Die Wildschweinborsten-Bürste | WBB

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#526 Beitrag von Honigmelone »

Danke! Dann lass ich das auch sein mit der MP und schaue eher nach einem Holzkorpus.
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#527 Beitrag von saena »

Jemina hat geschrieben:Auf der Mason Pearson Homepage steht das hier:
"Important: Do not use oils or spirits on your hairbrush. These can destroy the rubber. Oil-based preparations used on the hair can do the same if allowed to accumulate."

Ist ein Grund, weswegen ich über eine MP nicht mal nachdenke ;)
das ist einer der gründe warum ich auch nicht darüber nachdenke...


honigmelone wenn ich mich recht erinnere, hat die mit holzkorpus ebenfalls dieses pneumatikkissen...
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#528 Beitrag von Honigmelone »

Ich hätte diese gerne: Himalyabosten mit Rosenholz
http://www.rasur-online.de/product_info ... cts_id=610
Das Holz ist bestimmt nicht so empfindlich wie Gummi.
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#529 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Mit der wirst du vielleicht nicht glücklich. Auf dem Bild sieht es so aus, als ob die Borsten SEHR eng aneinanderstehen..bzw es zu viele in einem Büschel sind.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#530 Beitrag von macchiato »

Menno - jetzt könnte ich mir endlich eine Mason Pearson leisten und nun lese ich das mit dem Öl. :( Ich benutze so gut wie jeden Tag die Panaceas Hairsalve und ohne die geht es einfach nicht. Den ersten Tag nach der Haarwäsche bürste ich auch gar nicht. Erst am 2. oder 3. Tag.

An die MP-Besitzer: Benutzt ihr dann wirklich nie Öl in den Längen?
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#531 Beitrag von Bobbala »

Ich benutze jetzt seit 2 Wochen ( seit ich hier bin ) Öl und werde auch mit der MP erst mal nicht drauf verzichten, allerdings zieht das Öl bei mir relativ schnell ein, am 2 Tag ist schon nix mehr zu merken vom Öl.
Ich hau mir doch keine Flasche Öl ins Haar und bürste mir die mit der MP ein !!
Ca. 20 cm sind unten an den Spitzen bei mir trocken .. und da wird jetzt auch gleich nach dem waschen geölt ..
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Benutzeravatar
Elf_of_deep_Shadow
Beiträge: 4705
Registriert: 18.02.2009, 22:29
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

#532 Beitrag von Elf_of_deep_Shadow »

Eben das ist ja der Punkt: Das Öl zieht doch auch irgendwann ein ;D Ab da ist es auch nicht mehr gefährlich. Man sollte es eben nur nicht zur Ölverteilung nutzen.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - ~121cm -01.05.11 - klassische Länge
2b M/C iii, NHF: Dunkelblond
Mein Tagebuch
Endziel: Knie ~150cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

IT Medusa/LHN Aphrodite
Benutzeravatar
macchiato
Beiträge: 460
Registriert: 08.02.2010, 16:25
Wohnort: NRW

#533 Beitrag von macchiato »

Ah, das ist gut. Zum Öl Verteilen wollte ich sie natürlich nicht benutzen.
1c-2a (wg. Keratinglättung) M-Cii,
Umfang ohne Pony: 8 cm
aktuelle Länge: 65 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Honigmelone
Beiträge: 1550
Registriert: 13.11.2010, 22:53
Wohnort: Deutschland

#534 Beitrag von Honigmelone »

Wenn die Himalaya nicht geeignet ist, werde ich weitersuchen. Ich habe auch den Eindruck, dass die Büschel sehr nah zusammen stehen.
Meine derzeitige WBB wasche ich spätestens nach 3 Tagen, denn dann ist sie schon total ölig + staubig und ich mag so nicht durchs gewaschene Haar gehen.
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#535 Beitrag von Bobbala »

Siehste Honigmelone ..
und da ist der Denkfehler :)

wenn die Bürste nicht taugt dann versucht man eine andere.
Ich hab mich gleich für eine MP entschieden und mir dadurch viel Geld gespart weil ich eben von Anfang an zufrieden war.

Die WWB von der Drogerie nehm ich jetzt zum Hund bürsten ;D
Ok, waren nur 15 Euro investiert *gg*
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#536 Beitrag von saena »

Bobbala hat geschrieben:Siehste Honigmelone ..
und da ist der Denkfehler :)

wenn die Bürste nicht taugt dann versucht man eine andere.
Ich hab mich gleich für eine MP entschieden und mir dadurch viel Geld gespart weil ich eben von Anfang an zufrieden war.

Die WWB von der Drogerie nehm ich jetzt zum Hund bürsten ;D
Ok, waren nur 15 Euro investiert *gg*
ganz ehrlich nicht jeder möchte ne mason pearson. ich hätte am liebsten eine aus deutscher produktion....
Benutzeravatar
Bobbala
Beiträge: 161
Registriert: 02.02.2011, 11:51
Wohnort: Gößweinstein

#537 Beitrag von Bobbala »

Das ist ein Grund ( geht mir mit Autos so ;) ) :lol:
Typ: 1b M III
Länge: 101 nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: ??? Wird eigentlich immer selbst geschnitten, wenn das Zopfende im Hosenbund verschwindet ;)
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

#538 Beitrag von smiley-annie »

Ich hab mir heute meine erste WBB gekauft... hab hier schon viel durchstöbert und wollte bevor ich im Internet mit Versandkosten viel Geld lasse erstmal bei uns im Bioladen gucken, da hab ich dann gleich die 5-reihige Haarpflegebürste von Kostkamm mitgenommen. Hier hatten ja manche von euch von Problemen mit dieser Bürste bei sehr dickem Haar geschrieben. Da ich sehr feines Haar habe, hoffe ich, dass ich gut mit ihr klar komme. Bin auch überhaupt grad erst hier reingeschlittert und am Anfang meiner Erfahrungen mit besserer Haarpflege (bis vor ein paar Wochen hab ich mir nicht wirklich viel aus meinen Haaren gemacht) - ich bin mal gespannt wie es wird :)
Benutzeravatar
Lotterkind
Beiträge: 18
Registriert: 12.02.2011, 13:21

#539 Beitrag von Lotterkind »

@ Misery

Wo ist denn dieser Laden in Essen und wie heißt er?
1cFii
66cm mitteleuropäisches, undefinierbares dunkelblond / hellbraun oder so mit herauswachsenden blonden Strähnchen
Benutzeravatar
Misery
Beiträge: 1458
Registriert: 03.08.2010, 16:43
Wohnort: Ruhrgebiet

#540 Beitrag von Misery »

Lotterkind, der ist im Limbecker Platz. Ist das Bürstenhaus Redecker.
Laut Kärtchen, was mir mitgegeben wurde, ist der im Untergeschoss 62.
2a/b Mii; 84cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Antworten