Aurora
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
- cassiopeia
- Beiträge: 2352
- Registriert: 12.11.2007, 15:44
- Wohnort: NRW
Ich habe im Nacken auch so ein paar Löckchen, die immer total verknotet waren - im allgemeinen als Wutlocken bezeichnet. Am Übergang von "richtigen" Har zur Körperbeharrung, diese Löckchenhaare sind auch viel weicher und fisseliger als die eigentlichen Haare.
Ganz ehrlich: ich lasse diese Locken einfach wegrasieren. Und seitdem verknotet im Nacken nichts mehr. Und es fällt auch gar nicht auf, weil das ja eh schon keine "richtigen" Haare mehr sind.
Hoffe, das war jetzt verständlich....
Ganz ehrlich: ich lasse diese Locken einfach wegrasieren. Und seitdem verknotet im Nacken nichts mehr. Und es fällt auch gar nicht auf, weil das ja eh schon keine "richtigen" Haare mehr sind.
Hoffe, das war jetzt verständlich....
2 b/c m ii, hellbraun, Klassik
mein CG-Projekt
mein CG-Projekt
@cassiopeia :
Ich weiß was du meinst, diese kurzen weichen Haare hab ich ja schon entfernt.
Bei mir sind die "richtigen" Haare das Hauptproblem, also die ganz langen Haare.
Wenn ich diese Problemstellen entfernen würde, dann hab ich einen Undercut
Ich weiß was du meinst, diese kurzen weichen Haare hab ich ja schon entfernt.
Bei mir sind die "richtigen" Haare das Hauptproblem, also die ganz langen Haare.
Wenn ich diese Problemstellen entfernen würde, dann hab ich einen Undercut

Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
So langsam geht das Alverde Shampoo zu Ende.
Eine lange Zeit über hab ich es ausprobiert,
letzten Endes bin ich auch recht zufrieden mit dem Shampoo.
Mir ist heute beim Einkaufen ein Shampoo ins Auge gefallen,
das ich in nächster Zeit testen möchte. Das Indra Pflegeshampoo
mit Lavendel und Aloe Vera. Eigentlich wollt ich das Glanzshampoo kaufen,
aber das ist mit Wildrosenöl, einen Duft den ich überhaupt nicht mag.
Mal schauen, ob es meine Haare lieben werden
Eine lange Zeit über hab ich es ausprobiert,
letzten Endes bin ich auch recht zufrieden mit dem Shampoo.
Mir ist heute beim Einkaufen ein Shampoo ins Auge gefallen,
das ich in nächster Zeit testen möchte. Das Indra Pflegeshampoo
mit Lavendel und Aloe Vera. Eigentlich wollt ich das Glanzshampoo kaufen,
aber das ist mit Wildrosenöl, einen Duft den ich überhaupt nicht mag.
Mal schauen, ob es meine Haare lieben werden
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nach paar Haarwäschen muß ich das neue o.g. Shampoo loben.
Meine Haare sind nicht mehr so trocken nach dem Waschen.
Hab in letzter Zeit auch ausschließlich die Haare offen getragen
und grad eine Strähne gesehen, die paar gesplisste Spitzen hat.
Spliss war noch nie ein Thema und ich hoffe, es bleibt auch so.
Apropos Spitzen, geplant ist ein Spitzenschnitt ca. alle 3 Monate.
Wäre also längst fällig, aber ich denke, ich kann es noch weiter rauszögern
Meine Haare sind nicht mehr so trocken nach dem Waschen.
Hab in letzter Zeit auch ausschließlich die Haare offen getragen
und grad eine Strähne gesehen, die paar gesplisste Spitzen hat.
Spliss war noch nie ein Thema und ich hoffe, es bleibt auch so.
Apropos Spitzen, geplant ist ein Spitzenschnitt ca. alle 3 Monate.
Wäre also längst fällig, aber ich denke, ich kann es noch weiter rauszögern
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nun, was gibts Neues? Die C/O Wäsche hab ich mal ausprobiert mit dem Ergebnis,
dass es für mich eher eine Zwischenlösung ist.
Die Haare sahen zwar weniger fettig aus als ohne C/O aber absolut "frisch" waren sie auch nicht wirklich.
Die besten Ergebnisse hab ich erzielt mit SBC.
Aber da ich auf eine andere Spülung umsteigen will,
kommt es für mich in der nächsten Zeit nicht in Frage.
Die Spitzen sahen gar nicht mal so schlecht aus,
aber dennoch hab ich ein Stück abgesäbelt bevor sich das Ausdünnen
bis ganz nach oben ins Haar frisst. Mit der Haarschere,
die ich mir vor paar Tagen gekauft habe, bin ich auch sehr zufrieden.
Jetzt schauen die Haare im Gesamtbild viel besser aus.
Grad eben hab ich nochmal Kokosöl in die Haarspitzen verteilt, lecker Kokosduft ^^
dass es für mich eher eine Zwischenlösung ist.
Die Haare sahen zwar weniger fettig aus als ohne C/O aber absolut "frisch" waren sie auch nicht wirklich.
Die besten Ergebnisse hab ich erzielt mit SBC.
Aber da ich auf eine andere Spülung umsteigen will,
kommt es für mich in der nächsten Zeit nicht in Frage.
Die Spitzen sahen gar nicht mal so schlecht aus,
aber dennoch hab ich ein Stück abgesäbelt bevor sich das Ausdünnen
bis ganz nach oben ins Haar frisst. Mit der Haarschere,
die ich mir vor paar Tagen gekauft habe, bin ich auch sehr zufrieden.
Jetzt schauen die Haare im Gesamtbild viel besser aus.
Grad eben hab ich nochmal Kokosöl in die Haarspitzen verteilt, lecker Kokosduft ^^
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
So, wird mal wieder Zeit, einen Zwischenstand zu machen.
Nachdem die Ansätze jetzt sehr deutlich sind, werden sie heute schön mit Chemischer Coloration eingekleistert.
Würde zwar wieder auf PHF/Henna umsteigen, aber das ist nicht effektiv.
Damit müsste ich sehr oft färben um einen einigermaßen dunklen Ton zu erhalten - und soviel Zeit hab ich nicht.
Hin und wieder bin ich auf der Suche nach Spliss, aber bis auf paar vereinzelte Haare ist nichts zu finden - zum Glück.
Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal nachgemessen: Haarlänge 71,5cm Umfang: 8-9cm
Nachdem die Ansätze jetzt sehr deutlich sind, werden sie heute schön mit Chemischer Coloration eingekleistert.
Würde zwar wieder auf PHF/Henna umsteigen, aber das ist nicht effektiv.
Damit müsste ich sehr oft färben um einen einigermaßen dunklen Ton zu erhalten - und soviel Zeit hab ich nicht.
Hin und wieder bin ich auf der Suche nach Spliss, aber bis auf paar vereinzelte Haare ist nichts zu finden - zum Glück.
Bei der Gelegenheit hab ich gleich mal nachgemessen: Haarlänge 71,5cm Umfang: 8-9cm
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Scheint so, als wenn meine Kopfhaut einen Wandel durchmacht.
Hab vor paar Tagen eine Ölkur gemacht, seit langem wieder mal.
Und oh Wunder, oh Wunder. Die Haare haben das Öl regelrecht aufgesaugt,
und nicht nur das, die nächste Haarwäsche war erst paar Tage später fällig als üblich.
So langsam reguliert sich alles - zum Glück. Heute werd ich gleich nochmal eine Ölkur anwenden.
Hab bei der Gelegenheit dann auch mal 1 cm abgeschnitten.
Nächster Schnitt ist dann frühestens in 3-4 Monaten dran. Hab mir ja vorgenommen, nicht so viel daran zu schnippeln
Hab vor paar Tagen eine Ölkur gemacht, seit langem wieder mal.
Und oh Wunder, oh Wunder. Die Haare haben das Öl regelrecht aufgesaugt,
und nicht nur das, die nächste Haarwäsche war erst paar Tage später fällig als üblich.
So langsam reguliert sich alles - zum Glück. Heute werd ich gleich nochmal eine Ölkur anwenden.
Hab bei der Gelegenheit dann auch mal 1 cm abgeschnitten.
Nächster Schnitt ist dann frühestens in 3-4 Monaten dran. Hab mir ja vorgenommen, nicht so viel daran zu schnippeln

Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Nachdem die Spitzen in letzter Zeit strapeziert sind, hab ich eine Mischung aus Spülung + Aloe Vera Gel + Öl in das Haar eingeknetet,
einwirken lassen und nach 2 Stunden wieder ausgespült.
Danach waren die Haare total weich und gepflegter.
Werde das wohl noch ein paar mal machen - geschadet hat es nicht ^^
Die Spitzen hab ich minimal noch einmal gekürzt - jetzt sieht es einheitlicher aus.
Das nächste Schnippeln ist frühestens Ende Juli, aber ich werd versuchen, es so weit wie es geht nach hinten zu schieben.
Hab vorhin gemerkt, dass ich noch PHF und Henna hab - wenn ich heute Zeit finde, dann werd ich mal seit langem einen Versuch starten.
einwirken lassen und nach 2 Stunden wieder ausgespült.
Danach waren die Haare total weich und gepflegter.
Werde das wohl noch ein paar mal machen - geschadet hat es nicht ^^
Die Spitzen hab ich minimal noch einmal gekürzt - jetzt sieht es einheitlicher aus.
Das nächste Schnippeln ist frühestens Ende Juli, aber ich werd versuchen, es so weit wie es geht nach hinten zu schieben.
Hab vorhin gemerkt, dass ich noch PHF und Henna hab - wenn ich heute Zeit finde, dann werd ich mal seit langem einen Versuch starten.
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>