So, Bilder funktionieren wieder.
Was ich die letzte Woche gemacht hab:
gehennat.
Mit reinem Henna.
Nachdem sich nach 8 Stunden garnichts getan hat, war ich sauer, schließlich arbeite ich schon ewig an der Farbanpassung. Das meine Naturhaare verdammt robust sind, weiß ich, aber sie könnten ja mal kooperieren.
Wollten sie nicht, also, Henna mit Paprika-und Currypulver gemischt, draufgematscht, 20 (!) Stunden einwirken lassen und dann endlich rote Ansätze gehabt

Je nach Perspektive sieht man jetzt entweder nur einen leichten, oder einen extremen Unterschied zum Chemie-Bereich.oO
Bilder folgen, hab die Kamera leider gerade nicht.
Meine Spitzen, die eigentlich grundlos sowieso schon ziemlich fitzelig-trocken waren (warum auch immer), haben sich natürlich nicht gerade gefreut, Henna wirkt bei mir sowieso schon so austrocknend..
Normalerweise konnte man das mit Sheasahne wieder richten, aber die scheint ihnen in letzter Zeit gar nicht mehr so gut zu gefallen, genauso wie Jojobaöl. Egal ob auf trockene, feuchte, oder nasse Haare, irgendwie mögen sie das nicht mehr so arg...
Um auf den Punkt zu kommen: Hab einen guten cm abgeschnitten.
Da könnte noch mindestens doppelt so viel ab, aber ich weigere mich schlicht, auch wenn ich mich ja sehr beherrschen muss...eine meiner Stufen ist jetzt noch geschätzte 3cm von der untersten Stufe entfernt, auch ein Grund, weshalb die Spitzen so dünn wirken, und ich will ja meine Stufen zumindest zum Großteil raushaben..
Aber ich muss mich beherrschen, ich hab IMMER, wenn ich in der Nähe der aktuellen Länge war, wieder ein Stück abgeschnitten, sodass der Erfolg wieder weg war, also wird einfach brav weggesteckt, damit ich mir das Elend nicht anschauen muss. Objektiv ists nicht so schlimm, ich wurde gestern zum ersten Mal auf meine "schönen, gesunden roten Haare" angesprochen, aber es stört mich eben, das die Spitzen so dünn sind und so trocken, und gegen letzteres nichts hilft.
Werd wohl doch nicht erst bei BSL mit dem Microtrimmen anfangen, wie eigentlich geplant..
Ich hatte ja bei Basler eine Haarschneidschere bestellt (in schwaaaaarz *g*), die wird dann wohl regelmäßiger zum Einsatz kommen..
Trockenshampoo war auch dabei, wirkt nicht so gut wie Mehl^^
Aber lässt sich fast genauso schwer wieder entfernen. Geht aber, nur hab ich das Gefühl, dass es meinen Ansätzen Farbe entzieht
Sie wirken heller als der Rest, aber nicht pudrig-heller, sondern eben aufgehellt.
Wird beobachtet, und eine gute Ausbürsttechnik überlege ich mir auch noch.
Zur Bierhefe: Ich sehe Ergebnisse.

Messen tu ich meine Haarlänge ja nicht, frustriert mich nur^^
Wachstum stelle ich durch meinen Ansatz fest, (und gelegentliche Fotos) und den bemerke ich inzwischen ca. eine Woche früher als sonst immer.
Fingernägel wachsen definitiv schneller, und meine Haut ist mal wieder zum Ultra-Streuselkuchen mutiert, als hätte ich mit der nicht sowieso schon genug Probleme.
Aber Hauptsache, den Nägeln und den Haaren hilfts.
An Pickel hab ich mich ja inzwischen gewöhnt.
Ich tu mir grad leid..
Naja, Ablenkung....
Da ich ja zweimal gehennt habe und, um sie abzudunkeln, auch die Längen eingematscht habe (aber mit Hennamatsch-SBC-Öl-Gemisch, damit es nicht so austrocknend wirkt) , hab ich volle 100g Henna gebraucht und muss wieder neues kaufen.
Ich hatte über das Internetauktionshaus meines Vertrauens (mal wieder

) welches von Khadi erstanden, das war ja das verwendete.
Von der Konsistenz her wirklich ganz toll, aber die Färbewirkung hatte ich mir intensiver vorgestellt..PHF hat bei mir innerhalb von 8Stunden meist ein gutes Ergebnis gebracht, und hier hab ich ja immer mal auf den Ansatz geguckt und die 20h waren schon gerechtfertigt.
Vielleicht sind meine Haare aber auch einfach sehr langsam in der Farbaufnahme, der Teil, der nie chemisch behandelt und hauptsächlich mit NK gepflegt wurde, ganz besonders.
Henné Color Kupfer ist laut inci reines Henna und für mich, wie früher erwähnt, sehr günstig. Entweder probier ich das mal, oder das Henna vom Müller. Hat ja noch Zeit, werde je nach Ansatzentwicklung (vielleicht verdoppelt sich ja mein Längenwachstum schlagartig noch, wegen der Bierhefe

) voraussichtlich irgendwann im März wieder färben, außer der Spaß verwäscht sich ganz dolle.
Bei dragonspice, dem Öldealer meines Vertrauens, gibts auch Henna, da konnte ich aber keine Bewertungen finden...
Und ich vermisse meinen bunten Haare. Furchtbar.
All die, die sich immer über sie lustig gemacht haben, haben jetzt selbst bunte Strähnchen oder ganz bunte Haare..vielleicht ists eine Trotzreaktion meinerseits...
Insofern ganz gut, das aufbleichen für buntmachen sicher NICHT hinhaut bei mir und ich mich somit ein bisschen besser zurückhalten kann
Bin schon seit 3Tagen am rumüberlegen, was ich mir in nicht aufgehellte Henna-Haare matschen kann, hab ja auch noch ein paar Reste da, leider hauptsächlich grün und blau..aber auch lila..
Rauswaschen würde es sich ja..und ich vermisse es, auch schwarz..und da hab ich noch genug für ein paar Strähnchen...und habe es sogar aus gebleichten Haaren problemlos rausbekommen, hat sich einfach rausgewaschen nach ein paar Wochen. Ach man...
Ich halte fest:
-Farbliche Unentschlossenheit,mal wieder
-Henna-Unentschlossenheit, mal wieder.
-Eventuell leg ich mir noch ein Öl zu, hab ja nur Jojobaöl.
Und meine Spitzen brauchen dringend irgendwas...
Jojobaöl ist zu leicht, Sheasahne macht irgendwie nichts oder schlechter, dabei war beides mal so super. Hab aber keine Ahnung, welches ich nehme, und ob ich, wenn ich schon drüber bin, vielleicht auch gleich Henna mitbestelle. Oder mir eine andere Kur suche, auch wenn Öl eigentlich immer ganz gut war, und nicht so arg Farbe gezogen hat.
Und die Mangomilch-Haarkur von Lavera doch so teuer ist..
Darf auch gern eine selbstgemachte Kur sein, ich mach mich nochmal auf die Suche..
Das war jetzt ein langer Text.oO
Naja, war ja auch eine Woche nicht da (und darf ab heute wieder waschen, eigentlich. Aber dank Trockenshampoo ist selbst der Pony nur mittel-ekel-fettig und nicht wie sonst katastrophal).
In diesem Sinne,schönen Abend noch, wer auch immer das liest
