nachdem ich das Forum schon etwas länger nach einem solchen Thread durchforsted habe und nichts der gleichen fand, eröffne ich an dieser Stelle mal einen zu diesem Thema.
Ich hoffe, dass es noch ein paar Leute gibt die mit dem selben Problem unterwegs sind. Das heißt eigentlich hoffe ich es nicht, denn der Haarwirbel (entschuldigt bitte ich weiß nicht so recht wie ich es sonst beschreiben soll) stellt für mich manchmal schon ein sehr haariges Problem dar.

Hier sage ich auch gleich einmal dazu das ich eigentlich recht wenig über dieses Phänomen weiß, aber deshalb habe ich das Thema hier ja auch eröffnet, um alle möglichen Infos darüber zusammen zu tragen.

Nein, hier geht es nicht um eine Frisur oder irgendwelche Knoten, die man nach einer Frisur nicht mehr aufbekommt.
Ich meine den Haarwirbel (schon wieder diese lästige Bezeichnung), den man von Fall zu Fall auf dem Hinterkopf finden kann. Meines Wissens nach ist es die Richtung in der das Haar wächst (ich lasse mich auch gern belehren) und diese Anordnung ergibt dann einen Wirbel, der sollte sich eigentlich im Kindesalter wieder zurück bilden(glaube ich).
Nicht bei mir, aber vielleicht habe ich das auch nur irgendwie geerbt oder sonst wie.
Meistens stört mich dieser Haarwirbel überhaupt nicht, aber manchmal kann ich meine Haare dann gar nicht mehr bändigen, dann funktioniert nicht einmal mehr ein ganz normaler Flechtzopf und es stehen immer wieder Haarsträhnen ab.
Also wer kennt sich aus?
Wer hat Erfahrungen gemacht?
P.S.: Hab' mir schon überlegt, ob man das vielleicht irgendwie weg bürsten kann, glaub' ich jetzt allerdings weniger.
LG