Welche Haarlänge ist euch "zu lang"?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
annamari

#31 Beitrag von annamari »

im moment spricht aus mir ja noch die volle theorie, bzw. der volle neid.
aber meine antwort für mich persönlich wäre: ab oberschenkel.
so ein geflochtener zopf bis zum steiß ist absolut edel. aber länger? für mich wäre das wohl eher nichts. na ja, aber es ist eben wirklich reine geschmacksache. und die trägerin (oder der träger) solch langer haare muß sich ja damit wohlfühlen und klarkommen.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#32 Beitrag von Mi-chan »

Hm, an Röcke hatte ich eigentlich gar nicht gedacht, das ist mir eigentlich eher so von selbst gekommen ôo
Aber du hast recht, bei diesen Röcken ist es ja auch so.
Ich glaube ich fände das seeeeeehr elegant und schön. Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr wird das zu meinem Ziel :oops:
Wobei ich das wohl eher nie schaffen werde.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Acivasha
Beiträge: 21
Registriert: 01.05.2007, 22:26
Wohnort: Flensburg
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von Acivasha »

Es ist für mich ein Unterschied, ob ich das FÜR MICH schön finden soll, oder allgemein.

Für mich persönlich wäre das Ende wohl bei der Unterkante des Pos. Da hat man eine nicht mehr so alltägliche Länge erreicht und es sieht noch schön und nicht "freaky" aus.

Andere können wachsen lassen wie sie wollen. Ich finde es auf jeden Fall bemerkens- und bewundernswert. Ich denke, bis zum Knöchel könnte ich es auchnoch schön finden..... danach wohl eher als ein Phänomen betrachten.
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#34 Beitrag von Albis »

@Mi-chan: Naja, richtig offen wäre das aber nicht, wenn Du die Haare am Ende dann doch irgendwie zusammenfasst. Aber eine Lösung wäre das sicherlich.

Kann es sein, dass für Haarlängen zwischen Knie und Boden das Tragen eines mindestens ebenso langen Rockes hilfreich ist? Der würde verhindern, dass die Haare zwischen den Beinen hin- und herflattern.
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#35 Beitrag von Mi-chan »

Wieso offen? Ich meinte ein ganz normaler Flechtzopf, nicht nur das end zusammengefasst. Ein ganz normaler Zopf^^
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#36 Beitrag von Albis »

Ach so. Irgendwie hatte ich mir eingebildet, in dem einen Beitrag auch offen gelesen zu haben, aber da hab ich mich wohl verguckt.
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#37 Beitrag von Miri »

Albis hat geschrieben:Kann es sein, dass für Haarlängen zwischen Knie und Boden das Tragen eines mindestens ebenso langen Rockes hilfreich ist? Der würde verhindern, dass die Haare zwischen den Beinen hin- und herflattern.
Ich stelle mir grad bildlich vor, wie sich die Haare zwischen den Beinen verknuddeln und ich mich letztendlich überschlage wie 'ne 'Dreckschipp' :kicher: .

Wenn die Haare länger sind, als der Rock, sieht das bestimmt auch interessant aus. Aber wenn sie länger als Minirock-Länge sind, bin ich zu alt für so 'nen kurzen Rock :bauchweh_vor_lachen: .
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#38 Beitrag von Barcabelle »

Wenn die Haare länger sind als der Minirock, könntest du theoretisch auch auf den Rock verzichten.

An 'nem windstillen Tag zumindest :mrgreen:
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#39 Beitrag von Miri »

Da gibt's dann aber das 'String-Problem' :roflx: :oops:
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Barcabelle
Beiträge: 2089
Registriert: 19.03.2007, 08:14

#40 Beitrag von Barcabelle »

Wir flechten da was Passendes. O:)
2bmii / tiefer Steiss / Redwine
Benutzeravatar
Albis
Beiträge: 2406
Registriert: 25.03.2007, 00:35
SSS in cm: 93
ZU: 5,5 cm
Wohnort: Magdeburg

#41 Beitrag von Albis »

Na eigentlich haben wir ja hier auch ein paar Leute, die die Erfahrung schon gemacht haben, ob die Haare zwischen den Beinen stören.

@Miri: Ich schrieb ja bewusst von einem mindestens ebenso langen Rock. :wink:

...und was Ihr sonst schon wieder für Gedanken habt... *kopfschüttel* :lol:
Benutzeravatar
Miri
verschollen
Beiträge: 1082
Registriert: 21.03.2007, 09:50
Wohnort: dahemm

#42 Beitrag von Miri »

Albis hat geschrieben:Ich schrieb ja bewusst von einem mindestens ebenso langen Rock. :wink:
Hab' ich schon so verstanden :lol: .


ähm, der Rest ist kein Gedanke, das sind Tatsachenberichte :shock: :oops: ,
ich bücke mich jedenfalss unter der Dusche nicht mehr zum Füße einseifen, ohne vorher die Haare hochzutüdeln :shock: :mrgreen: .

Barcabelle, das dünne Zopfende erst recht :? :lol: .

(Passt dann aber eher in den anderen Thread...)
2c M iii,
115 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, etwas über Steißbein
Benutzeravatar
Anja
Moderatorin
Beiträge: 4181
Registriert: 18.03.2007, 19:34
Haartyp: 2a/b C
ZU: ii
Wohnort: Ashkelon

#43 Beitrag von Anja »

Im Moment sind meine Haare so zwischen Taille und Hüfte und ich hab nicht den Eindruck, dass sie überhaupt so lang wachsen, dass sie mich stören werden. Falls doch, werd ich schon eine Lösung finden. Ich fänds schön, wenn sie bis ca. Mitte Oberschenkel wachsen würden.

Beim Duschen stören mich die Haare nicht, da ich sie so gut wie immer im Waschbecken oder in der Wanne wasche.

Zum Füße einseifen bück ich mich auch nicht, ich heb den Fuß soweit, dass ich bequem dran komm.
Länge: März 2024 Knielänge nach 20cm Trimm
Ziel: nach oben unten offen
Inken
Beiträge: 298
Registriert: 08.08.2007, 16:00

#44 Beitrag von Inken »

Ich habe Diane Witts Haare bisher nur auf Fotos gesehen, aber ich finde sie schön.
Unpraktisch sind drei Meter Haare fraglos, unästhetisch finde ich es nicht.
Die längste haarlänge, die ich je in natura bewundern durfte, wanderte gleich im Doppelpack vor mir her: ein Gothicpärchen, er mit Haaren bis zum Knie,
sie etwas darüber.
Ich fands schick - und ein wenig empörend, weil meine Haare zu der etwas Mitte Polänge hatten und ich es eigentlich gewohnt war, in puncto Rapunzelsyndrom immer alle aus dem Rennen zu schlagen.

Mein vorläufiges Ziel ist erstmal eine gesunde Hüftlänge...die Haare sind schon so lang, aber an den Spitzen völlig versplisst und da ich während des Unterrichts andauernd an einer Schraube in meinem Stuhl hängenbleibe, sind die Spitzen auch extrem dünn, frisselig und ausgerissen.
Wenn sie weiter wollen, die Flusen, dann sollen sie.
Haarfarbe/Typ: NHF dunkelaschblond, ab Schulterlänge herauswachsend Henna-Indigo rotbraun, rauswachsend, 2aMii (8cm)
Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 94cm März. '11 (Hüftlänge)
vorläufiges Ziel: Länge halten bei dichteren Längen und Spitzen
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von nemesis »

Mit Aesthetik ist es mMn bei laenger als Knielang vorbei. Ab Bodenlang oder laenger wird's grauenvoll oO. Das sieht dann nur noch unschoen aus.
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Antworten