Ätherische Öle für dichteren, stärkeren Haarwuchs

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#436 Beitrag von Rhiannon »

Wie dolle hast Du denn geölt, das das Öl runterlaufen konnte? :shock:

Wenig äth.Öl auftragen und in die Haut einmassieren... das Haar sollte nicht fettig werden.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ina1964
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2010, 15:50

#437 Beitrag von Ina1964 »

Nein, runterlaufen konnte das Öl nicht. Beim ersten Mal und dritten Mal habe ich die Fingerspitzen benutzt, dazwischen hatte ich es mit einer Pipette probiert, aber da kam definitiv zu viel Öl raus. "Gelaufen" ist aber nichts, ich hatte nur ein bißchen Not beim Auswaschen.

Mein Gedanke ist, dass die Brauen so nah am Haaransatz sind und deshalb durch die Durchblutung was abbekommen haben - ist nur so eine Theorie. Wie gesagt, es sind keine weiteren Härchen ausgefallen. Wenn alles nachgewachsen ist, mache ich vielleicht noch mal einen Test und schaue, ob es dann darauf eine Reaktion gibt.
Gruß
Ina
Haartyp 1bFi-ii/DW
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#438 Beitrag von Rhiannon »

Ina1964 hat geschrieben:Mein Gedanke ist, dass die Brauen so nah am Haaransatz sind und deshalb durch die Durchblutung was abbekommen haben - ist nur so eine Theorie. Wie gesagt, es sind keine weiteren Härchen ausgefallen.
Das allerdings glaube ich nicht... :) man gut, dass nicht noch mehr Haare ausgefallen sind! 8)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Ina1964
Beiträge: 25
Registriert: 30.12.2010, 15:50

#439 Beitrag von Ina1964 »

So, war heute beim Hautarzt und habe mal gefragt. Er hat sich die beiden Stellen mit der Lupe angesehen, die man auch für die Untersuchung von Pigmenten benutzt und meinte zum einen, dass da ein Teil abgebrochene Brauenhaar wären, zum anderen aber auch schon was nachwachse. Ich meine auch, dass die rechte Seite schon wieder ein klein wenig besser aussieht. Nun soll ich einfach etwas Geduld haben, die Haare würde sicher wieder nachwachsen. Jedenfalls gibt es keinen pathologischen Befund.
Gruß
Ina
Haartyp 1bFi-ii/DW
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#440 Beitrag von Sirrpa »

ich habe heute abend das erste mal das schottische haaröl einmassiert. ein paar tropfen auf die fingerspitzen und in kreisenden bewegungen bestimmt fünf minuten einmassiert. das tat sehr gut und es riecht jetzt immer noch sehr fein, so nach provencekraeutern und ich muss an urlaub in südfrankreich denke , traeum....
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#441 Beitrag von Sirrpa »

Rhiannon hat geschrieben:Hier nochmal die Zusammensetzung der schottischen Alopezia-Studie :

3ml Jojobaöl
20ml Traubenkernöl
3° Thymianöl
3° Lavendelöl
3° Rosmarinöl
2° Zedernöl

Das ist ja nun auch eine kleine Menge . Viel Erfolg !
das schottische öl habe ich mir ja jetzt auch geholt und finde es sehr angenehm von anwendung und geruch. über die wirkung kann ich natürlich noch nix sagen nach zweimaliger anwendung. ich grübel nur die ganze zeit darüber nach, warum in dem schottischen öl die traegeröle exakt so verteilt sind....warum sowenig jojoba und im verhaeltnis dazu soviel traubenkernöl :?: warum nicht nur jojoba, welches doch dem sebum so aehnlich sein soll :?: das bn ich echt neugierig, warum die die traegeröle genauso ausgetüftelt haben...
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#442 Beitrag von Sirrpa »

hallo ihr lieben,
was sagt ihr zu dieser fertigen haarölmischung :?:
http://www.maienfelser-naturkosmetik-sh ... iergroesse
ich finde, das hört sich von der zusammensetuzung der aetherischen öle und der traegeröle sehr gut an, oder :?:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#443 Beitrag von Sirrpa »

wie massiert ihr genau :?: kreisende bewegungen über die kopfhaut, wobeii die haare quasi immer ein wenig mitmassiert werden :?: und eventuell auh immer etwas belastet werden....
oder legt ihr die fingerspitzen fest auf die kopfhaut und bewegt diekopfhaut mit den fingerspitzen , also ohne dabei über die kopfhaut zu gleiten...öh, versteht das jemand :?:
ich mache es wie zuerst beschreiben, genauso, wie ich mein shampoo einmassiere. aber gerade beim shampoo sagen ja einige, das es nicht so gut sei, zu massieren sondern vielmehr nur eine verdünnung über die haare laufen zu lassen. deshalb dachte ich mir, ob das vielleicht auch manchen beim einmassieren des öles suspekt erscheint und sie es deshalb anders machen.
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
eloyse
Beiträge: 4456
Registriert: 10.11.2009, 19:38
Wohnort: Am Hopfengarten links

#444 Beitrag von eloyse »

ich massiere so quasi nach der Druckpunktmethode:
Finger ansetzen und nur leicht die Kopfhaut vorsichtig drücken und ein klein wenig verschieben. :wink:
1b(c)fii ZU ?(HA), 95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 25.01.2020
108 cm am 29.11.2020, aktuell ca. Klassik 113 cm
NHF: Mittelbraun mit vereinzelten Silberlingen
PHF: Khadi Rot seit 01/2020

You can't always get what you want
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#445 Beitrag von saena »

Sirrpa hat geschrieben:hallo ihr lieben,
was sagt ihr zu dieser fertigen haarölmischung :?:
http://www.maienfelser-naturkosmetik-sh ... iergroesse
ich finde, das hört sich von der zusammensetuzung der aetherischen öle und der traegeröle sehr gut an, oder :?:
in bioläden bekommt man vo tautropfen für ca 18 euro 100ml klettenwurzelöl. ich fand es immer gut, weiss aber ehrlich gesagt nicht warum ich es nimmer verwende, als kopfhautöl hab ich es aber leider nie ausprobiert...
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#446 Beitrag von Rhiannon »

Rhiannon hat geschrieben:Das Haarwachstumsöl einer schottischen Studie

- Thymianöl........ 2Tropfen
- Lavendelöl..... 3Tropfen
- Rosmarinöl.......3Tropfen
- Zedernöl......... 2Tropfen
Als Trägeröl:
- Jojoba-Öl 3 ml und Traubensamenöl 20 ml
- mit einer Pipette (Nasentropfen z.B.) auf die Kopfhaut bringen und einmassieren... weniger ist mehr!
- dieses Haaröl wurde gerade für Alopezie-Erkrankte entwickelt! bitte lesen... also kann es auch bei geschwächten Haaren wirken.

Fettigen Haaren kommt man am besten mit Fett bei... viel und scharfes Waschen trocknet die Kopfhaut aus, so dass sie immer gegenan fetten muss.

Natürlich ist das Ganze dann eine Langzeitbehandlung... :wink:
Für NW/SOler oder Leute die Probleme mit Öl haben...

alle ätherischen Öle entweder in Rosenwasser (das zum backen), destilliertem Wasser oder auch stillem Wasser (z.B. Evian)

anmischen und vor dem Tropfen kurz aufschütteln... sonst ist alles gleich. :)
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#447 Beitrag von Luellin »

Hallo Rhiannon,
wie oft nimmst du denn das Öl auf die kopfhaut her?
LG Luellin

Rhiannon hat geschrieben:
Rhiannon hat geschrieben:Das Haarwachstumsöl einer schottischen Studie

- Thymianöl........ 2Tropfen
- Lavendelöl..... 3Tropfen
- Rosmarinöl.......3Tropfen
- Zedernöl......... 2Tropfen
Als Trägeröl:
- Jojoba-Öl 3 ml und Traubensamenöl 20 ml
- mit einer Pipette (Nasentropfen z.B.) auf die Kopfhaut bringen und einmassieren... weniger ist mehr!
- dieses Haaröl wurde gerade für Alopezie-Erkrankte entwickelt! bitte lesen... also kann es auch bei geschwächten Haaren wirken.

Fettigen Haaren kommt man am besten mit Fett bei... viel und scharfes Waschen trocknet die Kopfhaut aus, so dass sie immer gegenan fetten muss.

Natürlich ist das Ganze dann eine Langzeitbehandlung... :wink:
Für NW/SOler oder Leute die Probleme mit Öl haben...

alle ätherischen Öle entweder in Rosenwasser (das zum backen), destilliertem Wasser oder auch stillem Wasser (z.B. Evian)

anmischen und vor dem Tropfen kurz aufschütteln... sonst ist alles gleich. :)
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Athanasia
Beiträge: 267
Registriert: 12.12.2010, 13:13
Wohnort: Wien

#448 Beitrag von Athanasia »

Hi! gibt es eine Möglichkeit das schottische Haaröl fertig angemischt zu bestellen? Ich würde es gerne ausprobieren aber falls es nicht funktioniert will ich nicht so viele Einzelbestandteile herumstehen haben für die ich dann keine Verwendung habe...
1c Miii Umfang:10,5 cm
87cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: klassische Länge
e.v. Knielänge wenn es mir passt, hab gerade so viele hübsche Fotos gesehen *seufz*
Benutzeravatar
Luellin
Beiträge: 346
Registriert: 23.04.2009, 22:00

#449 Beitrag von Luellin »

ich hab mir gestern alle bestandteile bestellt und werde sofort drauf losmischen. Ich werde es auch an meinem Mann testen, der zwar lange Haare hat, jedoch schon sehr ausgeprägte Geheimratsecken hat. Erst meinte er zwar, er spiele kein Versuchskaninchen für wat auf die Birne, aber da ich sagte, dass ich natürlich das als erstes ausprobiere hat er sich einverstanden erklärt... :pfeif: bin ja mal gespannt *ungeduldigaufdiesachenwart*
Feenhaar mit Fairytales, 95 cm
Indigo-schwarz
1. Ziel: 90 cm (= Steißlänge) -> am 07.04.11 erreicht!
2. Ziel: 105 cm (= Unterkante Hintern) -> Februar 2013 erreicht!
wieder zurückgetrimmt auf 95 cm (Februar 2013)
Benutzeravatar
Rhiannon
gesperrt
Beiträge: 5043
Registriert: 28.10.2007, 17:58
Wohnort: am großen See, zwischen den Meeren

#450 Beitrag von Rhiannon »

Luellin hat geschrieben:Hallo Rhiannon,
wie oft nimmst du denn das Öl auf die kopfhaut her?
LG Luellin
Am Anfang täglich... aber so dass die Haare nicht fettig wurden... vor dem Waschen dann etwas mehr.

Nun mit NW/SO nehme ich die unfettige Version so 3x die Woche.
1bFii ~ Feenhaare ~ DM: 0,04-0,03mm ~ UF: 7cm ~ Steißbeinlänge ~ 84,5cm ~ 08/11 ~ NHF: Beautiful dark shining silver ~ Winter: NW/SO ~ Sommer: Seifenkraut

*Älter werden ist nichts für Feiglinge* Mae West
Antworten