Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#496 Beitrag von Misery »

Ich weiß auch absolut nicht, wie ich die Beschreibungen einschätzen soll.
Ich habe mir letztes Jahr irgendwann so eine http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT gekauft. Am Anfang fand ich sie spitze (ist sie eigentlich auch), aber sie ist mir nicht hart genug. Und jetzt fällt es mir schwer abzuschätzen wie die Härtegrade beim Naturbüstenversand (sind ja eh die gleichen wie bei Kostkamm; nur günstiger) sind.
Möchte halt keine 30€ ausgeben um festzustellen, dass die genauso hart (oder weich) ist wie meine.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#497 Beitrag von Honigmelone »

Die Einschätzung von Kostkamm würde ich als kleinen Anhaltspunkt nehmen für den Härtegrad nehmen. Wenn die Bürste für langes dickes Haar geeignet sein soll, gehe ich davon aus, dass die Borsten etwas härter sein müssen als die für dünnes, kurzes Haar.

Ich hätte gerne Himalaya-Borsten, am liebsten diese hier :mrgreen:
http://www.rasur-online.de/product_info ... cts_id=610
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#498 Beitrag von Misery »

Honigmelone, so hab ich auch gedacht. Leider war mein nächster Gedanke "Die wollen verkaufen". Und schon war die Unsicherheit wieder da ;)

Über die in dem Link bin ich auch schon gestolpert. Ist schon ein absolut hübsches Teil. Aber irgendwie sehen die Borsten so dicht aus. Meistens komm ich besser klar, wenn die weiter auseinander stehen.. und für reine Experimente ist mir das zu viel Geld (Manchmal wär ich gern Dagobert Duck.. aber dann wär ich erst recht zu geizig mir ne gute Bürste zu kaufen... :stupid: ).

Andererseits hat man ja zwei Wochen Rückgaberecht...
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#499 Beitrag von Bobbala »

Hab mir eben eine Mason Pearson bei Ebay gekauft ..
Eine B2 ... bin gespannt.

Muss sagen, bei Bürsten schau ich nicht aufs Geld, denn gute Bürsten halten bei mir Jahre !
Das ist das einzige wo ich echt pingelig bin ..
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Benutzeravatar
jules
Beiträge: 916
Registriert: 22.03.2009, 11:58
Wohnort: Hessen

#500 Beitrag von jules »

Die Bürste vom Naturbürstenversand ist da. Hatte mir die Borsten irgendwie härter vorgestellt oO
Getestet wird erst morgen, Haare sind noch nass.
1c/2a M ii
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#501 Beitrag von saena »

Bobbala hat geschrieben: Muss sagen, bei Bürsten schau ich nicht aufs Geld, denn gute Bürsten halten bei mir Jahre !
.
eine gute bürste und kamm sollten bei guter behandlung ein leben lang halten und darüber hinaus.
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#502 Beitrag von cioccolata »

Ich hab' auch die vom Naturbürstenversand, genauer die Langhaarbürste.

Pro: Es ist die erste Borstenbürste mit der ich tatsächlich bis auf die Kopfhaut komme und sie hilft so gut gegen meine Schuppen, ich kann es kaum glauben! :D Die concave Wölbung macht tatsächlich einen Unterschied und der große Abstand zwischen den Büscheln macht einen Riesenunterschied. Außerdem sind die Borsten alle verschieden lang und laut Herstellerangaben aus dem ersten Schnitt. Bestellung und Lieferung waren unproblematisch und insgesamt bin ich hochzufrieden!

Ein kleines Contra: Leider verliert sie jeden Tag ein paar Borsten. Nach sechs Wochen sieht man noch keinen Unterschied, aber ein Erbstück wird es wohl nicht. Elf sagt aber, dass sei bei dicken und starken Haaren normal und nur durch eines der Luxusmodelle zu lösen und das hätte ich mir zum ausprobieren eh nicht angeschafft.

Alles in allem: nur zu empfehlen.
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#503 Beitrag von saena »

cioccolata hat geschrieben: Ein kleines Contra: Leider verliert sie jeden Tag ein paar Borsten. Nach sechs Wochen sieht man noch keinen Unterschied, aber ein Erbstück wird es wohl nicht. Elf sagt aber, dass sei bei dicken und starken Haaren normal und nur durch eines der Luxusmodelle zu lösen und das hätte ich mir zum ausprobieren eh nicht angeschafft.

Alles in allem: nur zu empfehlen.
ganz ehrlich kann ich mir net vorstellen, manchmal sitz ich da und frag mich schon ob elf ne provision von MP bekommt.
sieh mal früher waren die haare auch nicht dünner und die damen sind gut damit klar gekommen....
wenn du die haare vorher entwirst und kämmst, müsste es keine probleme geben und meine bürste verliert auch ab und an mal borsten, hab sie aber glaub schon seit 10 jahren, nur komm ich eben net bis auf die kopfhaut damit runter...

sag mal welche bürste genau hast du denn? die haben da ja mehrere langhaarbürsten....
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#504 Beitrag von cioccolata »

Hab' die Bürste doch verlinkt. Und sie verliert nunmal bei jedem Bürsten ein paar Borsten. Das ist nicht dramatisch aber doch erwähnenswert in einem solchen Thread, oder? Ich komm' ja auch prima damit klar und würde sie empfehlen, hab' ich was anderes geschrieben?! Und Probleme hab' ich auch keine, da ich ja bis auf die Kopfhaut komme (muss ich auch, ich machs ja nur wegen der Kopfhaut!). Und was kannst Du Dir nicht vorstellen???
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#505 Beitrag von saena »

oh habs irgendwie nicht gesehen dass es ein link sein soll...

ich kanns mir nicht vorstellen dass nur ein luxusmodell gut sein soll....
Benutzeravatar
Jemina
Beiträge: 1139
Registriert: 02.10.2008, 18:04
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

#506 Beitrag von Jemina »

Tja, bei meiner Kostkamm ist heute ein ganzes Büschel ausgefallen, da hab ich auch ziemlich blöd geguckt - die ist ja erst so 1 1/2 Jahre alt oder so.
Hm.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#507 Beitrag von saena »

was macht ihr mit den bürsten? oder ist die bürste doch net so hochwertig....
Benutzeravatar
cioccolata
Beiträge: 425
Registriert: 09.11.2010, 15:31
Wohnort: Eifel

#508 Beitrag von cioccolata »

Hat diese Diskussion irgendeinen Sinn?! Also ich klink' mich aus.

Zu sagen bleibt: Ich bin sehr zufrieden mit meiner Bürste *klick* und finde das Preis-Leistungsverhältnis absolut in Ordnung.
Bild
BSL 1bMiii,zartbitterbraun
Ziel: Midback / Taille
If you can't spot the crazy person on the bus, it's you.
Benutzeravatar
Lorena
Beiträge: 678
Registriert: 17.06.2009, 21:08

#509 Beitrag von Lorena »

jules hat geschrieben:Die Bürste vom Naturbürstenversand ist da. Hatte mir die Borsten irgendwie härter vorgestellt oO
Getestet wird erst morgen, Haare sind noch nass.
Geht mir genauso.
Komme gerade so bis auf die Kophaut.
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#510 Beitrag von flyingkitten »

Ich habe auch die vom Naturbürstenversand und bin eigentlich zufrieden, komme damit gut durch und auch meine hat schon 2-3 Borsten verloren.Allerdings hab ich den verdacht das ich spliss kriege davon,aber da kann die bürste ja nix für ;)
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Antworten