
Ja, das Bild von dem Event würde ich echt gern mal sehen. Als du das Logo gepostet hast, hab ich mir schon in etwa gedacht, was da auf dich zu kam... leider kann man nix mehr dran ändern und gut, dass es dieses Forum hier gibt, wo man lernt, was wirklich gut für die Haare ist und dass man sich NICHT alles gefallen lassen muss.
Bist du sicher, dass normale Haare das Geräusch nicht machen? Ich finde, bei mir ist das Zudrück-Geräusch an den Spitzen lauter als in den Längen oder am Ansatz und es kommt drauf an wie viele Haare ich als Strähne nehm. Ist das ein Zeichen, dass die äußere Haarschicht aufgerauht ist?
Genau, also wenn ich die Farbe endlich mal weiß, mach ich auf jeden Fall die Variante mit nach und nach dunklere Strähnen echt + unecht. Ja, der Friseur hat immer ganz viele Ext. da - in allen Längen und Farben. Das kann ich das nächste Mal schon hin halten lassen

Das mit blond-braun ist denk ich kein Problem für den Friseur. Es werden jetzt schon unterschiedliche Blondtöne bei mir gemischt (das geht nur mit der 5-Strähnen auf einmal-Methode) und sieht natürlicher aus.
@enanita: Ja, das CWKurC war nicht schlimm. Haare waren nicht überpflegt, nur schön weich und haben das erste Mal richtig geglänzt. Ich denke, die Spitzen sind durchs blondieren doch sehr trocken und strapaziert (weil schon alt) und vielleicht ist es daher ganz gut so.
Das ist toll, wenn man nur noch selbst weiß wo der Ansatz ist. Das wünsch ich mir auch mal - naja, wenn ich mich irgendwann mal entschieden hab...
@chiccolata: Ja, ich muss mir mal echt selbst Gedanken machen, was besser passt. Ich will zur Zeit net mal den Ansatz nachfärben lassen, weil ich alle Möglichkeiten offen halten will. Vielleicht fällt mir nochwas ein...
Hab dazu heut im Internet einen Frisurenstyler gefunden - dazu schreib ich später noch was

Oh cool! Hast du mal bei youtube nach Fischgrätzopf oder fishbraid gesucht? Da gibts Videos wo man gut erkennt wie die Frauen die Strähnen in den Händen halten und abwechseln. Vielleicht hilft dir das was?
@lunalesca: Ja! Genau die hab ich am Di beim Müller ausprobiert. Ich find die große Fläche auch total praktisch. Nur die Kautschuknoppen für mich nicht so, weil sie an den Verbindungsstellen hängen bleibt

@Mirabella: Oh jeeee, ich muss jetzt mal schnell gucken... also ich hab ein wasserlösliches Silikon gefunden (PEG-60) falls ich das in der Liste vom Silikone-Thread richtig verstanden hab. Und hier steht, dass gar keines enthalten wäre: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... 03f9d95779
Aber was ist jetzt richtig?
Ja, das Z/A Shampoo mag ich voll, hab es erst 1x benutzt und möchte noch mehr testen bevor ich sagen kann, welches Shampoo evtl. mein HG ist

@sumpfacker: Mannomann - Typenberatung find ich total interessant. Vielleicht kannst du mir ja noch ein paar Ratschläge geben?

Außerdem eröffnest du mir ganz neue Ansichten. Ich war immer der Meinung ich bin braun und jetzt, wenn ich selbst so auf die Bilder guck, kann ich mir auch vorstellen es wär dunkelblond. Sah vielleicht nur braun aus, weil die Farbe am Ansatz sowieso dunkler aussieht als wenn sie weiter rausgewachsen oder in den Längen wär.
Farb-Test mit Tüchern:(Idee von sumpfacker)
Und ich habe gestern deinen Tipp ausprobiert: 1x lachsfarbenes Tuch / 1x weiß unter den Kopf gehalten
Ergebnis: Ich finde, meine Haut strahlt bei lachs und sieht gesund und warm aus - obwohl ich fand, dass ich blass bin - da hat es aber nicht so ausgesehen.
Bei weiß sah meine Haut eher rötlicher aus. Eigentlich trage ich oft und gern weiße Oberteile - hauptsächlich wegen der blonden Haare - das kommt sommerlich und brav rüber... mit dunkleren Haaren würde das wohl nicht mehr so toll aussehen.
Auf der Suche nach der passenden Haarfarbe:
So und nochwas... Hab einen Frisuren-Styler im Internet gefunden:
http://www.glamour.de/extras/vmo
Man lädt hier einfach ein Bild hoch, zeichnet das Gesicht nach, damit das Programm weiß wo er die Frisur anzeigen muss und die Haarfarbe kann man hin und her ändern, wie man will. (ich war heut 3 Stunden vor dem Ding gesessen...

Henna / Cassia - Session:
Da am Mi das Cassia gekommen ist und ich heute Zeit hatte, hab ich Teststrähnen mit Cassia gemacht - aus Angst, dass wenn ichs auf dem Kopf mach, die Haare grün werden

Hier seht ihr die angerührte Henna-Pampe (hatte voll den Schreck, weil es so grün aussah und gerochen hat es - uhhh najaaaaa....)
Als erstes hab ich mit rausgefallen Extensions-Strähnen getestet - das muss ja für beide Haarstrukturen (echt + unecht) klappen und ich hatte echt wirklich Angst, dass die danach grün sind - waaah...
Also Strähne eingefärbt, in Frischhaltefolie gewickelt und ab damit auf die Heizung - das muss warm gehalten werden.
Nach dem Ausspülen, war die Welt wieder in Ordnung, die Strähnen noch blond, dafür aber weng sehr trocken.
Deshalb hab ich in die Paste Kokosfett mit rein gerührt und das dann auf meine eigenen Haare (nur eine große Strähne) aufgetragen und ca. 1 Std. drauf gelassen.
Als es ausgespült war und ich sie trocken geföhnt hab, waren sie strähnig - zu viel Kokos war in der Paste - also mit Shampoo ausgewaschen und nochmal getrocknet.
Ergebnis: nix besonderes, hatte mehr Glanz erwartet (zumindest war das früher mal so, als ich braunes Henna benutzt hab) oder es kommt davon, dass ich eigentlich 24 Std. keine Haare hätte waschen dürfen und es wieder mit ausgespült wurde?
