Dekublatts Waldschrein

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

#136 Beitrag von Alwis »

Hallo!

Och die Männer.... :waigel: :waigel: :waigel:

*Also schön sieht das nicht gerade aus. Gefällt mir nicht gut*

Und so weiter hihihi.... glauben, sie müssen immer ALLES kommentieren.

Du Arme, da wartest du und wartest du und nichts kommt. Kann ich gut verstehen. Wenn man will, dann will man natürlich, ist bei mir genau dasselbe. Nur, wenn ich eingestellt bin auf länger nicht Haare waschen dann freue ich mich ja über den Zustand. Dann schaue ich nicht jeden Tag in den Spiegel und denke, Mann sind die strähnig, sondern, super, so weich, so fein kämmbar und glänzend und wie gut sie sich anfühlen!

:sandkasten:
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#137 Beitrag von Dekublatt »

@ Alwis: Ja und dann immer so altklug *g*
Aber immerhin ist es bei dir genau dasselbe. Wenn man so fix auf das waschen eingestellt ist und dann geht es einfach nicht . . . zum Kotzen

@ all: Wie viele anderen Langhaars kämpfe ich mit dem ewigen Feind der Haare – dem Spliss.
Ich habe das Spliss in den letzten paar Monaten kaum Beachtung geschenkt.
Ich hatte zu viel zu tun und einfach nicht die Nerven dafür. Dazu kam, dass mein Verlobter vor ein paar Monaten meine Haarschere kaputt gemacht hat – und ich erst warten musste bis ich mir eine neue leisten konnte.
Vor zwei Wochen habe ich dann angefangen Tag für Tag Spliss zu suchen. Mit einem frustrierenden Ergebnis. Gefühlt hat jedes zweite Haar Spliss. Und nach einer Phase aktiven und ausgiebigen Selbstmitleids werde ich nun dem Spliss wieder aktiv den Kampf ansagen. Ich will ja schließlich langes und gesundes Haar.

Bild
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#138 Beitrag von desaster_area »

:rofl: Genial! :lol:

Lass Dich nicht ärgern vom Splissmonster! Ich sehe bei mir irgendwie so gut wie nie Spliss. Mit Sicherheit hockt er irgendwo und verrichtet sein grausiges Werk, aber solange ich ihn nicht sehe, lasse ich den Spliss Spliss sein 8)

Viele Grüße
desaster
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#139 Beitrag von May-Bee »

Zeichnest Du das selbst?

Habe gerade das erste Mal in Deinen Blog geguckt!

Wir haben ja exakt gleiche lange Haare! Und das gleiche ZIel für 2011: 90 cm.

Wie nett. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich die 90 schaffe. Irgendwas muss ich doch mal was schneiden oder??

Grübel: May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#140 Beitrag von Dekublatt »

@ desaster_area: Danke *g*

Ja das nicht ärgern lassen ist leichter gesagt als getan.
Ich hab jetzt ziemlich lang versucht über meine kaputten Spitzen einfach hinwegzusehen. Das war auch gut so, denn ich hatte lange Zeit den Drang einfach mal abzuschneiden, weil so viel kaputt war.
Jetzt kann ich ihnen immerhin zu Leibe rücken ohne die Nerven zu verlieren . . . jetzt wird dem Splissmonster der Kampf angesagt!! Auch wenn der Gewinner ungewiss ist *g*

@ May-Bee: Ja, das zeichne ich selber :)
Tatsächlich O_O Ist mir bis jetzt auch noch nicht aufgefallen. Na dann hoffe ich mal das wir es beide erreichen :)
Ach, naja durch S&D habe ich im Moment nicht so den Drang Spitzen zu Schneiden. Ich verlier auch durch S&D genug. Da brauch ich meine einzigen gesunden Haare nicht auch noch Zwangs zu beschneiden *g* Zumindest nicht im Moment.

Was mich allerdings wirklich interessiert - Ihr kennt ja sicher diese hübschen ausgedünnten Spitzen. Sie habe jetzt keinen Spliss oder so, sind halt sehr dünn.
Die ganze Zeit über dachte ich, dass es Spliss vorbeugt sie gleich mit zu stutzen . . .
Zufällig bei einer Werbung für die Heisse Schere habe ich dann gesehen wie so ein geschnittenes Haar mit einer normalen Schere aussieht. Da es ja nicht hundertprozentig glatt abgeschnitten wird, frage ich mich, ob es nicht besser ist dünne Spitzen dünne Spitzen sein zu lassen . . .

Lg Dekublatt
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#141 Beitrag von May-Bee »

Ja, wieso?

Wenn die einzelnen Haare unten dünner zulaufen, lass ich die immer so!

Ich schneide nur Kaputtes.
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
sonnii
Beiträge: 1545
Registriert: 12.05.2010, 08:11

#142 Beitrag von sonnii »

Oh Dekublatt, Deine Zeichnung ist einfach klasse :D

Ich hatte mich neulich richtig gefreut, dass Du den Heat wrap einmal "von innen" gezeigt hast. Ich konnte mir noch nicht so ganz vorstellen, wie er genau aufgebaut ist. Ich fürchte, ich brauche ihn auch.

Ohhh, wann gibt es denn neue Haarfotos? Ich lauere schon die ganze Zeit :D
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#143 Beitrag von Dekublatt »

Hallo ihr lieben

@ May-Bee: Eigentlich, weil ich dachte, wenn sie unten ganz dünn sind, sind die anfälliger für Spliss

@ Sonnii: Danke für das Kompliment zu meiner Zeichnung *g* Und freut mich, dass dir meine Fotos was gebracht haben :) Ja, Haarfotos sind auf meiner Liste *seufz* Im Moment steh ich halt ein wenig auf Kriegsfuß mit meinen Längen. :evil: Aber ich habe meinen geliebten, heißersehnten unglaublich tollen Haardolch von BronzeJewelers bekommen und davon möchte ich unbedingt einen Aktionshoot machen. Das Teil sieht in den Haaren nämlich faszinierenderweise gleich nochmal so toll aus, als einfach nur so.

LG Dekublatt
Benutzeravatar
Rin
Beiträge: 196
Registriert: 28.03.2009, 16:02
Wohnort: Chemnitz

#144 Beitrag von Rin »

Wow :shock: Wahnsinnshaare hast Du da. Ob meine auch mal so schön werden? *träum* Und Deine Haarspielzeugsammlung ist ja auch irre. Das Du Dich da überhaupt entscheiden kannst zwischen den ganzen tollen Stücken ^^ Dein Projekt liest sich sehr angenehm und kurzweilig <3
Weiter so!! :D
1bMii (7cm) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 71 cm->taillenlang
Rins Reise
Bild
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#145 Beitrag von May-Bee »

Ich weiß nicht recht, Deku. Ja, es kann sein, dass eine volle Kante schützt. Mein Spliss sitzt - wenn - nur leider überall, bloß nicht in den Spitzen, sondern mittendrin, vor allem Schläfen/Ponybereich.
Ich lass sie wachsen und denke, dass auch dünne Spitzen die anderen Haare schützen und derenReibung verhindern. An einer vollen Kante arbeite ich erst ab 90 (also noch gefühlte Ewigkeiten hin :cry: ).

Sonnengrüße von May-Bee
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#146 Beitrag von Dekublatt »

@ Rin: Oh vielen Lieben Dank. Ja das entscheiden ist manchmal gar nicht leicht. Allerdings muss man dazusagen das mein Haarschmuck schon eine Art Hobby ist, genauso wie meine Haare. Ich liebe ihn einfach

@ May Bee: Ich habe jetzt nachgelesen dass die dünnen spitzen einfach nur anzeigen, dass das Nachwuchs Haar ist. Also etwas das noch nie gebrochen ist. Werd ich nie wieder einfach so gedankenlos abschneiden.
Ja, meine Haare brechen auch oft weiter oben - mir blutet da richtig das Herz. Ich sehe da eine Spitze raus stehen ziehe daran und stelle zu meinem entsetzten fest, dass da noch sehr viel Haar daran klebt. Ich rechne mir dann immer aus wie viele Monate Pflege und Liebe ich da abschneiden muss. Gestern hatte ich ein besonders fieses Haar. Die Mitte des Haares war so ganz Hell. Ich schau mir das so an und sehe, dass es in der Mitte einfach ein Stück entzwei geteilt ist. Also wie ein Nadelöhr! Furchtbar oder?

@ all:
Ich habe mein Tagebuch mal wieder sträflich vernachlässigt, verzeiht mir.
Es gibt jetzt aber auch nicht sooo viel Neues. Meine Spitzen splissen sich eins weg und ich muss mir immer wieder wie ein Mantra vorsagen: Da sind noch die alten, beleidigten Blondierleichen. Wenn sie mal alle raus sind splisst dein Haar nicht mehr so schnell.
Ich versuche sie natürlich bestmöglich zu schonen, trage so gut wie immer nur hochgesteckt, öle fleißig die Spitzen und gebe mein Bestes meinen Waschtag so weit wie möglich hinauszuzögern.
Von dem Lecithin Shampoo bin ich echt begeistert. Ich werde natürlich aus reiner Liebe zu Neugier weiter mit Shampoos herumexperimentieren, aaaber ich brauche mir kein Standard Reserve Shampoo mehr zu kaufen.
Meine neueste Errungenschaft ist das "Base moussante Douceur" von Aromazone mit denen ich das das Herbal Gel Shampoo und das Honigmilch-Shampoo von olionatura.de nachrühren werde. Und wer weiss, vielleicht folgt dann auch irgendwann meine erste eigenen Shampookreation. Schließlich möchte ich mein Shamoo nach etwas anderen Gesichtspunkten rühren.

Das Shea-Haarbalsam steht auch schon auf meiner "noch zu rühren" Liste - es bleibt also spannend.

Und wenn ich dann meine eigenen Basic Shampoos kreiert habe, folgen Haarkuren und Conditioner. Diese beiden Dinge habe ich nämlich noch nicht komplett ersetzen können. Ich rühre zwar weiterhin meinen Incroquat Condi - aber ich benutze ihn immer noch gemischt mit einem AO Condi. Und irgendwann will ich ja schließlich komplett auf eine Selbstgemachte Haarpflegelinie zurückgreifen können und meine Haare Schlaraffenlandmäßig mit dem Besten vom Besten verwöhnen.

Meine NHF geht mit mittlerweile bis zum Kinn. Ich wollte Fotos davon machen und hereinstellen, aber an dem Tag war mein Kamera Akku plötzlich leer. Hat sich einfach abgeschaltet das gemeine Ding. Und am Tag danach fand ich meine Duttwellen einfach schon zu stark. Das wollte mein LanghaarEgo einfach nicht mitmachen. Jetzt muss ich wieder auf eine Gelegenheit warten die folgende Punkte in sich vereint: Ich muss an einem Tag Zeit haben an dem die Sonne scheint und ich zufällig Waschtg habe, es muss jemand da sein der mich fotographieren kann und meine Kamera muss funktionieren. Na viel Glück *g*

Ich wünsche euch noch einen schönen Dienstag :D

Liebe Grüße
Dekublatt
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#147 Beitrag von desaster_area »

Da der Frühling jetzt offiziell da ist, hast Du aber bald keine Ausreden mehr für Nicht-Fotos, gell! :wink:

Der geplante Haarbalsam, ist das ein Rezept von hier? Ich bin ja gerade so furchtbar begeistert von der Panacea Salve, aber selbst rühren ist natürlich auch was feines :D Ich verfolge jedenfalls weiterhin Deine Experimente.

Beste Grüße
desaster

PS:. Wenn Du jemals eine Deiner Magenta-Ficcares verkaufen oder vertauschen willst, schrei ich schon mal vorsorglich "hier!" :oops: :wink:
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
Dekublatt
Beiträge: 515
Registriert: 18.09.2009, 06:09
Haartyp: 1b-M-ii
Wohnort: Österreich

#148 Beitrag von Dekublatt »

Hahaha, doch :D Ich bin ein Vampir, ich meide die Sonne wie der Teufel das Weihwasser . . . . wollte ich eigentlich schreiben *seufz*. Dann ist mir Twilight in den Sinn gekommen, dass dafür gesorgt hat, dass ich mich schon fast dafür schäme Vampire zu mögen. Pfff.
Aber Fotos sind geplant :D Vor allem finde ich es so schön dann auch mal meine NHF zu sehen. So im dunklen sieht man sie gar nicht so richtig, aber im hellen Sonnenlicht ist dann eindeutig ein Unterschied zu sehen. Das freut mich dann immer total.
Das Haarbalsam ist ein Rezept von Olionatura.de.
Die Panacea hat mir nicht geholfen :nixweiss: Ich meine sie riecht echt toll, keine Frage . . . aber das wars dann halt (leider) schon. Habe sie meiner Schwester vererbt, die kommt damit besser zurecht. Sie hat übrigens auch iii Haar *g* Ach ihr seid schon beneidenswert *seufz*

LG Deku

PS: Sollte das jemals der Fall sein ..... bist du vorgemerkt :D
Benutzeravatar
desaster_area
Beiträge: 642
Registriert: 30.07.2010, 10:47

#149 Beitrag von desaster_area »

Du wirst ja sicher hier berichten, wenn Dein Balsam fertig ist? :D

Ich liebe Sachen, die man sich in die Haare schmieren kann. Öl finde ich auch gut, lässt sich aber nicht so schön verteilen. Dafür bin ich beim Waschen ganz minimalistisch: Seife, Essigwasser, fertich :lol:

Und beneidenswert...hmmm, ich muss mir zwar keine Sorgen machen, wenn ein Haar ausfällt, aber sie sind halt sehr störrisch und offen tragen sieht eigentlich nie schön aus. Wahrscheinlich würde ich im "lange Haare gesehen"-Thread einen Kommentar bekommen à la "Die Haare sahen zwar recht dick, aber auch ziemlich ungepflegt aus und standen in alle Richtungen ab. Die sollte mal im LHN lesen, dass man trockene Spitzen auch ölen kann :roll: "
:lol: :lol:

Ich habe jetzt auch schon wieder einige Wochen nicht gefärbt (aus reiner Faulheit) und finde, wenn der Ansatz heller wird sieht es bei mir schneller strähnig aus aufm Kopp. Hast Du das auch? :-k
2b - M/C - ii

"Komm wir essen Opa" - Satzzeichen retten Leben!
Benutzeravatar
May-Bee
Beiträge: 4877
Registriert: 13.02.2010, 11:51
Wohnort: Schleswig-Holstein

#150 Beitrag von May-Bee »

... in der Mitte gespaltenes Haar, das ist finster. Hatte ich vor meiner LHN Zeit auch mal, hatte mich echt erschrocken. Wie sowas wohl kommt, frag ich mich?

Aber es wird jetzt besser und ich bin überrascht, wie weit ich schon gekommen bin, ohne groß schneiden zu müssen.

Ich mag feine Haare. Die Dicken zwar auch, aber feines Haar hat immer sowas - Feines. :mrgreen:
Herzlichst, May-Bee

108 cm 1a / F / ii, 9 cm ZU,Ziel: Steiss

Erfolg ist wie eine ***zensiert***. Sie gaukelt Dir Liebe vor. Aber letztendlich musst Du sie bezahlen.
Antworten