Deatha, schön, dass du mal vorbeischaust - ich war auch schon einige Male bei dir zu Gast, aber auf ganz leisen Sohlen - psst...!

Ich trage ein goldenes Kettchen immer und ständig, deshalb bin ich beim restlichen Schmuck eigentlich auch auf Gold angewiesen. Und ich mag Gold viel lieber als Silber

obwohl mir letzteres vermutlich besser steht... so ist das, man mag immer, was man nicht hat...
Mai, mir waren sie auch ein bisschen zu poppig. Merkwürdig, weil ich das sonst bei Forken etc. ganz schön finde und bei Silles buntem Haarschmuck immer Stielaugen bekomme

Ich bin übrigens auch ein Sommertyp, genau wie du - kann das selber leider nicht einschätzen, deshalb lasse ich mich davon nicht beeinflussen und trage alles, was ich will, aber andere haben es mir oft genug gesagt
Sille, ich habe eher das Gefühl, mit jeder Bestellung kommen neue Duftrichtungen dazu, von denen ich abhängig werde

herrje, mein Regal ist bald voll! Die Idee von der anderen LHNlerin finde ich übrigens echt gut, danke dass du sie hier noch einmal direkt gepostet hast. In Zukunft werde ich das wohl auch so machen (und wenn ich merke, dass ich schon bei der passenden Kleiderauswahl scheitere, ist die Entscheidung ja eigentlich sowieso schon gefallen

)
Sonnenschein, erstmal: was für ein schöner Nickname! Sonnenschein wär' wirklich gut, ich hab das Sauwetter mit Regen, Schnee und Hagel gleichzeitig langsam echt satt

vielen Dank für dein Kompliment *knicks* die Kante ist auch noch ganz frisch, hihi! Auf den Stab bin ich auch schon sehr gespannt, das ist mein erster TT...
Lady, du machst mich echt verlegen - und ganz doll stolz, dass du bisher nicht mehr getrimmt hast

seit September ist echt eine lange Zeit, da sind sie bestimmt ordentlich gesprossen! Alles neu macht der Mai - auch die Kante! Das passt doch echt gut, so zum Frühjahr die Altlasten dann wieder loswerden. Und wenn's noch eine Tradition ist, umso besser
Ach ihr Lieben, das tat übrigens grad echt gut, eure Beiträge zu lesen! Vielen Dank dafür!
Ich habe am kommenden Dienstag eine fiese mündliche Prüfung, für die ich seit zwei Wochen lerne, und seit es gestern in die heiße Phase gegangen ist, renne ich nur noch verzottelt, gehetzt und mit einem Kopf voller fachdidaktischer Modelle brabbelnd durch die Wohnung - wie eine arme Irre...

mein Mitbewohner wollte heute Nacht schon auf der Couch pennen, weil ich im Halbschlaf um 4 Uhr morgens die übergreifenden Merkmale literarischer Texte und die daraus resultierenden Anforderungen an das Vorwissen von Eggert sowie die 11 Aspekte literarischen Lernens nach Spinner rezitiert habe
Ich bin so dermaßen abgelenkt vom Prüfungsstoff, dass ich mir erst ein einziges Mal (angeregt durch eine Kommilitonin, die meinte, sie müsse kurz vor ihrer Prüfung noch zum Friseur, nachschneiden lassen) Gedanken gemacht habe, welche Frisur ich dazu tragen sollte. Was ein Sakrileg!!!
Offen lassen ist ... etwas anrüchig, finde ich. Irgendwie assoziiere ich lange offene Haare bei Frauen fast immer mit Sexualität

vor allem wenn man sie sonst immer hochgesteckt trägt - da ist offen etwas ziemlich Intimes geworden. Dutt ist mir zu streng, Flechtfrisuren zu verspielt. Der Prof, der mich in dem einen Teil prüft, hat selber lange Haare, die er immer zusammengebunden und versteckt trägt (ich würde sooo gerne wissen, wer mit offenen Haaren...!

).
Die Baerreisforken sind immer noch nicht angekommen. Bestimmt hat sie der Zoll in seinen eisigen Griffeln...! Dafür kam aber mein Heymountain-Paket - ohgott, die Sachen sind soooo lecker! Ich freue mich schon auf die vorgezogene Haarwäsche morgen Abend, auch wenn ich nicht genau weiß, was ich eigentlich benutzen möchte. Das Flower-Power-Duschgel riecht so, wie ich mir meine mündliche Prüfung wünsche - blumigfrischverrucht mit einer jugendliche Eleganz und Leichtigkeit

- vielleicht nehm ich das...

<- ist der neu? Sehe den zum ersten Mal. Und jetzt hab ich Lust auf Pizza, gnaah.