
Hier sieht man gut wo die Haare ab müssten und ich kann mich damit erst anfreunden, wenn die Haare der obersten Stufe so lang sind, dass sie gut über die Schulter hängen, aber schaffe ich das auch, oder gehen mir die Spitzen wieder vorher kaputt?
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Ich würd empfehlen die Haarsträhne nicht senkrecht nach oben zu ziehen, da erstens ist das bei langen Haaren ziemlich umständlich und es können sich Teile der Strähne lösen, so dass der Schnitt unregelmäßig wird und es auch schwer ist über dem Kopf zu schneiden.BuddiksGreet hat geschrieben: ja die hat mir meine nachbarin (friseurin) gezeigt
erst teilt man eine sekrechte !! strähne ab,
man nimmt die haare zwichen zeige und mittelfinger wenn sie runterhängen dann zieht man die haare nach oben so das sie sekrecht sind ,zieht sie straff und dann gerade abschneiden