
Erstmal:
Ja, ich habe kurze Haare, und ich will sie erstmal von oben runterwachsen lassen, sprich - vor allem der Pony darf länger werden (evtl. kinnlang mal angestrebt, aber ohne messen), die Seiten auch, hinten mag ich es erstmal sehr gestuft und auch meinen Sidecut rassiere ich brav auf 5mm nach.
Ich möchte an meiner Struktur, meinem Haarzustand und vor allem an meiner Haarfarbenoptimierung "arbeiten". Ich hoffe, dass ich das "trotzdem" hier darf

Ich hab in meinem Leben schon einiges an Haarfarben & Haarlängen mitgenommen und mir wurde auch immer wieder bestätigt,
dass mir eigentlich fast alles steht (farbmässig). Hier einige Beispiele:
Blond-Fraktion:



Braun-Fraktion: (ging immer mehr oder weniger ins orangene)






Schwarz-Fraktion: (sollte eigentlich ein sehr dunkles braun sein)

Mir fiel letztens ein Bild aus meiner "Jugend" in die Hände und ich möchte vom Farbschimmer wieder sehr in diese kupfrige Richtung kommen:

Meine letzten Färbungen verliefen so:
BASIS:



1. Färbung: (Henne Color kupfer)






Die Richtung stimmte schonmal.
Nächster Versuch war folgendes:
- Teewasser angesetzt mit römischer Kamille ("aufhellend")
- 2 Würfel Caca Rouge
- 1 grosser EL Honig
- 1 EL Limettensaft (sauer, Farbe haftbar, aufhellend)
- Alles zusammen, in Mikro nochmal richtig heiss gemacht
- 2 EL Sante Mahagoni dazu
- 2 EL Kurkuma (gelb, orange)
Haare gewaschen, fast trocken.
Einwirkzeit: 4.5 Stunden, zwischendurch warm gefönt.
Nur mit viel Wasser ausgespült.
2. Färbung: (Lush Caca Rouge & Sante Mahagoni)





Hier noch ein paar Pics mit meiner alten EOS... echt Wahnsinn die Farbunterschiede - der gute alte Weißabgleich






3. Färbung: (Henne Color kupfer - Ami-Methode / 12h / Über Nacht)
Sie sind noch ein bisschen nass und wie ich grad merke, eher fettig anstatt trocken - aber das gibt sich ja dann morgen, wenn ich mit Shampoo wasche.





Hier nochmal der direkte Vergleich (vorher/nachher):


Update 12. August 2011:
Hier werde ich noch auflisten, was ich gerne noch testen will:
- <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=16">HES</a> (Honig-Ei-Shampoo)
- Mit Kaiser Natron waschen (1 gestr. EL auf 250ml Wasser) - danach Rinse mit Essig
- Kokosmilch gegen Rotstich (wird vllt. interessant wenn ich nicht mehr mit maronenbraun färben sollte - da es bei mir nicht alle Silberlinge zuverlässig abdeckt)
- Müller Henna rot (wird oftmal schön orange)
... und danach gehts am Ende des Tagebuchs weiter
