@aeryss: Ich frage mich ja nach wie vor, wann ihr eigentlich euren Schlaf nachholt, wo ihr offenkundig selbst mit dem Hahnenschrei noch nicht zur Nachtruhe geschritten seid. Jedoch will ich mich gewiss nicht beklagen, denn es ist schließlich stets ein Vergnügen in den Genuss eurer Worte zu kommen. Wird wohl heute auch noch eine PN Antwort geben, 4 Seiten ohne Absatz hab ich schon verfasst. Ja ich weiß, ich bin ein Unmensch und nehme nicht einmal Rücksicht auf eure knapp bemessene Zeit. Andererseits, wo ihr offenkundig niemals schlaft, habt ihr letztlich mehr Zeit als jeder andere. *lächelt* Oder führt ihr einmal im Jahr einen Winterschlaf durch und schlummert in Dornröschenmanier einen ganzen Monat durch?
Ich denke die Qualität des Sockendutts steht und fällt letztlich mit der eigenen Haarfülle und darüber hinaus vor allem mit einem optimalen Duttkissen. Meine eigene Socke ist dahingehend gewiss nicht ideal proportioniert. Folglich kann der Sockendutt kein Wunderwerk der Symmetrie sein. Dahingehend ist ein gekauftes vermutlich von echtem Vorteil.
Nach der Andeutung verlange ich allerdings ein Goldlöckchenphoto zu sehen. Findet sich derlei irgendwo in eurem TB oder Blog versteckt? Ich für meinen Teil liebe blondes Haar. Als kleiner Junge war ich zuweilen selbst einmal ganz hellblond, aber leider war dieser Zustand nur von kurzer Dauer.
@Merrick:Armand war doch ein 15 jähriger Jüngling. *lächelt* Jenen habe ich mittlerweile also merklich überholt, da ich jüngst zum nunmehr elften Male zwanzig Jahre alt wurde. Kaum vorzustellen, dass ich schon so alt sein soll. Wo sind nur all die Jahre geblieben? Allerdings ließ mich meine über 80 jährige Großmutter kürzlich wissen, dass sie sich auch noch nicht alt fühlt. Dann bin ich mit jenem Gefühl wohl nicht alleine. (^_^) Ansonsten seid ihr mir natürlich als Leserin herzlich willkommen. Leider muss ich mich noch ein wenig in Geduld üben, da die 3. Komplettlesung zu Kushiel schlichtweg noch nicht erschienen ist. Wenn es ganz hart kommt greife ich zwar schon mal zum Buche, aber ich versuche ja stets mich in Geduld zu üben und in jenem Falle darf ich wohl mit einer baldigen Hörbuchversion rechnen, so dass sich der Romanerwerb nicht lohnen täte.
@Eluen: Ach so aufregend ging es hier auch nicht zu, es sei denn man zählt die vielen Haarleichen welche ich gerne hinter den Rechner werfe. (Da möchte man dann aber niemals saubermachen müssen.) Irgendwie habe ich das schon als Kind gern getan. Da habe ich auch stets aus meiner Bettwäsche die Gänsedaunen herausgezogen und hinters Bett fallen lassen, bis irgendwann mal von mütterlicher Seite ein ganzer Berg entdeckt wurde, welcher das immer flacher gewordene Kopfkissen erklärte. *lächelt*
Ansonsten geht es hier nach wie vor unspektakulär zu, es sei denn natürlich man hat als geneigte Leserin bzgl. des Tagebuches eines Mannes keinerlei Erwartungen. Denn in diesem Falle vermag selbst der kleine Schritt die gehegten Erwartungen zu übertreffen. Verglichen mit den Haarkunstwerken anderer Damen geht es hier in jedem Falle eher unspektakulär zu.
Ach da fällt mir wieder ein, was ich zu
aeryss noch nicht kommentiert hatte. Ihr habt recht, derlei ist fürwahr eine durchaus romantische Vorstellung. Meine einstmals Holde hat mich ja auch zuweilen famos geschminkt bzw. mit die Haare zugerichtet. Allerdings hatte das Ganze zugleich auch diverse Schwierigkeiten. Zum einen bin ich überempfindlich, wenn es darum geht, mit Gegenständen in die Nähe meiner Augen zu kommen. Wenn das jemand anders macht wird es zuweilen fast noch schwieriger, so dass ich eher zur Salzsäule erstarrt an die Wand gedrückt wurde und versuchte Bewegungslos zu verharren. Pure Romantik eben. *laut lacht* Vor allem kommt aber schlichtweg die Schwierigkeit zum tragen, dass ich mich z.B. nicht in der Lage sehe bei einer potentiellen Herzdame eine Frisur zu kreieren, welche die durchschnittliche Dame auf dieser Plattform nicht eigenhändig besser erschaffen könnte. Solange ich diesbezüglich also nicht merklich besser werde, wäre solch Idee ein eher einseitiges Unterfangen. Aber zumindest sich Gegenseitig einen Schlafzopf zu flechten wäre natürlich schon irgendwie süß.
@Satine: Nun, im Grunde ist es ja nicht sonderlich tragisch mit Brad Pitt verglichen zu werden, aber Louis ist nun einmal ein Weichei. Vermutlich bin ich ihm charakterlich schlichtweg zu ähnlich und mag Lestat deswegen viel lieber. *lächelt*
Obwohl Moment mal, da fällt mir gerade ein der Vergleich von
Merrick bzgl. Armand ist natürlich stark davon abhängig von wem ihr da genau sprecht. Der 15 jährige, ~1,50m kleine Jüngling Armand war mit Antonio Banderas nicht unbedingt ideal besetzt. Zwar gefiel mir Banderas durchaus, aber wenn man den Film am Buch misst ist die Diskrepanz natürlich enorm.
Gary Oldman gab auch einstmals einen famosen Vampir ab. Alleine die Wahl der
Kleidung wahrlich ein Traum. Allerdings darf man wohl beizeiten erstmals Johnny Depp als Vampir erblicken, somit bleibt abzuwarten, ob es dahingehend nicht bald einen neuen grandiosen Anblick jener Zunft gibt.
@Wireless86: Auf mein Bauchgefühl ist kein Verlass, andernfalls hätte ich wohl in der Vergangenheit nicht so viele Haarsünden begangen und hätte stattdessen längst die ersehnte Traummähne. Der größte Vorteil von diesbezüglicher Natürlichkeit liegt vermutlich schlichtweg darin, dass die Haarfarbe letztlich stimmig zu Augenbrauen und Bart passt. Trotzdem empfinde ich oftmals alles andere schöner, als das gewissermaßen von Gott gegebene. Vermutlich ein Fluch unter dem die meisten leiden.
@Demenea: Offenkundig hat sich das zahlreiche editieren gelohnt, wenn das Ergebnis ein Erguss solch galanter und amüsanter Worte ist. Fürwahr
Entwicklungshilfe klingt diesbezüglich sehr treffend. Ich sehe es schon förmlich vor mir, wie der Pastor verkündet, dass die heutige Kollekte nicht für Brot für die Welt ist, sondern Joffrey’s Haare dringenderer Hilfe benötigen. Freundschaftsdienst klingt in der Tat lobenswert und vor allem friedfertig. Ich sollte also bei nächster Gelegenheit eine langhaarige Dame in der Fußgängerzone ansp7rechen, ob sie nicht so frei wäre mir einen Freundschaftsdienst zu erweisen, in dem sie mir ein Gummi überstülpen täte, da mir dies nicht so gut von der Hand gehe. *die entgleisenden Gesichtszüge der Dame jetzt schon vor Augen hat* (Ein Schelm wer hier zweideutige Gedanken hegt. *lächelt*)
Von der Sonne geküsst werden, hat zwar zumeist den Vorteil, dass es schmeichelhaft fürs Haar aussieht, jedoch bewirkt es zugleich das die Haut sich unvorteilhaft bräunt. Es gab zwar durchaus einmal Zeiten in meinem Leben, wo ich mal ein wenig mit Bräunungscreme experimentiert hatte und am Ende durchaus jemand aus der Obama Sippe hätte sein können. Aber im Grunde ist mir ein möglichst helles Hautbild eigentlich lieber. Erst neulich war ich so galant und kommentierte das Photo einer Dame, dass ihre Füße fürwahr wie die einer Wasserleiche aussehen, einfach liebenswert. *vergnügt dreinblickt* So gesehen lege ich ja auch in keiner Weise wert darauf, „gruftig“ auszusehen, denn ich halte mich ja nicht unbedingt für einen Teil der Gothicszene, auch wenn es gewiss zahlreiche Überschneidungspunkte geben mag. Aber so wie schwarzes Haar den größten Kontrast zu möglichst heller Haut bietet, ist die Diskrepanz zwischen blondem Haar und schwarzer Kleidung ebenfalls am Größten. Ich denke diesbezüglich habe ich einfach ein gewisses Faible und der „natürliche“ Look rückt etwas in den Hintergrund. Auch wenn Natürlichkeit in Hinblick auf Bequemlichkeit und Stimmigkeit zum Gesamtbild vermutlich oftmals der bessere Weg sein mag. Zuweilen wird man dem Ganzen leider überdrüssig und wünscht sich Veränderung und was wäre dahingehend leichter umzusetzen, als sich die Haare zu färben.
Oh das Video ist sogar von der Dame, wo ich die bebilderten Schritt für Schritt Anleitungen für die beiden Dutts befolgt hatte. *lächelt* Aber bei ihr sieht das alles so einfach aus. Außerdem hat sie offenkundig wunderbar weiches, seidiges Haar, sowie eine ungemein hübsche Haarfarbe.
Werde es bei Gelegenheit einmal ausprobieren, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob es mir gelingen wird. Schlafen mit Stäbchen halte ich jedoch für ziemlich kompliziert mit Blick auf meine Schlafgewohnheiten. Schließlich ging ich vergangene Nacht mit dem hohen, sowie festsitzenden Pferdeschwanz vom Tage schlafen und das Ergebnis heute Morgen sieht derart wüst aus, das ich wohl froh sein kann alleine zu nächtigen. Wäre dies anders müsste ich einer Dame wohl eine Erklärung liefern, welch fremdes Wesen da neben ihr im Bett läge.
Was die Augenfarbe betrifft, nun so habe ich nur einmal in meinem Leben Kontaktlinsen versucht und nachdem ich sogleich vor Schwindelgefühl das Gleichgewicht verlor, habe ich meine Sehschwäche anderweitig beheben lassen. Letztlich kann ich mir allerdings nichts auf die Pupille setzen und folglich fallen solch Spielereien wie farbige Kontaktlinsen flach, auch wenn ich manches gerne ausprobieren täte. In 95% der Fälle sind meine Augen allerdings blutrot auf Photos zu finden, welche ich selbst von mir mache. Mein Spiegelbild offenbart zwar ein anderes Ergebnis, aber vermutlich fängt meine Camera da schlichtweg die dämonenhafte Aura ein, welche mich umgibt. In sofern korrigiere ich Photos diesbezüglich zumeist, aber das dämpft natürlich nur die rote Intensität und zeigt nicht die tatsächliche Augenfarbe. Eigentlich sollten meine Augen irgendwo
blau erscheinen, auch wenn ich persönlich finde, dass sie im Laufe der Jahre mehr und mehr ins graue abdriften. Hätte ich man die grünen Augen meiner Mutter geerbt, damit wäre man gewissermaßen wieder eine Seltenheit, aber so sind meine Augen leider nur äußerst gewöhnlich.