Directions & Co - direktziehende Tönungen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#466 Beitrag von Der Rote Faden »

Ich gehe selten in die Wanne, aber beim Duschen ist das Wasser schon ziemlich rot.
Die Schwimmbad-Befürchtung hatte ich auch, bis auf ein paar rote Tropfen auf der Haut ist aber eigentlich nix passiert. Also keine sichtbaren Farbschlieren, die ich hinter mir herzog.
Inzwischen öle ich meine Haare vorm Schwimmen immer gut ein - hinterlasse also höchstens nen Fettfilm. :wink:
Benutzeravatar
shortend
Beiträge: 1319
Registriert: 23.01.2011, 11:43
Wohnort: bei HH

#467 Beitrag von shortend »

Ok, danke für deine Antwort. Vielleicht probier ich das ja nochmal irgendwann.
Und fallen die Farben bei euch auch so schnell raus, so das nach 3mal waschen schon tierisch hell geworden sind?
Rechtschreibfehler sind die Special-Effects meiner Tastatur.
shortends Tagebuch

Profilbild ist nicht aktuell!
Eisblume
Beiträge: 1426
Registriert: 01.07.2008, 00:11
Wohnort: OS

#468 Beitrag von Eisblume »

Der Rote Faden hat geschrieben:Ich gehe selten in die Wanne, aber beim Duschen ist das Wasser schon ziemlich rot.
Die Schwimmbad-Befürchtung hatte ich auch, bis auf ein paar rote Tropfen auf der Haut ist aber eigentlich nix passiert. Also keine sichtbaren Farbschlieren, die ich hinter mir herzog.
Inzwischen öle ich meine Haare vorm Schwimmen immer gut ein - hinterlasse also höchstens nen Fettfilm. :wink:
Ist bei mir genau so. :)

Bei mir fängt die Farbe meistens erst nach 6 Wäschen an richtig heller zu werden.
2c/3aFi / Neustart

Projekt: Rohvolution und Haarnarchie!
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#469 Beitrag von Grille »

Ich habs getan!

In die feuchte "Unterwolle" Directions Touquise einpanschen (lassen, von meiner Ma *gg*) und 3,5 Stunden einwirken lassen.
20 Minuten vorm auswaschen in den trockenen "Pony" (die kurzen Babyhaare) Directions Cerise rein.

Ist beides viel besser gewordne, wie ich erwartet hab :)
Tourquise is zwar grüner geworden, wie ich erwartet hab, aber total gut angegangen - Fotos kann ich morgen bei Tageslicht liefern.
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#470 Beitrag von schmunselhase »

Habe heute mit Crazy Colors Vermillion Red getönt. Sah erst sehr orange aus, gefällt mir aber jetzt nach dem auswaschen ganz gut! :) Das ausspülen war auch sehr angenehm.
Hat jemand von euch Erfahrung mit CC Fire?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Grille
Beiträge: 1697
Registriert: 14.07.2009, 16:52
Wohnort: nähe Ingolstadt

#471 Beitrag von Grille »

Sooo, Farbergebnisse :)


BildBildBildBildBildBild
1cMii ~Taille (Jan '15)
Farbe: naturaschblond
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#472 Beitrag von Der Rote Faden »

@ Schmunselhase
Ja, habe es früher oft und gern benutzt.
Ist ein schönes, leuchtendes Rot, nicht zu "pinkig" und nichtzu orange.
Ich würde sagen es ist ähnlich wie Directions Pillarbox, nur "satter".
Die Konsistenz finde ich auch sehr angenehm, aber die kennst Du ja schon.
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#473 Beitrag von Lilabelle »

Huhu, ich brauchte einmal eine kleine Farbberatung. Meine momentane Haarfarbe ist noch genauso, wie auf meinem Avatar.
Jetzt hätte ich aber gerne ein kräftiges, tiefes Rot. Am besten mit Blutrot oder Weinrot zu beschreiben...
Was mir gar nicht gefällt ist, wenn die Farbe sich ins PInke oder gar Auberginen-farbene auswäscht. Knallorange muss aber auch nicht sein ;)

Nachgedacht hab ich bis jetzt über Directions Pillarbox Red oder Manic Panic Vampire Red. Was würde sich wohl am besten eignen? Oder gäbe es noch ganz andere Alternativen?

Ich würde mich total über Tipps & Ratschläge oder sogar Erfahrungsberichte freuen :)
Benutzeravatar
Calenleya
Beiträge: 3729
Registriert: 03.06.2010, 10:29
Kontaktdaten:

#474 Beitrag von Calenleya »

Grille tolle Farbkombi :D
1aFii 6,0 ZU, mittelbraun, 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steißlang)
Ziel: bessere und dichtere Kante
Mein Blog: http://sshaythiel.blogspot.com
Mein Projekt: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=28817
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#475 Beitrag von Der Rote Faden »

Hallo Lilabelle,

ich mag auch am liebsten dunkles, möglichst "klares" Rot, und habe über die Jahre einiges in der Richtung ausprobiert.
Hier meine Erfahrungen / Eindrücke:

- Directions
Ist natürlich die einfachste Lösung, weil man es fast überall bekommt, und es einigermassen günstig ist.
Es scheint aber auch die am wenigsten haltbare Farbe zu sein.
Um eine Art Blutrot zu bekommen, mische ich Pillarbox Red mit Rubine.
Habe auch Vermillion Red probiert, um den Pinkstich vom Rubine zu mindern; hielt aber nicht so gut, und schimmerte nach zwei Wäschen gelb

- Stargazer
Der dunkelste Rotton bei SG ist Foxy Red.
Ich finde die Konsistez angenehmer als bei Directions, weniger flüssig.
Die Haltbarkeit ist meiner Meinung nach ungefähr gleich, ich fand das SG-Rot aber etwas satter.

- Crazy Colors
Eine Zeit lang habe ich Fire benutzt.
Es ist vergleichsweise hell, ergibt aber auf einem dunkleren Grundton ein wunderschönes "Samtrot".
Die Haare glänzen extrem und scheinen irgendwie von innen heraus zu "leuchten".
Sehr zähe Konsistenz, haftet arg auf Kopfhaut etc.

- Punky Colours
Habe den Namen des Farbtons vergessen, auch hier war es das dunkelste Rot. (Wine Red oder so ähnlich)
Hat mich nicht begeistert. Das Zeug roch pennetrant nach Bubble Gum, und ist mir von Farbe und Haltbarkeit nicht besonders in Erinnerung geblieben.

- Affinage
Raunchy Red ist ein klares dunkles Rot, das, wie ich finde, einen relativ geringen "Stich" hat.
Gutes Preis/Mengen-Verhältnis.
Die Farbe ist vergleichsweise flüssig, lässt sich aber gut und sparsam auftragen, und kommt im praktischen Pumpspender daher.
Hält etwas länger als Directions.

- Special Effects
Ist eigentlich mein Favorit, wenn man davon absieht, dass es nur in GB / USA zu bestellen und daher recht teuer ist.
(Habe gerade für zwei Flaschen à 118 ml + Versand knappe 25 € bezahlt.)
Im Vergleich mit allen bisher benutzten sind die SFX-Farben eindeutig die haltbarsten.
Leider fühlen sich während des Färbens die Haare wirklich furchtbar an - stumpf, strohig und so, als liessen sie sich nie wieder durchkämmen.
Diesen Eindruck hatte ich bisher jedes Mal; und habe gelesen, dass nicht nur ich es so empfinde.
Bei der letzten Benutzung habe ich mit reichlich Kur ausgespült; war dann ganz ok.
Mein Lieblingsfarbton ist Blood Red, welches seinem Namen alle Ehre macht.
Es ist ziemlich dunkel (venöses Blut :) ), weshalb ich es in Zukunft mischen werde, mit Candy Apple Red.
Dieses ist meine aktuelle Haarfarbe, gefällt mir auch ganz gut, ist mir allerdings am Ansatz zu orange.
In der Flasche sieht es nur geringfügig heller aus als Blood Red, ist aber auf Papier getrichen im Vergleich "dünner" und weniger violett als Ersteres.

Natürlich ist das alles rein subjektiv, und auch abhängig von Ausgangsfarbe, Haarstruktur etc.
In meinem Fall ist der Ausgangston ein mit roter Strähnenfarbe aufgehelltes Dunkelbraun am Ansatz, in den Längen befinden sich inzwischen wohl einige Dutzend Schichten der oben erwähnten Farbtöne. :wink:
Fällt also alles dunkler aus als auf blond(iert)em Haar.

Schau doch mal auf dieser Seite, da findest Du eine grosse Herstellerauswahl sowei eine nach Marken und Farbton sortierte Photogalerie:

http://www.beeunique.co.uk/


Huch, jetzt hab ich hier einen halben Roman verfasst. Ist irgendwie mit mir "durchgegangen"... :pfeif:
Zuletzt geändert von Der Rote Faden am 19.02.2011, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#476 Beitrag von kampfteddy »

zu affinage kann ich auch was senfen :lol: bin recht zufrieden damit, ich komm mit so nem spender gut über 3 komplettfärbungen, ist also recht ergiebig. die farbe hält sehr gut und hat keinen stick ins pinke, im gegensatz zu dem pillarbox red, das (wird zumindest bei mir) ein kühlerer rot ton. ob sich einer dieser beide farbtöne pink oder orange auswäscht, kann ichd ir allerdings nicht sagen, drunter bin ich nämlich auch rot von ner chemietönung, weshalb die farben bei mir auch immer etwas anders ausfallen, als auf blondiertenm haar. vielleicht wären ja schaumtönungen für dich noch ne alternative, wie zum bsp das pulse red von loreal.
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
Lilabelle
Beiträge: 192
Registriert: 12.09.2007, 13:07
Wohnort: Berlin

#477 Beitrag von Lilabelle »

Ui, vielen Dank für die ausführlichen Infos, Roter Faden :D
Ich denke, ich werde mal probieren Pillarbox bin Rubine Red zu mischen. Vermillion ist bei mir übrigens Neon(!) Orange geworden.
Dass Directions nicht so lange halten, finde ich nicht unbedingt schlimm, ich muss ja eh erst noch den richtigen Ton finden :)

@kampfteddy: Also diese Schaumtönungen bringen bei mir gar nichts, hab ich schonmal versucht. Wie kommst du eigentlich darauf, dass ich blondierte Haare habe? Oder war das nicht auf mich bezogen? *verwirrt*
Benutzeravatar
kampfteddy
Beiträge: 1152
Registriert: 08.06.2009, 10:48

#478 Beitrag von kampfteddy »

nee, das war jetzt nich auf dich bezogen ;) wollt damit nur verdeutlichen das ich dir nix zum auswaschverhalten sagen kann, weil ichs eben nicht bin ;)
"auch anarchisten kämmen sich nachts heimlich das haar"
Benutzeravatar
schmunselhase
Beiträge: 8489
Registriert: 18.08.2007, 14:08
Haartyp: 1cMii
Instagram: schmunsel
Wohnort: Tirol

#479 Beitrag von schmunselhase »

Danke für die Beratung, der rote Faden *g*
Blood Red klingt interessant. Ich werde mich mal durchtesten.

CC Vermillion Red ist schon sehr orangelastig. Ganz nett, aber nicht ganz mein Beuteschema. Ich mags auch lieber blutig :mrgreen:
Bild
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: ?, über Knie / Schmunselhausen / Instagram
1cMii
Benutzeravatar
Der Rote Faden
Beiträge: 9161
Registriert: 18.01.2011, 15:53

#480 Beitrag von Der Rote Faden »

schmunselhase hat geschrieben:Danke für die Beratung, der rote Faden *g*
Blood Red klingt interessant. Ich werde mich mal durchtesten.

CC Vermillion Red ist schon sehr orangelastig. Ganz nett, aber nicht ganz mein Beuteschema. Ich mags auch lieber blutig :mrgreen:
Keine Ursache! :)


Wenn das Haarwaschwasser nach Kirschsaft aussieht, dann ist alles gut, gell?! :D
Antworten