kernseife
Moderatoren: Anja, Moderatoren
- Sausebraus
- Beiträge: 2160
- Registriert: 18.03.2007, 18:44
- Wohnort: Ausseerland
Bei Schlecker hab ich letztens eine mit nach Hause gebracht und dann gleich versucht. Bin gar nicht zufrieden. Die Haar noch in der Dusche fühlten sich struppig und rauh und dick an. Die ganze Schuppenschicht war angehoben. Hab dann eine Condi rauf gemacht weil so wollte ich sie nicht lassen. Im Handtuchtrockenen Zustand waren sie noch sehr struppig, trocken und "knirschig". Ganz getrocknet wars dann etwas besser aber dennoch fühlte es sich nach Wischmopp an!
Kernseife ist nix für mich - viel zu heftig für meine Haare!
Kernseife ist nix für mich - viel zu heftig für meine Haare!
1a M i-ii, dunkelblond
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
Juli 2012 von klassisch auf ultrakurz!
Juli 2015 ... ich bin wieder da!
- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Da Alepposeife als ursprünglichste Form der echten Kernseife gilt, wasche ich seit 3-4 Wochen auch mit Kernseife (+ saure Rinse) und bin bisher ziemlich zufrieden und brauche wirklich kaum noch andere Pflege.
Mit normalern Seifenstücken aus dem Supermarkt hat eigentliche Kernseife ja nichts zu tun.
Mit normalern Seifenstücken aus dem Supermarkt hat eigentliche Kernseife ja nichts zu tun.
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
naja also als ich mir meine dread hab machen lassen, meinte der "spezialist" wenn ich meine haare normal wasche soll ich die dread mit kernseife einschäumen damit die "beschichtung" die das schampoo hinterlässt nicht die dread rutschig macht, und diese fisselig wird, weil haare rausrutschen.
normale hashalts-kernseife soll einen stark austrocknenden effekt auf die haare haben und die oberfläche dieser aufrauhen.
logisch das das bei dreadköppen ein erwünschter effekt ist.
normale hashalts-kernseife soll einen stark austrocknenden effekt auf die haare haben und die oberfläche dieser aufrauhen.
logisch das das bei dreadköppen ein erwünschter effekt ist.

- Wind In Her Hair
- Moderatorin
- Beiträge: 7530
- Registriert: 25.09.2008, 10:22
- Haartyp: 1c-2bMii
- Pronomen/Geschlecht: weiblich
- Wohnort: im Internet
Entschuldige dass ich jetzt erst antworte, aber ich war länger nicht on. Ich hab meine Aleppo aus dem Biosupermarkt.Satine hat geschrieben:Alepposeife wollte ich auch mal ausprobieren, hab aber bisher keine gefunden, weder in der Driogerie noch in der Apotheke. Ich werd mal noch im Bioladen gucken. Wo kaufst Du die denn?
Sport- und bockbedingt nur noch ~Midback | 1c-2bMii | NHF
Ich nehme Kernseife (Aus dem Biosupermarkt) gerne, wenn ich Öl auswasche (und letztens vorm Hennafärben). Die schäumt schön und ich krieg sie gut verteilt. Nass fühlen sich die Haare allerdings an, als würde man mit der Hand über eine Anti-Rutsch-Beschichtung streichen wollen. Trocken fühlt sich alles normal an.
Ist also ne gute Alternative für Shampoo+Spülung+Duschgel, wenn man nur zwei, drei Tage weg ist.
Ist also ne gute Alternative für Shampoo+Spülung+Duschgel, wenn man nur zwei, drei Tage weg ist.
1bM/Cii
9.3.2011: 75,5 cm (ca. Taille)
30.7.: Ca. 80 cm
NHF: dunkelblond
Ziel: Weniger Spliss bzw. Haarbruch und dann mal sehen, wie lang's wird
9.3.2011: 75,5 cm (ca. Taille)
30.7.: Ca. 80 cm
NHF: dunkelblond
Ziel: Weniger Spliss bzw. Haarbruch und dann mal sehen, wie lang's wird
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
hey
ich beleb den fred hier mal wieder
morgen werde ich mal versuchen mit 2 verschiedenen seifen zu waschen einmal liks die handgesiedete orangen seife vom markt und auf der anderen seite die normale schlecker kernseife ^^ , dann berichte ich mal wie es war
weil ich brauch etwas das stärker reinigt mit zuckertensieden fühlen sich meine haare nach dem waschen immernoch pappig an , aber mit sls wirds hart für die blondierleichen, vllt ist seife ja besser
ich beleb den fred hier mal wieder

morgen werde ich mal versuchen mit 2 verschiedenen seifen zu waschen einmal liks die handgesiedete orangen seife vom markt und auf der anderen seite die normale schlecker kernseife ^^ , dann berichte ich mal wie es war
weil ich brauch etwas das stärker reinigt mit zuckertensieden fühlen sich meine haare nach dem waschen immernoch pappig an , aber mit sls wirds hart für die blondierleichen, vllt ist seife ja besser
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Dunkelrot
Ich benutze die Bio-Kernseife nun schon eine ganze Zeit und bin echt zufrieden damit. Die Haare fühlen sich danach so schön kräftig an und sind mit vorheriger Ölung weder trocken noch klätschig.
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch
Profilbild ist nicht aktuell!
shortends Tagebuch
Profilbild ist nicht aktuell!
- LaTanguera
- Beiträge: 88
- Registriert: 01.04.2011, 23:05
- Wohnort: Nordsee-nah
Ich möchte hier niemandem Illusionen nehmen, aber nur weil es vor 100 Jahren noch keine (guten) Shampoos gab, muss Kernseife nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Ich wäre höchst vorsichtig damit, denn:
Ich filze auch.
Ungesponnene Wolle und gestrickte Stoffe. Und was, glaubt ihr denn, nimmt man zum Filzen, damit die Wolle-Haare sich auch so richtig schön ver-filzen, ver-kletten, haften und verbinden :
Jawoll ! Warmes Wasser und Kernseife ! Die ist nämlich so alkalisch, dass sie ganz rapide die kleinen Schüppchen abspreizt und durch das Bewegen sich die Wolle (!!) dann verhakelt und filzt.
Noch ein fieser Nebeneffekt ist die sog. Verseifung mit dem im Wasser mehr oder weniger enthaltenen Kalk zu einer Kalk-Seife - das ist genau der Baatz, den man immer in der Dusche im Abflusssiebchen findet: Fettig, zäh und kaum wegzuscheuern. Je nach Sebumgehalt hat man möglicherweise diese Pampe dann auch als dünnen, mattierenden Film in den Haaren und auf der Kopfhaut.
Wer will denn das mit seinen Haaren erleben ?? !! ??
Ich bin ja durchaus für ein "Zurück zum Einfachen" - aber nicht um jeden Preis.
Ich wäre höchst vorsichtig damit, denn:
Ich filze auch.
Ungesponnene Wolle und gestrickte Stoffe. Und was, glaubt ihr denn, nimmt man zum Filzen, damit die Wolle-Haare sich auch so richtig schön ver-filzen, ver-kletten, haften und verbinden :
Jawoll ! Warmes Wasser und Kernseife ! Die ist nämlich so alkalisch, dass sie ganz rapide die kleinen Schüppchen abspreizt und durch das Bewegen sich die Wolle (!!) dann verhakelt und filzt.
Noch ein fieser Nebeneffekt ist die sog. Verseifung mit dem im Wasser mehr oder weniger enthaltenen Kalk zu einer Kalk-Seife - das ist genau der Baatz, den man immer in der Dusche im Abflusssiebchen findet: Fettig, zäh und kaum wegzuscheuern. Je nach Sebumgehalt hat man möglicherweise diese Pampe dann auch als dünnen, mattierenden Film in den Haaren und auf der Kopfhaut.
Wer will denn das mit seinen Haaren erleben ?? !! ??
Ich bin ja durchaus für ein "Zurück zum Einfachen" - aber nicht um jeden Preis.
LG,La Tanguera
alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.
alles abgeschnitten. Wächst ja wieder...sagt man.
La Tanguera ... gegen Kalkseife verwenden ca. 95% der Seifenwäscher/innen im Forum eine kalte saure Rinse nach der Seifenwäsche ... die schließt auch die Schuppenschicht wieder.
Und beim Filzen wird die Wolle extrem gerieben, im nassen Zustand. Außerdem ist die Kernseifenlauge extrem "angereichert". Wenn man mit Seife wäscht, dann verwendet man lange nicht so viel Kernseife wie beim Filzen, geht deutlich vorsichtiger mit seinen Haaren um und wendet die Seifenlauge entschieden kürzer an.
Filzen und Haare mit Seife + saurer Rinse zu säubern sind zwei vollkommen unterschiedliche Vorgänge, die kaum miteinander zu vergleichen sind.
Auch jawoll!
Und beim Filzen wird die Wolle extrem gerieben, im nassen Zustand. Außerdem ist die Kernseifenlauge extrem "angereichert". Wenn man mit Seife wäscht, dann verwendet man lange nicht so viel Kernseife wie beim Filzen, geht deutlich vorsichtiger mit seinen Haaren um und wendet die Seifenlauge entschieden kürzer an.
Filzen und Haare mit Seife + saurer Rinse zu säubern sind zwei vollkommen unterschiedliche Vorgänge, die kaum miteinander zu vergleichen sind.
Auch jawoll!

2cCiii (11 cm ZU), 94 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
Projekt: Vom Samtkopf zur Lockenmähne
Verlockungen - Sammelthread für Lockenköpfe
- BuddiksGreet
- Beiträge: 2532
- Registriert: 03.01.2011, 14:10
-
- Beiträge: 193
- Registriert: 18.04.2008, 12:45
- Wohnort: Schweiz
Ich habe unter anderem eine nichtüberfettete Kernseife bekommen, die eine liebe Kollegin aus dem Forum gemacht hat.
Leider war sie für mich zu stark. Ich hatte nachher auf der Kopfhaut Trockenheitsschüppchen und sie spannte auch ziemlich. Also leider nichts für mich...
Das Haargefühl habe ich aber sehr gemocht, ich hoffe also, dass es mit richtiger Haarseife besser funktioniert.
Leider war sie für mich zu stark. Ich hatte nachher auf der Kopfhaut Trockenheitsschüppchen und sie spannte auch ziemlich. Also leider nichts für mich...
Das Haargefühl habe ich aber sehr gemocht, ich hoffe also, dass es mit richtiger Haarseife besser funktioniert.
2cMii
Länge: Steiss
Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug
Länge: Steiss
Ziel: Stufenlos und gesund. Ziellänge schon überschritten, aber noch nicht genug