Inzwischen habe ich so viele Stäbe von ihm, daß ich erst einmal nichts mehr bestelle. Irgendwie schade

. Ein Paar braune Acrylstäbe habe ich, die viel zu schade sind um sie nur in der Dusche zu benutzen, und eine ganze Menge verschiedener Holzstäbe, dabei nur einen gebeizten. Vielleicht sollte ich es doch mal mit Farbe versuchen

.
Diesen Stab und noch ein Paar habe ich mit Peridot-Rondellen und Silberscheiben verziert. Mir gefällt, daß sie so zierlich sind.
Allgemeine Info: Die Holzstäbe sind selten wirklich rund (Acrylstäbe schon), weil nicht gedechselt, sondern geschliffen. Einige haben am oberen Ende ein fast rechteckiges Profil. Lackierte Holzstäbe haben immer ein Loch oben, mit Holzöl behandelte und Acrylstäbe nicht. Egal ob geschliffen oder lackiert - die Oberfläche ist sehr glatt, da hakt nichts und ist nichts rauh. Glückskekskissen habe ich auch nicht. Obwohl - für Eßstäbchen sind sie bestimmt praktisch.