[Anleitung] Lace Braid

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melis
Beiträge: 1836
Registriert: 11.12.2010, 18:13

#16 Beitrag von Melis »

ich verstehe dich: wenn die haare am stirnansatz noch so kurz sind, dass man eh nur über ihnen flechten kann und nicht mehr ins gesicht rücken, macht es keinen großen unterschied, ob man haare von hinten oder vorne (stirnansatz) aufnimmt, weil der zopf ja eh nur am stirnansatz liegen kann. wenn sie länger sind und man nur von hinten aufnimmt, endet der zopf vor dem gesicht und der strinansatz verschwindet quasi drunter und das geht aber eben nur dann

:) Melis
jetzt pixie und dabei, den maschinengeschnittenen nacken zu streicheln
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#17 Beitrag von LaCaninchen »

Melis hat geschrieben:ich verstehe dich: wenn die haare am stirnansatz noch so kurz sind, dass man eh nur über ihnen flechten kann und nicht mehr ins gesicht rücken, macht es keinen großen unterschied, ob man haare von hinten oder vorne (stirnansatz) aufnimmt, weil der zopf ja eh nur am stirnansatz liegen kann. wenn sie länger sind und man nur von hinten aufnimmt, endet der zopf vor dem gesicht und der strinansatz verschwindet quasi drunter und das geht aber eben nur dann

:) Melis
Hm, doch doch, es macht einen Unterschied. Nämlcih dass es nciht geht, wenn man nicht über den Stirnansatz hinausflechten kann. Dann kommen sich die verschiedenen Strähnen ja in die Quere und es kommt einem Knoten gleich und mehr als einmal von hinten nehmen ist dann nicht drin..
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#18 Beitrag von Melody-Sabrina »

Halli Hallo ist zwar schon ein paar Tage her dein Post aber ich fand das Interessant und hab es auch mal probiert.

Also der Pony muss definitiv länger sein, ich habe in Augenbrauen höhe Angefangen und er hat sich im Endeffekt doch sehr hochgezogen. Hier mal Bilder von meinem Versuch.

Bild Bild Bild

Mein Pony geht ungefähr bis zum Kinn. Lg 8)
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#19 Beitrag von majara »

Sieht klasse aus!
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
Sonata Arctica
Beiträge: 337
Registriert: 21.10.2010, 00:22
Wohnort: Berlin

#20 Beitrag von Sonata Arctica »

Sehr hübsch Melody-Sabrina!
Mit meinem Pony würde das so leider nicht gehen...
NHF: Blond, 1b/cMii, ZU: 8cm (ohne Pony), <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 92cm (Mai 14)
Ziele: 80 [x] - 85 [x] - 90 [x] - 96 [ ] Steiß! - 100 [ ]
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#21 Beitrag von Melody-Sabrina »

Danke schön :oops:
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
Benutzeravatar
Vocalina
Beiträge: 19
Registriert: 07.03.2010, 17:54
Wohnort: Wien

#22 Beitrag von Vocalina »

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Bild

Uploaded with ImageShack.us

Hallo!
Hab das mal schnell gemacht (nicht zum ersten Mal, aber hatte bisher kein Foto davon - jetzt leider nur mit Blitz) - relativ starker Scheitel (bei mir auf der rechten Seite = viele Haare links ;-) ) Holländer vom Ansatz weg geflochten mit Strähnen nur von "hinterm" Zopf bzw. von "oben", später von der rechten Scheitelseite, damit ein schön gleichmäßiger Seitenzopf entsteht, ohne viel mit Haarnadeln im Nacken fixieren zu müssen.
Dieser Zopf gelingt mit etwas Übung erfahrungsgemäß auch mit Pony (wenn er nicht zu kurz ist) sehr gut.

Liebe Grüße! :winkewinke:
"If you judge a book by it's cover.. you'll probably never learn how to read, stupid!"

1bMiii (12 cm)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 121cm (klassische Länge)
Benutzeravatar
Haarlinchen
Beiträge: 151
Registriert: 29.10.2010, 00:09

#23 Beitrag von Haarlinchen »

hey leute ich wollte mal fragen b ihr es hinbekommt einen lace braid zu machen der von einem ohr bis zum anderen geht..so als wäre der geflochtene zopf ein haarband..ieht super schön aus aber ich weiß nicht wie man den kopf halten soll und die haare wenn man anfängt...ab mitte des kofes egth es aber am ohr ist es schwer :-(
hier mal ein link dazu was ich meine:

http://media.onsugar.com/files/upl2/10/ ... larger.jpg

http://www.bym.de/asset/Image/bym/image ... fe-200.gif

ist irgendwie schwer zu finden was ich genau meine...
aber die haare sind jedenfalls ganz aus dem gesicht..und sind nur hinten offen..vorne wie ein haarband geflochten..

habe ihr tipps oder anleitungen?
Benutzeravatar
Livka
Beiträge: 135
Registriert: 18.01.2011, 19:11
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Livka »

Haarlinchen: Ich befürchte, da hilft nur Üben. :? Ich teile immer die Haare ab, die in den Zopf sollen, den Rest packe ich in einen Zopf/Dutt, damit sie mir nicht in die Quere kommen können.

Viel Erfolg!
2c F ii
Länge: 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Ziel: Steiß bei 90 cm)
Umfang: ~6,5 cm
NHF: Aschblond
Benutzeravatar
Melody-Sabrina
Beiträge: 206
Registriert: 11.08.2010, 19:34

#25 Beitrag von Melody-Sabrina »

Hallo Haarlinchen, hier ist eine Anleitung von Kupferzopf für den Lacebraid (hoffe ich darf den link so hier einstellen) vielleicht kommst du damit klar, finde die Anleitungen von Kupferzopf immer super. http://www.kupferzopf-flechtfrisuren.de/Haarband.htm Lg
1cMii 5mm auf ein Neues ;-)


Mein altes TB: Vom Pixie zu Rapunzel

Mein neues TB: Melody-Sabrina 3 mm NHF mit Silberfäden
LaCaninchen
gesperrt
Beiträge: 2204
Registriert: 28.08.2010, 02:38

#26 Beitrag von LaCaninchen »

Hab zu dem Thema ne schöne Internetseite gefunden :

http://www.braidedimage.com/Braided_Ima ... raids.html
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#27 Beitrag von Mi-chan »

Die Seite die LaCaninchen gepostet hat erinnert mich STARK an Dreamweaverbraiding... :shock:
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Peretele
Beiträge: 922
Registriert: 09.10.2010, 22:27
Wohnort: Freiburg

#28 Beitrag von Peretele »

Huhu,
Ich hab da mal ein paar Fragen :-) Und zwar versuch ich mich seit ein paar Tagen an Lacebraids und eigentlich klappts auch gut. Ich nehm die Haare von einer Seite auf (bei mir Stirnseite) und flechte es Franzözisch. Allerdings steht jetzt die Seite , von der keine neuen Haare dazu kommen (bei mir die Seite Richtung Hinterkopf) etwas ab. Ist das bei euch auch so? Was mache ich falsch? Flechte ich zu fest? Müsste ich es holländisch flechten? Nehme ich von der falschen Seite Haare dazu?

Danke für die Antworten!
Peretele
2a/bmii (7-7,5cm) 94,5 cm am 01.11.2012; Dezember gut 25 cm ab, März nur noch gut Schulterlang
Benutzeravatar
Holy_Flower
Beiträge: 143
Registriert: 09.04.2011, 10:12

#29 Beitrag von Holy_Flower »

Hallo Peterle!

Ich glaube, das die Haare dort abstehen, liegt einfach an der Wuchsrichtung der Haare. Wenn ich mich am Haarband versuche, steht bei mir immer der Teil über dem Ohr ab, wo ich angefangen habe, zu flechten. Einfach, weil sie ja gegen ihre eigentliche Wuchsrichtung geflochten werden... Verstehst du, was ich meine?

Holländisch klappt aber generell besser, als französisch, finde ich. Bei mir haben - auch wenn ich einen ganzen Franzosen am Hinterkopf flechte - die Seiten (also direkt links und rechts neben dem Zopf) mehr Volumen als der Zopf an sich, um das mal positiver auszudrücken...

Liebe Grüße!
nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 105 cm, Steißbein; 1ab M ii

Ziel: 100 cm - Geschafft!!!!
Knielänge wär toll, glaub ich...
... nach nem fiesen Trim mit der Stichsäge jetzt wohl
wieder um die 100 cm *zu feige zum Messen*

Gib alles, aber erwarte nichts!
Benutzeravatar
maari
Beiträge: 4694
Registriert: 12.09.2010, 19:39
Wohnort: Humbug
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von maari »

Hallo Peretele! :)
Ich glaube ich weiß was du meinst.. Theoretisch könnte man den Zopf einmal umklappen oder? Bei mir ist das auch so :)
All I ever wanted - All I ever needed - Is here in my arms ♥

(Depeche Mode - enjoy the silence)

Rückschnitt von Steiss auf Schulterlänge 8/2022
Geburt - darf keine Privatleistung werden
Antworten