Ich sag nur Schwimmbad!!!

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#181 Beitrag von Athanasia »

Haarfett sollte der Latexkappe nichts tun (wäre dann ja total unlogisch die Dinger aus Latex herzustellen?) aber da ich selber öle hab ich eine Silikonkappe und kann dazu nichts sagen.
Mayke hat geschrieben:Ich geh jeden Morgen schwimmen [...] Nimm dafür am besten nicht die billigen Kappen, sondern eine von Speedo, Arena oder sonst was, die schön dick sind. Die dünnen Billigteile ziepen ganz furchtbar.

weiter vorne hab ich noch diesen Ratschlag gefunden.

Dann frohes Shoppen! :)
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Mushroomcloud
Beiträge: 62
Registriert: 20.09.2010, 22:35
Kontaktdaten:

#182 Beitrag von Mushroomcloud »

Stimmt, das ist völlig logisch. Daran hatte ich nicht gedacht :lol: Typisch :roll:
Bleiben deine Haare denn trocken?
Danke, ich guck mal nach Firmen wie Speedo & Co... wenn die in bezahlbaren Rahmen sind, gönn ich mir eine :)
2bFII, taillenlang, violett (directions plum)
Mein Blog
Mein Projekt
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#183 Beitrag von Athanasia »

Wenn man nicht untertaucht werden die Haare schon ein bisschen feucht durch Spritzer die man durch Kinder o.a. abbekommt aber nicht klatschnass.

Meine ist von Arena und hat ca 7€ gekostet aber es hätte auch billigere gegeben soweit ich mich erinnern kann. Hab die nur genommen weil sie vorgeformt war und somit wahrscheinlich besser abdichtet als andere. Hab da aber auch keinen direkten Vergleich. Hatte als Kind nur mal eine Badekappe aus Sporttextil die natürlich kein Wasser abgehalten hat. lol

Vor allem wenn man vorhat die öfter zu tragen kann man sich das schon gönnen :) Wenn du es nur mal ausprobieren willst tut es sicher auch eine billigere.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Mushroomcloud
Beiträge: 62
Registriert: 20.09.2010, 22:35
Kontaktdaten:

#184 Beitrag von Mushroomcloud »

Ich habe mir so eine bunte von Beco gekauft. Die hatte genau die gleiche Form wie die von Arena und Speedo... Hmm. Aber ich glaube, die wird zum Geschoss. Die hat, wenn ich den Kopf in den Nacken lege, die Eigenschaft, langsam nach oben zu rutschen, und irgendwann fliegt sie bestimmt weg :lol: Ich vertraue der überhaupt nicht....
Ich werde nochmal eine günstige aus Latex zum Vergleich kaufen, die notfalls kombinieren, oder eine fürs Haaretönen nehmen ;)
2bFII, taillenlang, violett (directions plum)
Mein Blog
Mein Projekt
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#185 Beitrag von Athanasia »

Oje das ist blöd. Aber zum Haare tönen eignen sie sich sicher gut :) dann wars wenigstens nicht umsonst.
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
cappucchino
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2011, 22:06

#186 Beitrag von cappucchino »

Nocheinmal weg von den Badekappen... Ich erzähle mal wie es mir am Wochenende ergangen ist!

Da ich keine Badekappe habe, hab ichs mit einer Hochsteckfrisur und mittelmäßig Macadamianussöl versucht, dann noch gründlich vorher abgeduscht, damit die nassen Haare das Chlor nicht so aufsaugen, und rein ging es ins Solebecken. Ich konnte aufs Tauchen letztendlich nicht verzichten, habe mich nach dem Solebecken aber immer gründlich abgeduscht. Ich war auch 15Minuten in der Sauna und natürlich in normalen Becken, wo ich auch getaucht bin. Zum Schluss nur gründlich abgeduscht und die Haare mit NK Shampoo gewaschen, danach waren meine Haare noch gepflegter als vor dem schwimmen gehen!

Danke für die Tipps und viel Spaß im Schwimmbad!
moeggy
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011, 13:52
Wohnort: NRW

#187 Beitrag von moeggy »

Ich gehe in letzter Zeit oft schwimmen. Bisher habe ich nur hinterher in die Spitzen Öl gegeben. Mit einer Badekappe kann ich mich nicht anfreunden. Aber wenn euch vorher dick einölen so gut hilft, werde ich dass auch mal ausprobieren und wenn ihr sagt, man zieht keine Ölspur hinter sich her... :oops: Hoffe ich mal, dass das stimmt :oops:
1aF-Mii (Umfang knapp 7cm)
BSL
dunkeles Aschblond
Benutzeravatar
Goldsternli
Beiträge: 542
Registriert: 29.06.2010, 20:49

#188 Beitrag von Goldsternli »

Ich mach immer eine Hochsteckfrisur und dann kommt 'ne Speedo.Badekappe drüber.
Gab schon Leute die mich komisch anstarrten, aber als ich dann die Kappe abgenommen und den Dutt aufgelöst hab..^^
1c-2aMii
Benutzeravatar
cappucchino
Beiträge: 3
Registriert: 01.02.2011, 22:06

#189 Beitrag von cappucchino »

Ich fand die Idee, mit öligen Haaren ins Wasser zu gehen zuerst komisch... Aber das Öl bleibt tatsächlich komplett drin und ich fand meine Haare nur unauffällig anders vom Aussehen her. Es hat mich auch keiner drauf angesprochen. Also nur Mut!
Benutzeravatar
skuddemaus
Beiträge: 1081
Registriert: 01.12.2009, 22:05
Wohnort: Im schönen Hermannsland

#190 Beitrag von skuddemaus »

Ich habe es getan und habe mir ne Badekappe gekauft. Silikon und schreiend Pink. Wie bekomme ich die denn jetzt unfallfrei aufgesetzt und meine Haare drunter verstaut. Ich kenne nur die Methode Kappe auf Links, voll Wasser und dann mit Schwung auf die Rübe. Aber das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Liebe Grüße Marina

Haare ab!
Benutzeravatar
majara
Beiträge: 334
Registriert: 27.07.2008, 00:20
Wohnort: Giessen

#191 Beitrag von majara »

Ich hatte mir meine Badekappe gekauft damit die Haare drunter nicht nass werden. Das dachte ich eigentlich sei der Sinn einer Badekapp aber die rutscht immer hoch. Nur in 1 von 4 Fällen sind die Haare da drunter trocken geblieben. Das nervt weil ich doch nicht immer am Waschtag Baden gehe.

Geht ihr immer nur mit nassen Haaren ins Schwimmbad?
Haartyp: 1c M iii, 10,5 cm Zopfumfang
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: Im Dez. 2012 von 110cm auf 80 cm gekürzt.
Benutzeravatar
lusi
Beiträge: 9908
Registriert: 10.09.2008, 20:15
SSS in cm: 105
Haartyp: 1aMii
ZU: 8 cm
Instagram: nami_blackwhitecat
Wohnort: Hamburg

#192 Beitrag von lusi »

gehe gleich wieder schwimmen und habe meine Längen dick mit Panacea Hairsalve aufgetragen. Dazu ein hoher Dutt das muss reichen ^^.
Tauschbörse
°•○Mein Haartagebuch revival○•°
Wing182
Beiträge: 172
Registriert: 28.12.2009, 22:37
Wohnort: Dorsten

#193 Beitrag von Wing182 »

So :D
Tut mir Leid dass ich den Thread nochmal hochholen muss, aber ich brauche nochmal euren Rat
Ich bin momentan bei meiner Tante wo das Schwimmbad fast durchgehend offen ist und die Eintrittspreise sehr billig sind
Da dachte ich- da ich solchen "Luxus" von Zuhause nicht kenne- gehe ich jetzt zum entspannen nach der Arbeit(bzw. davor)jeden Tag hin.
Da ich wirklich jeden Tag gehe(Und das jetzt schon seit einer Woche durchziehe)frage ich mich: Wie mach ich das eigentlich mit den Haaren?
Bisher handhabe ich das so dass ich sie ganz hochstecke und vorher Öl in die Haare gebe und nach jedem Schwimmbadbesuch die Haare wasche(Auch um das Öl wieder rauszubekommen)
Den Waschrhythmus von 4-5 Tagen habe ich mir damit jetzt eh versaut
Aber: 1. sie werden trotzdem bis in die Spitzen nass da das Wasser so tief ist, und 2. merke ich dass sie doch recht trocken werden
Wäre es sinnvoller/schonender wenn ich die Haare einfach nur hochstecke(Ohne Öl)und sie am Ende ganz normal mit Wasser auswasche?
Oder wenn ich sie hochstecke, vorher Öl rein und sie danach mit Conditioner auswasche?
Weil EIGENTLICH muss das nicht sein, jeden Tag die Haare mit Shampoo zu waschen, sie sind ja nicht fettig..aber das Chlor muss ja auch raus
Benutzeravatar
violetvitch
Beiträge: 1470
Registriert: 25.09.2010, 19:57
Wohnort: Überall & nirgendwo

#194 Beitrag von violetvitch »

@Wing: hättest du den Fred nicht hochgeholt, hätte ich es sehr sicher getan. Mit dem täglich schwimmen gehen kann ich dir nicht weiterhelfen. Ich schaffe es wenn überhaupt im Sommer einmal die Woche (es sei denn ich mache am Strand Urlaub). Aber selbst bei einmal die Woche habe ich manchmal die Haare nur mit Wasser ausgespült oder eine CO-Wäsche gemacht. Das hat mir immer völlig ausgereicht. Und der Chlorgeruch war immer weg. Denke das kannst du nach einigen Schwimmtagen auch so machen.

Nun zu meinen "Schwimmbadproblemen". Bisher habe ich immer einen Flechtzopf gemacht und meistens noch zum Dutt gedreht und hochgesteckt. Immer ohne Öl, da war nur das Kokosöl in den Spitzen. Ich habe immer riesige Probleme mit dem Kämmen danach. Beim Schwimmen werden immer alle Haare/der ganze Kopf nass, da ich unter Wasser ausatme.
Diese Schwimmsaison werde ich auch mal auf ungeflochtene Hochsteckfrisuren, die vorher eingeölt wurden umsteigen, vielleicht klappts so besser. Jetzt muss ich nur noch schwimmfeste Frisuren finden :lol: .
97cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 2bfii 8cm
Ziele: gesunde klassische LängeMein PP
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#195 Beitrag von Bobbala »

Ich mache Aquagymnastik und stecke meine Haare hoch, normal versuche ich es so rauszuziehen das der Waschtag wirklich der Tag nach der Aquagymnastik ist, leider ist es auch schon passiert das es eben der Tag davor war.
Bis jetzt hat hochstecken immer gereicht ..
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Antworten