Caterpillar: Der lange Weg zur Taille :)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#301 Beitrag von caterpillar »

Hallo ihr Lieben!!!
Puh, lang hab ich mich nicht gemeldet hier, ein dreiviertel Jahr ists her.. irgendwie hatte ich viel um die Ohren, bin gerade im Auslandsstudienjahr etc... die Haare waren eine lange Zeit eher nebensächlich.. ja, und leider hab ich auch gesündigt in der Zeit :oops: :?
Nicht allzulange nach meinem letzten Eintrag Ende April hatte ich mir zusammen mit einer Freundin in einem Anfall von Sommer-Frische-Veränderungslust die Haare schneiden lassen, und zwar ziiiiiiemlich kurz.. wahrscheinlich war das auch mit ein Grund dafür, warum ich mich nicht mehr getraut hatte, zu posten :oops: :lol: Trotzdem hatte ich mich wirklich gut damit gefühlt, und irgendwie musste es einfach sein. Allerdings hatte ich mich von der Friseurin zu ganz dezenten, leicht helleren Strähnchen überreden lassen... es waren nicht viele und sah sehr natürlich und klasse aus. Irgendwann, ein paar Monate später, bin ich dann hin um sie etwas auffrischen zu lassen, da war leider ne andere Friseurin da und die hatte nen sehr sehr hellen Farbton erwischt.. das war mir schon zu blond, das war nicht mehr ich. Ich hab dann lange gewartet und einfach wachsenlassen, die optimale Pflege hatte ich ja eigentlich gefunden, bin also immer noch dem Swiss-o-pair-Kokosshampoo treu + Alverde Hibiskusspülung (auch Traube-Avocado ist klasse) + ab und zu Kuren mit Honig, Nuratin-P, Keratin etc.... pflegetechnisch hatte ich jedenfalls keine Probleme, außer dass die Sache mit dem Wäsche-Rauszögern mittlerweile nun auch wieder bei der täglichen Wäsche angelangt ist - manchmal alle 2 Tage, aber das ist schon eher selten :shock:
Nun ja, jedenfalls habe ich Ende letzten Jahres dann beschlossen, wieder etwas dunkler zu werden von der Farbe her, wieder mehr 'ich', und mich gleichzeitig der NHF wieder anzunähern - ein unschöner Ansatz von dem Blond zur NHF war auch schon zu sehen. Jedenfalls hab ich mir eine Intensivtönung besorgt (Casting Mousse au Chocolat) und die am 1.1. verwendet - oh man, danach war ich erstmal geschockt, es war ein derartig dunkles Braun geworden, eigentlich fast schwarz..... damit hatte ich nicht gerechnet. Ich war recht verzweifelt, hab mich sehr unwohl gefühlt... und dann natürlich prompt alle möglichen Farbzieher ausprobiert in den letzten Wochen, Honigkuren etc... mittlerweile ist die Farbe zum Glück schon etwas rausgewaschen, im Tageslicht (die letzten 3 Fotos) gefällt sie mir richtig gut, im normalen Licht (1. Foto) wirkt sie aber noch sehr sehr dunkel, ich bin ehrlich gesagt auch überrascht, wie hell sie eigentlich schon auf den anderen wirken - das kommt mir 'in echt' wirklich noch gar nicht so vor. Aber gut so, auf jeden Fall! Trotzdem hab ich das Gefühl, dass jetzt irgendwie nix mehr geht bzw. sie sich nicht weiter rauswaschen wird.. zumindest sieht man schon lange gar keine Farbe mehr im Ausspülschaum oder so.. aber das hat vll. auch nicht viel zu sagen.. jedenfalls warte ich schon sehnsüchtig auf den Sommer, der bisher immer beste Aufheller für meine Haare :)

Jedenfalls möchte ich es endlich mal schaffen mit der Konsequenz.... die Länge ist schon ein recht wichtiger Faktor, ich hätte gern erstmal auf jeden Fall länger als Schulterlänge (wo sie gerade auftippen), umso wohler fühle ich mich dann wieder.. ich bin schon jetzt froh, sie auch schon wieder hochstecken zu können und hab mir als Motivation auch ein paar schöne Flexis bestellt (Fotos kommen noch). Tja, und dann möchte ich vor allem endlich mal BSL schaffen, falls es dann noch weitergeht, super, aber das ist das erste große Ziel, bei dem ich irgendwie immer kurz wenn ich davor bin scheitere.... ich meine, hätte ich letzten Sommer nicht geschnitten, wäre ich bestimmt schon dort angelangt... :pfeif: :roll:
Das weitere große Ziel - und die wahrscheinlich noch größere Herausforderung für mich - ist allerdings, endlich und *endgültig* meine NHF herauszuzüchten und zu behalten.... die Haare meiner aktuellen Länge sind nun leider chemiegeschädigt, untendrunter die blonden Strähnchen, drüber das gefärbte Braun... da wird wahrscheinilch nich mehr viel mit Herauswaschen, ich wäre aber froh, wenn sie sich zumindest farblich sehr der NHF angleichen könnten, ich hab große Angst vorm stark sichtbaren Ansatz oder so :( :( Denn der Ansatz ist es letztendlich auch immer, der mich dann wieder zum Drüber- oder Nachfärben verleitet, der ewige Teufelskreis halt.. ich muss jetzt einfach mal stark bleiben. Ja und dann einfach NHF für immer - das wär super, auch nicht mal mehr PHF oder so, einfach komplett natur - damit fühl ich mich doch letztendlich am wohlsten.... wenn ich Fotos aus meiner Kinderzeit sehe, lange, natürliche Haare, dann merke ich immer, das es genau DAS ist, was mir eigentlich wirklich gefällt, was ich mir wirklich wünsche.
Ich möchte mir wieder mehr Zeit dafür nehmen, mich wieder bewusst mit meiner Haarpflege (und dem, was dahinter steckt, der ewige Veränderungswunsch und in was für andere Sachen man diese Energie lieber stecken sollte.. ;) ) auseinanderzusetzen. Ich hoffe ihr seid mir nicht böse, dass ich solange untergetaucht war :oops:
Ganz liebe Grüße, und im Anhang ganz aktuelle Fotos:
Bild Bild Bild Bild
Ich bin froh, wieder hier zu sein! :)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#302 Beitrag von orangehase07 »

Hallo :knuddel: ,
ich finde es toll das du wieder hier bist :D , habe dich und deine Beiträge sehr vermisst. Ich glaube du schafst das noch mit NHF und BSL. Toll ist doch auch das du deine Pflegeroutine schon gefunden hast :wink: .
Zeigst du uns Fotos vom Sommerschnitt?

lg Michi
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#303 Beitrag von caterpillar »

danke ohasi! :)
klar, das mit den fotos kann ich machen - braucht nur noch nen bissel zeit, weil ich über die ferien gerade zuhause bin und die bilder nur auf meinem laptop in warschau sind ^^ ich stell sie dann aber online in so 2 wochen.
hach jaaa... ansonsten hab ich mich heute mit einer freundin getroffen, die ich ca. ein dreivierteljahr nicht mehr gesehen hatte.. früher hatte sie immer suuuperlange (mind. taille) blonde, extrem dicke schöne haare - nun hat sie kürzer als kinnlang und komplett NHF (die so wie meine ist von der farbe her, schönes wildkatzenblond.....) oh man, das hat mich umgehauen. Sie sah soooooooowas von klasse aus!!! Erstmal hat mich das natürlich noch mehr zu NHF angespornt; aber auch gleichzeitig wieder den Haarschneidetrieb geweckt :roll: ich kann mir nicht helfen, aber kurze haare strahlen für mich irgendwie sowas frisches, lebendiges, leichtes aus... und wenn ich dann an die möglichkeit dieser süßen mini-pferdeschwänze denke... hmmm :oops:
andererseits träume ich immer noch von dem langen, naturhaarfarbenen einfachen flechtzopf.......
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#304 Beitrag von orangehase07 »

Wolltest du nicht die Fotos zeigen :wink: ?
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
flyingkitten
Beiträge: 1677
Registriert: 07.12.2009, 17:01
Wohnort: bremen

#305 Beitrag von flyingkitten »

Hab mich grade im schnellverfahren durch Dein TB geklickt,hauptsächlich um alle Längenfotos anzuschauen,war eine super motivation-DANKE :lol:

Dabei habe ich mich in diese kleine Totenkopf flexi verliebt und sie gleich mal bestellt..sage mal konntest du die bei längeren Haaren auch noch benutzen?
Ich denke ich bin dir von Haarstruktur und Fülle recht ähnlich 8)

Deinen jetzigen Schnitt finde ich übrigens sehr schön,is doch ne tolle Ausganslage für wieder wachsen lassen,ich wünschte meine wären so lang :cry:
1a/b M ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 49 cm
DunkelBlond

Mein TB
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#306 Beitrag von caterpillar »

puh, ich habe schon wieder ewig nicht hier reingeschaut, sorry :oops: :oops: aber naja, besser spät als nie 8)

@flyingkitten, das war die in der größe xs, stimmts? davon hab ich eine kleine schildkröten-flexi. ich benutze sie nur selten, eigentlich nur bei Half-up-Frisuren. dafür ist sie aber schön und praktisch. das angefixt-werden ist immer schlimm, ich kenne das :twisted: :D ich hoffe du hast auch ein tagebuch, ich werds gleich mal suchen und reinschauen.

zu meinem aktuellen stand - es ist wieder einiges passiert. der übergang von ansatz zu den dunkel gefärbten (bzw. es war ja intensivtönung.. aber so hartnäckig wie echte farbe :evil: )war mir irgendwann einfach zu krass. mich wundert es, dass sie auf den zuletzt reingestellten fotos so hell wirken, das muss ein täuschungseffekt durchs licht gewesen sein, in wirklichkeit waren sie wirklich wesentlich dunkler, richtig tiefes dunkelbraun. irgendwann hab ich mich derartig unwohl gefühlt, denn der ansatz wurde immer heller und deutlicher. das hätt ich so nicht ausgehalten auf dauer mit dem rauswachsen lassen.
also hab ich all meinen mut zusammengenommen und bin nochmal zum frisör gegangen - ein bißchen risiko ist das ja immer beim umfärben von dunkel auf hell, ich hatte riesige angst, dass es dann orange werden würde oder sonstwas. die friseurin hat mich jedenfalls super beraten und mir eine total tolle, meiner naturhaarfarbe sehr ähnlichen farbe gezaubert (und noch ein bißchen gestuft, aber fast nichts von der länge genommen). erst blond gesträhnt, dann nochmal dunkelblonde farbe drüber. die haare waren danach erstmal eine weile sehr strapaziert und haben sich sehr trocken angefühlt, auch und vor allem beim waschen bzw. wenn sie nass waren, komischerweise. dennoch, das ergebnis ist einfach nur umwerfend gewesen. endlich hab ich mich wieder richtig wohlgefühlt und konnte den letzten grundstein fürs rauswachsen legen - denn dieser plan besteht tatsächlich immer noch, auch wenn es für mich als färbelustige natürlich eine große herausforderung wird :) und mittlerweile kann ich auch schon wieder ein paar zentimeter naturhaarfarbe vorweisen, je mehr sie herauswächst, umso schöner finde ich sie und umso gespannter bin ich, wie sie sich dann mal irgendwann in voller länge machen wird.

Im Moment sind sie in einer Übergangslänge, und am liebsten stecke ich sie zur Zeit einfach mit Schnabelspangen hoch. Und, was auch noch dazugekommen ist - seit ca. 2 Wochen kämme ich sie sogut wie gar nicht mehr. Das fing damit an, dass ich einfach morgens nach dem Waschen keine Zeit hatte und einfach die feuchten Haare hochgesteckt habe und dann los bin und das denn Tag über so gelassen habe. Die Haare fallen viel viel schöner dadurch, wuscheliger und haben mehr Volumen, das gefällt mir besser als so glatt heruntergekämmt. Allerdings geht das nur, wenn ich eine Spülung nehme, aber die Alverde Aloe-Hibiskus oder Traubenkernspülung nehme ich mittlerweile ohnehin bei jeder Wäsche in den Längen. Sicher, wenn ich mal wieder Lust auf andere Frisuren habe, wird auch das Kämmen wieder dazukommen - aber im Moment finde ich es gut so wie es ist, und superschonend.

Oh, und ich hab mich wahnsinnig in eine Ficcare verliebt - und zwar in die allerletzte hier ganz unten, Farbe Bamboo: http://www.ficcare.com/Products.aspx?collId=2 :oops: Ich bin ständig am Überlegen, ob ich wirklich soviel Geld dafür ausgeben sollte oder nicht, eigentlich tuns ja meine beiden schwarzen Kunststoff-Schnabelspangen auch.. Aber sie ist sooo wunderwunderschön! Ich frage mich allerdings auch, welche Größe ich dann nehmen müsste, bin mir da sehr unsicher wie die ausfallen.

Fotos der aktuellen Haarlänge stelle ich demnächst rein - gerade ist eine Ölkur am Einwirken ;)
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#307 Beitrag von caterpillar »

so, hier noch fotos von der länge und dem ansatz (haare sind noch leicht feucht). ich kanns kaum erwarten, endlich *nur* noch NHF zu haben.. auch wenns bis dahin noch ein langer weg ist :)
ja, und natürlich ist auch BSL ein weiteres ziel.. in den letzten monaten bin ich ja immer wieder daran gescheitert, auch wenn's teilweise nur noch ganz kurz davor war.. diesmal wird durchgehalten! 8)

Bild
Bild
Benutzeravatar
Saree
Beiträge: 10853
Registriert: 30.10.2008, 19:26
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#308 Beitrag von Saree »

huhu cat!

gegenbesuch! schön, dass du wieder hier bist - wie gesagt :D studierst du noch in warschau? sehr spannend!

schade, dass du so viel abgeschnitten hast :? ohne den schnitt wärst du ja bestimmt schon über bsl hinaus. aber wenn es zu dem punkt sein musste, musste es eben sein. man lernt ja auch immer was daraus. aber deine haare wachsen ja gut, insofern bin ich optimistisch, dass es auch jetzt wieder gut vorangehen wird. nur mit der färberei würde ich denn jetzt auch aufhören... sonst sammeln sich schäden im haar an, die du nachher wieder mühselig heraustrimmen musst...

lg,
saree
2b m ii - 117 cm (nach trim am 27.01.16) tizian (nhf)
Autorenhomepage & Blog
Benutzeravatar
caterpillar
Beiträge: 986
Registriert: 07.04.2008, 14:08

#309 Beitrag von caterpillar »

danke für deinen eintrag :blueten:
seit ich meine optimale pflege-routine gefunden habe und die mittel seit nun schon seeehr langer zeit nicht mehr wechsle bzw. variiere, gibt es irgendwie gar nicht mehr viel neues bei mir zu berichten. für außergewöhnliche frisuren sind die haare meist noch zu kurz bzw. zu stufig (bzw. ich im moment wohl auch etwas zu faul und zu wenig experimentierfreudig :roll: ).
Ich werde aber definitiv weiterhin Längenfotos posten, auch um mich selbst zu motivieren. Du hast recht, sie hätten schon sooo lang sein können.. ich hatte ja echt schon ein gutes Stück geschafft. Aber zu dem Zeitpunkt musste der Schnitt einfach sein, und ich bereue es auch nicht. Nur dass ich wieder zum Färben - vor allem zum chemischen - zurückgegriffen habe, war blöd :roll:
Ich hab jetzt aber endgültig draus gelernt. Immer wieder, wenn ich Frauen mit Naturhaarfarbe sehe, finde ich das sooo, so schön - gerade auch diese Aschtöne. Und eines Tages meinen laaaangen, einfachen, naturfarbenen Flechtzopf zu haben, der mir über die Schulter hängt - immer noch mein größter Wunsch!
Bis dahin werde ich weiterhin ab und an im Forum herumstöbern und mir Motivation und Anregungen holen durch all die tollen Bilder und Berichte hier :) Ich freu mich in jedem Fall auf ein neues, haariges Kapitel.

Aktueller Pflegeplan, wie gehabt:

*Swiss-o-pair Kokosshampoo + Alverde Spülung Aloe/Hibiskus oder Traube/Avocade, je nach Lust und Laune
:arrow: im Moment noch so gut wie täglich, woran es sich natürlich sicher lohnen würde, langsam zu arbeiten, wenn ich eine einfachere pflege haben möchte, wenn sie dann doch mal wesentlich länger als jetzt sind. andererseits kämme ich sie im moment ja nicht, dadurch ist die wäsche insgesamt schon sehr, sehr schonend. ich werde mir überlegen, ob und vor allem wie ich das rauszögern nochmal angehen werde.

*ab und an, meist wenn ich baden gehe, eine Ölkur (derzeit mit Monoi-Tahiti-Öl, ab und an Rizinusöl), die ich dann ins feuchte Haar einmassiere und über Nacht einwirken lasse. Das wäscht sich mit dem Swiss-o-Pair am nächsten Tag mit nur einer Wäsche stets problemlos aus.

*sogut wie nicht kämmen, einfache frisuren (schnabelspangen-hochgesteckt oder pferdeschwanz)

-> edit: ja, ich bin noch in warschau.. 8) allerdings nur noch für 11 tage, dann gehts zurück an die deutsch-polnische grenze, werde aber weiterhin in polen wohnen :)
Antworten