
Bis dahin hilft vielleicht die Wildsau mit den Schueppchen...
Moderatoren: Anja, Moderatoren
Das klingt auch für mich eigentlich logisch, was könnte das Neutralisierende sein? Trotzdem, komisch, dass meine Kopfhaut mit ihrem eigenen Schweiß nicht klarkommtsumpfacker hat geschrieben:Dann müßtest du vorm Training was neutralisierendes auf die Kopfhaut geben.
Ja, gut durchblutet wird das tatsächlich. Keine Ahnung, ob es daran liegt, ist aber ein interessanter Gedanke, bin ich noch nicht drauf gekommen. Und ja, kopfüber geht das durchausratwoman hat geschrieben:vielleicht kommt das von der Durchblutung? Ist ja schon anstrengend und ich weiß jetzt nicht, wie intensiv du Capoeira betreibst, aber da gehts ja auch mal kopfüber zu. (toller Sport, übrigens!) hast du mal Nachts einfach Handschuhe angezogen oder mit Tape die Finger eingewickelt?
Klettenwurzelhaaröl hab ich sogar daheim noch im Schrank. Vielleicht nehme ich das dann vorm Training zum Einmassieren und danach, falls es juckt, zum Lindern...Rapunzelchen hat geschrieben:Das Klettenwurzelhaaröl wirkt nämlich gegen Juckreiz, ist Blutreinigend und hilft auch bei Haarausfall. Es wirkt zudem noch Haarwuchsfördernd.
Ich hab das mal versucht, sogar noch reduziert auf 1TL Kokosfett mit 20 Tropfen Teebaumöl und sonst nichts. Ich fand es hat extrem nach dem Teebaumöl gerochen, ich habs mir aber dennoch auf den Kopf getan. Und auch da konnte ich es permanent stark riechen, obwohl es ja nur oben am Kopf war und nicht in den Haaren. Es hat mich nicht wirklich gestört, aber mein Freund ist nachts wach geworden und hat keine Luft bekommenArkascha hat geschrieben:Ich hab im Verhältnis 5(Teebaum):3(Lavendel) gemischt, lag aber eher daran, dass ich nicht so viel Lavendelöl da hatte, sonst hätt ich wahrscheinlich 1:1 gemischt. So stand das auch in dem Rezept das ich gelesen hab.
Meine Variante sa wie folgt aus:
25Tr. Teebaumöl
15Tr. Lavendelöl
1 TL Kokosöl als Trägeröl
Viel Erfolg beim Testen!
Also, 40 bzw. 20 Tropfen ÄÖ auf 1 TL Trägeröl ist extrem viel!Lauli hat geschrieben:Ich hab das mal versucht, sogar noch reduziert auf 1TL Kokosfett mit 20 Tropfen Teebaumöl und sonst nichts. Ich fand es hat extrem nach dem Teebaumöl gerochen, ich habs mir aber dennoch auf den Kopf getan. Und auch da konnte ich es permanent stark riechen, obwohl es ja nur oben am Kopf war und nicht in den Haaren. Es hat mich nicht wirklich gestört, aber mein Freund ist nachts wach geworden und hat keine Luft bekommenArkascha hat geschrieben:Ich hab im Verhältnis 5(Teebaum):3(Lavendel) gemischt, lag aber eher daran, dass ich nicht so viel Lavendelöl da hatte, sonst hätt ich wahrscheinlich 1:1 gemischt. So stand das auch in dem Rezept das ich gelesen hab.
Meine Variante sa wie folgt aus:
25Tr. Teebaumöl
15Tr. Lavendelöl
1 TL Kokosöl als Trägeröl
Viel Erfolg beim Testen!![]()
Das ist doch nicht normal, oder? Es erscheint mir sowieso recht viel, ich hätte jetzt sowas im Bereich von 10 Tropfen ÄÖ genommen.