ich mit Seife und nehme anschließend nur die Apfelessigrinse? Sollte ich die wieder ausspülen? Oder sollte ich zwischen Seife und Rinse noch kuren oder mit Condi pflegen? Oder wäre das eher überflüssig, weil die Seifen eben so fetthaltig sind (reinigen die nur oder pflegen die auch?)? Ich würde mich freuen, könnte mir da noch jemand mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Das wärs erst einmal. :lagerfeuer:
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#102 Beitrag von cioccolata »

vanillamorning hat geschrieben:Als Geschenk bekam ich noch ein Mini-Seifenstück für ein Vollbad. Das riecht nach Schoki und ist mit Kakaobutter. Man sagte mir, dass das als Pflege normalerweise völlig ausreichen würde und dass das Eincremen hinterher übflüssig wäre.
:shock: Gibt's die auch online??? :D
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#103 Beitrag von vanillamorning »

cioccolata: Hm, der Seifenshop hat zwar einen Onlineshop, aber der funktioniert derzeit irgendwie nicht.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
Benutzeravatar
vanillamorning
Beiträge: 578
Registriert: 03.12.2010, 14:23
Wohnort: IK

#104 Beitrag von vanillamorning »

Was seh ich denn hier? Bildercache führt Wartungsarbeiten durch und aufgrund dessen sind meine ganzen Bilder verschwunden!? :erstaunt: Hoffentlich sieht hinterher alles wieder aus wie vorher...

*edit* GsD, alles wieder hergestellt.

Kopfhaut fühlt sich die letzten beiden Tage relativ gut an. Das Jucken ist derzeit nicht so stark und sie spannt auch nicht so extrem.

Ich denke, ich werde dieser Tage waschen und dann das erste Mal Seife verwenden. Normalerweise habe ich ja einen Waschrythmus von 7-9 Tagen, je nachdem. Die letzten Male habe ich ja immer schon alle 4 Tage waschen müssen, weil es nicht auszuhalten war. Vielleicht kann ich diese Woche wieder etwas ausdehnen, je nachdem wie meine Kopfhaut mitspielt. Heute ist jedenfalls Tag 4 nach der letzten Wäsche.
Zuletzt geändert von vanillamorning am 09.02.2011, 08:21, insgesamt 1-mal geändert.
1b M ii / 9 cm Umfang / 100 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nächste Ziele: Klassiker

Heiß auf Klassiker & gesunde Kopfhaut!
flap
Beiträge: 1133
Registriert: 02.01.2009, 12:11

#105 Beitrag von flap »

Huhu Vanilla,

schön, dass es deiner Kopfhaut wieder einigermaßen besser geht! Ich wünsche dir viel Erfolg beim Seifenversuch :D
Boah, eigentlich brauch ich ja keine Seife im Moment, aber die Schoki- Seife hört sich toll an :essen: :mrgreen:
Antworten