Blütenpollen

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Esmeralda
Beiträge: 194
Registriert: 08.07.2007, 12:09

#16 Beitrag von Esmeralda »

Ich hab die Blütenpollen vom Müller, die schmecken komisch und sehr, sehr bitter. Ich krieg sie nur mit Honig und indem ich mir die Nase zuhalte runter. Aber für die Schönheit tut man ja fast alles! :o
Haarstruktur: 2aMii(ca. 8cm Umfang)
Naturhaarfarbe: Dunkelaschblond :-)
S.p.

#17 Beitrag von S.p. »

Ich hab mir jetzt heute welche vom Reformhaus geholt (Grano Vital, € 9,99 für 200g) und sie schmecken mir eigentlich richtig gut (bin schon die ganze Zeit am naschen). Vom Geschmack her wie eine große Blumenwiese :D Yam...
Sweetprincipessa
Beiträge: 428
Registriert: 06.04.2008, 16:01
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Sweetprincipessa »

Die von Granovital kann ich vom Geschmack her auch empfehlen. Von der Wirkung tut sich leider noch nciht so viel, außer dass meine Haut deutlcih besser geworden ist bzw. die Wundheilung beschleunigt wird.
Liebe Grüße,
Sweetprincipessa
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#19 Beitrag von Karasu »

Sweetprincipessa hat geschrieben:Von der Wirkung tut sich leider noch nciht so viel, außer dass meine Haut deutlcih besser geworden ist bzw. die Wundheilung beschleunigt wird.
Haut besser? Was? Echt?
Dann muss ich sofort wieder anfangen! :nickt:

*Glas aus dem Kuehlschrank hol*

Jetzt mal wieder konsequent, mindestens eine Woche, so. Dann sind auch drei Monate nach dem letzten, boesen Haarschnitt rum.
Ich werde berichten.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#20 Beitrag von lise »

hat denn jetzt jemand schon wirklich (anhand messungen vllt) feststellen können, dass das haarwachstum sich wirklich verschnellert??! ich meine, bloß für ne schnellere wundheilung würd ich mir den (wie von vielen ja soo schrecklichen) geschmack net unbedingt antun.. aber wenn sie echt s ziemlich alle ernährungsmangel ausgleichen... ist das bewiesen? oder hat das nur irgendwann jemand in die welt gesetzt?? Liebe grüße!!! :D
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#21 Beitrag von Karasu »

Hier aus dem Forum schrieb mal jemand, dass sie verstaerkten Haarwuchs hat, seit sie Bluetenpollen nimmt - weiss leider grad nicht mehr, wer... :oops:

Aber wenn du magst, kannst du dich hier, bei den Beautyjunkies mal durchwuehlen, da sind einige begeistert von der Wirkung aufs Haarwachstum, bei anderen scheint's nicht viel zu bringen. Ist halt unterschiedlich wie so oft bei Naturprodukten.

Edit sagt: Dass Bluetenpollen viele Naehrstoffe enthalten, die als Nahrungsergaenzung zumindest nicht unsinnig sind, ist auf jeden Fall nachgewiesen.
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
lise
Beiträge: 275
Registriert: 05.04.2008, 09:25

#22 Beitrag von lise »

:) des ist ja super, danke für den tipp mit beauty-junkies!!! werde das mit den blütenpollen auf jeden fall testen, war zu meinen *GRRRR* silikon (*bähbäh*) zeiten nämlich auch sehr skeptisch, ob NK meine haare schöner macht... hätte ich nur nicht so lang gezögert :( ... den fehler mach ich nicht nochmal;) liebe grüße!!! lise
Haartyp: 2c, c, iii
Umfang: 11cm
Ziel:Midback/Taille, TROTZ Blondierung..
*kämmen hui, bürsten pfui*
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#23 Beitrag von Janike »

Ich habe mir jetzt auch mal Blütenpollen gekauft. :D

Meine sind aus dem Reformhaus von "Nook" - 250 g für 9,45 Euro.

Heute habe ich das erste Mal probiert und sie schmecken richtig lecker, leicht süßlich nach Honig und riechen auch ganz gut. :wink:

Ich verspreche mir davon keine Wunder, aber meine Ernährung ist nicht so ausgewogen wie sie sein sollte und da kann es ja nur gut sein.

Wie oft und wieviel nehmt ihr so am Tag?
Benutzeravatar
Elena
Beiträge: 290
Registriert: 25.04.2008, 17:17
Wohnort: Berliner Umland
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Elena »

Meine Pollen sind auch gerade angekommen - ich habe welche vom Imker, spanische, und ich finde sie auch lecker - keinesfalls eklig oder nicht runterzukriegen. Schmeckt ein bisschen wie Getreide und riecht nach Honig und Blüten. Staubig isses, ja, aber das finde ich nicht schlimm.

Da ich auf manche Pollen allergisch reagiere, kribbelt es ganz schön nach dem Verzehr, aber es lässt sich aushalten.
Mein Freund isst sie auch. Mal sehen, ob es was bringt und wessen Haare schneller wachsen. :lol:

Habe gelesen, die meisten essen einen Teelöffel pro Tag - langsam im Mund zergehen lassen...
Typ : 1b F/M iii (11 cm)
94 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), hennarot

Haariges Kunstprojekt
Flechtwahnsinn
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Isabella »

Ich kann nun definitiv sagen, dass Blütenpollen nicht für Allergiker sind. Schade eigentlich, aber bei mir zeigen sich folgende Sympotme:

:arrow: juckender Gaumen
:arrow: juckende, nässende Ohren
:arrow: Niesen
:arrow: juckender Rachen
:arrow: tränende Augen
:arrow: Schwindelgefühl
edit:
:arrow: die fürchterlich juckende Zunge habe ich vergessen


Deswegen möchte ich das Zeug auch nicht mehr haben und bin froh doch nicht das Glas für 20 Euro gekauft zu haben (finde es aber seehr lecker). Hatte ein Probetütchen von Karasu da und bin auch sehr dankbar darüber, es endlich herausgefunden haben zu können. Werde den Herrn im Bioladn darüber informieren, denn er meinte ja, dass es nichts ausmachte, wenn man das Zeug isst.
Benutzeravatar
Karasu
Beiträge: 857
Registriert: 20.03.2007, 13:08
Instagram: @ju_did__
Wohnort: Potsdam

#26 Beitrag von Karasu »

Wow, das klingt ja heftig, Isabella!

Bin ja froh, dass ich immerhin helfen konnte, das rauszufinden.
Dann klaer den netten Mann mal auf :wink:

Ich mampf mal den Teeloeffel Pollen fuer heute und hoffe, das mal bis zum Ende des Glases durchzuhalten mit der Regelmaessigkeit - find sie naemlich nicht sooo lecker, aber okay :roll:
Hat ja schliesslich Geld gekostet :wink:
1c M ii - BSL
75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Ziele:
Hosenbund, zurück zur Naturhaarfarbe - Letztes Mal Farbe: 08/2020
Benutzeravatar
Janike
Beiträge: 279
Registriert: 27.04.2008, 20:07
Wohnort: NRW

#27 Beitrag von Janike »

Ich leide zwar auch unter Heuschnupfen, aber bei mir gibt es keine negativen Reaktionen.

Die Dame im Reformhaus meinte zu mir, dass sie die Blütenpollen immer im Winter nehmen würde, in steigender Dosierung, um sich für den Sommer zu rüsten. Ihr Heuschnupfen wäre dadurch erheblich besser geworden.

Mal sehen, ob sich bei mir in dieser Hinsicht auch etwas tut, wäre eine angenehme Begleiterscheinung. :)
Benutzeravatar
Isabella
Beiträge: 3392
Registriert: 18.01.2008, 14:10
Wohnort: Bottrop
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Isabella »

Wenn ich das so machen würde, dann nur mit vorheriger Absprache des Arztes. Heute war ich nämlich fast schon soweit mein Cetirizin zu nehmen.

Dieses Jahr hat es mich aber auch schlimm erwischt mit dem Heuschnupfen, von Jahr zu Jahr ist es anders, mal mehr, mal weniger.
Benutzeravatar
Carthasis
Beiträge: 1305
Registriert: 18.02.2008, 22:47
Wohnort: Bonn

#29 Beitrag von Carthasis »

Schade, dass es nicht geklappt hat, Isabella!

Vielleicht geh ich mir aber welche kaufen. Bis jetzt scheine ich ja nie irgendwelche Allergien gehabt zu haben. Könnte es aber nicht sein, dass man durch übermäßig hohen Verzehr (normalerweise kriegt man das Zeug ja nicht in solchen Mengen ab) sich eine allergische Reaktion einstellt? Weiß da jemand was drüber?
Benutzeravatar
Waldfrau
Beiträge: 776
Registriert: 18.01.2008, 01:03
Wohnort: bei Stuttgart

#30 Beitrag von Waldfrau »

Ich glaub ja nicht umbedingt, daß damit die Haare schneller wachsen. Aber sie gleichen meines wissens nach den Säure-Basen-Haushalt aus, und ein gestörter S-B-Haushalt bzw. Übersäuerung des Körpers ist z.B. verantwortlich für Haarausfall.
Haarfarbe: mischrot
Antworten