Hallo Lilabelle,
ich mag auch am liebsten dunkles, möglichst "klares" Rot, und habe über die Jahre einiges in der Richtung ausprobiert.
Hier meine Erfahrungen / Eindrücke:
- Directions
Ist natürlich die einfachste Lösung, weil man es fast überall bekommt, und es einigermassen günstig ist.
Es scheint aber auch die am wenigsten haltbare Farbe zu sein.
Um eine Art Blutrot zu bekommen, mische ich
Pillarbox Red mit
Rubine.
Habe auch
Vermillion Red probiert, um den Pinkstich vom
Rubine zu mindern; hielt aber nicht so gut, und schimmerte nach zwei Wäschen gelb
- Stargazer
Der dunkelste Rotton bei SG ist
Foxy Red.
Ich finde die Konsistez angenehmer als bei Directions, weniger flüssig.
Die Haltbarkeit ist meiner Meinung nach ungefähr gleich, ich fand das SG-Rot aber etwas satter.
- Crazy Colors
Eine Zeit lang habe ich
Fire benutzt.
Es ist vergleichsweise hell, ergibt aber auf einem dunkleren Grundton ein wunderschönes "Samtrot".
Die Haare glänzen extrem und scheinen irgendwie von innen heraus zu "leuchten".
Sehr zähe Konsistenz, haftet arg auf Kopfhaut etc.
- Punky Colours
Habe den Namen des Farbtons vergessen, auch hier war es das dunkelste Rot. (Wine Red oder so ähnlich)
Hat mich nicht begeistert. Das Zeug roch pennetrant nach Bubble Gum, und ist mir von Farbe und Haltbarkeit nicht besonders in Erinnerung geblieben.
- Affinage
Raunchy Red ist ein klares dunkles Rot, das, wie ich finde, einen relativ geringen "Stich" hat.
Gutes Preis/Mengen-Verhältnis.
Die Farbe ist vergleichsweise flüssig, lässt sich aber gut und sparsam auftragen, und kommt im praktischen Pumpspender daher.
Hält etwas länger als Directions.
- Special Effects
Ist eigentlich mein Favorit, wenn man davon absieht, dass es nur in GB / USA zu bestellen und daher recht teuer ist.
(Habe gerade für zwei Flaschen à 118 ml + Versand knappe 25 € bezahlt.)
Im Vergleich mit allen bisher benutzten sind die SFX-Farben eindeutig die haltbarsten.
Leider fühlen sich während des Färbens die Haare wirklich furchtbar an - stumpf, strohig und so, als liessen sie sich nie wieder durchkämmen.
Diesen Eindruck hatte ich bisher jedes Mal; und habe gelesen, dass nicht nur ich es so empfinde.
Bei der letzten Benutzung habe ich mit reichlich Kur ausgespült; war dann ganz ok.
Mein Lieblingsfarbton ist
Blood Red, welches seinem Namen alle Ehre macht.
Es ist ziemlich dunkel (venöses Blut

), weshalb ich es in Zukunft mischen werde, mit
Candy Apple Red.
Dieses ist meine aktuelle Haarfarbe, gefällt mir auch ganz gut, ist mir allerdings am Ansatz zu orange.
In der Flasche sieht es nur geringfügig heller aus als
Blood Red, ist aber auf Papier getrichen im Vergleich "dünner" und weniger violett als Ersteres.
Natürlich ist das alles rein subjektiv, und auch abhängig von Ausgangsfarbe, Haarstruktur etc.
In meinem Fall ist der Ausgangston ein mit roter Strähnenfarbe aufgehelltes Dunkelbraun am Ansatz, in den Längen befinden sich inzwischen wohl einige Dutzend Schichten der oben erwähnten Farbtöne.
Fällt also alles dunkler aus als auf blond(iert)em Haar.
Schau doch mal auf dieser Seite, da findest Du eine grosse Herstellerauswahl sowei eine nach Marken und Farbton sortierte Photogalerie:
http://www.beeunique.co.uk/
Huch, jetzt hab ich hier einen halben Roman verfasst. Ist irgendwie mit mir "durchgegangen"...
