@ Rin: Oh vielen Lieben Dank. Ja das entscheiden ist manchmal gar nicht leicht. Allerdings muss man dazusagen das mein Haarschmuck schon eine Art Hobby ist, genauso wie meine Haare. Ich liebe ihn einfach
@ May Bee: Ich habe jetzt nachgelesen dass die dünnen spitzen einfach nur anzeigen, dass das Nachwuchs Haar ist. Also etwas das noch nie gebrochen ist. Werd ich nie wieder einfach so gedankenlos abschneiden.
Ja, meine Haare brechen auch oft weiter oben - mir blutet da richtig das Herz. Ich sehe da eine Spitze raus stehen ziehe daran und stelle zu meinem entsetzten fest, dass da noch sehr viel Haar daran klebt. Ich rechne mir dann immer aus wie viele Monate Pflege und Liebe ich da abschneiden muss. Gestern hatte ich ein besonders fieses Haar. Die Mitte des Haares war so ganz Hell. Ich schau mir das so an und sehe, dass es in der Mitte einfach ein Stück entzwei geteilt ist. Also wie ein Nadelöhr! Furchtbar oder?
@ all:
Ich habe mein Tagebuch mal wieder sträflich vernachlässigt, verzeiht mir.
Es gibt jetzt aber auch nicht sooo viel Neues. Meine Spitzen splissen sich eins weg und ich muss mir immer wieder wie ein Mantra vorsagen: Da sind noch die alten, beleidigten Blondierleichen. Wenn sie mal alle raus sind splisst dein Haar nicht mehr so schnell.
Ich versuche sie natürlich bestmöglich zu schonen, trage so gut wie immer nur hochgesteckt, öle fleißig die Spitzen und gebe mein Bestes meinen Waschtag so weit wie möglich hinauszuzögern.
Von dem Lecithin Shampoo bin ich echt begeistert. Ich werde natürlich aus reiner Liebe zu Neugier weiter mit Shampoos herumexperimentieren, aaaber ich brauche mir kein Standard Reserve Shampoo mehr zu kaufen.
Meine neueste Errungenschaft ist das "Base moussante Douceur" von Aromazone mit denen ich das das Herbal Gel Shampoo und das Honigmilch-Shampoo von olionatura.de nachrühren werde. Und wer weiss, vielleicht folgt dann auch irgendwann meine erste eigenen Shampookreation. Schließlich möchte ich mein Shamoo nach etwas anderen Gesichtspunkten rühren.
Das Shea-Haarbalsam steht auch schon auf meiner "noch zu rühren" Liste - es bleibt also spannend.
Und wenn ich dann meine eigenen Basic Shampoos kreiert habe, folgen Haarkuren und Conditioner. Diese beiden Dinge habe ich nämlich noch nicht komplett ersetzen können. Ich rühre zwar weiterhin meinen Incroquat Condi - aber ich benutze ihn immer noch gemischt mit einem AO Condi. Und irgendwann will ich ja schließlich komplett auf eine Selbstgemachte Haarpflegelinie zurückgreifen können und meine Haare Schlaraffenlandmäßig mit dem Besten vom Besten verwöhnen.
Meine NHF geht mit mittlerweile bis zum Kinn. Ich wollte Fotos davon machen und hereinstellen, aber an dem Tag war mein Kamera Akku plötzlich leer. Hat sich einfach abgeschaltet das gemeine Ding. Und am Tag danach fand ich meine Duttwellen einfach schon zu stark. Das wollte mein LanghaarEgo einfach nicht mitmachen. Jetzt muss ich wieder auf eine Gelegenheit warten die folgende Punkte in sich vereint: Ich muss an einem Tag Zeit haben an dem die Sonne scheint und ich zufällig Waschtg habe, es muss jemand da sein der mich fotographieren kann und meine Kamera muss funktionieren. Na viel Glück *g*
Ich wünsche euch noch einen schönen Dienstag
Liebe Grüße
Dekublatt