So eine Schuppenstruktur haben Stachelschwein-Stacheln trotz der Haar-Herkunft nicht, scheint mir, zumindest kann ich keine fühlen. Ich werde sie bei nächster Gelegenheit mal unter's Mikroskop legen

.
Wenn Du eine Oberfläche schleifst, wird sie stumpf und sieht grau aus, klar. Das meiste davon ist aber Schleifstaub. Wenn Dein Schleifpapier fein genug ist (letzter Durchgang 280 - 320 oder noch feiner, ich benutze ausschließlich Profi-Schleifleinen, das Zeug aus dem Baumarkt ist Mist) und Du den Schleifstaub entfernst, kannst du die Kratzer wegpolieren, wenn sie denn überhaupt auffallen. Manchmal reicht einfach ölen oder regelmäßig benutzen

. Zum Entschärfen solltest Du die Spitzen nicht abfeilen oder schleifen, wirklich. Schneiden und anschließend nur noch runden ist schonender. Früher habe ich das vorsichtig rollend mit einem Abbrechklingen-Messer gemacht.
Zum Polieren nehme ich alles, was der Haushalt hergibt und gerade zur Hand ist: Mikrofaser-, Woll- oder Baumwolltücher, Topfschwämme, Zahnpasta, Lack-Polierpaste (KFZ-Bedarf), ... feinstes Nassschleifpapier tut es bestimmt auch.