Glätteisen / Fön mit Ionentechnik ?? Schonend ??

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
laleluna
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2011, 21:12

Glätteisen / Fön mit Ionentechnik ?? Schonend ??

#1 Beitrag von laleluna »

Mich würde mal interessieren ob jemand Erfahrungen mit den Ionentech Föne und Haarglättern hat. Sind diese "Ok" für die Haare oder ebenfalls sehr schädlich ?... Meine Haare gefallen mir sooo gut wenn sie geglättet sind. :? aber versuche gerade davon wegzukommen und mich zu "beherrschen" . Jetzt hat mir eine Freundin erzählt das die neuen Glätter und Föne total schonend wären :?: Wie denkt ihr darüber.. ? Ich habe hier im Forum nichts dazu gefunden, sollte ich es übersehen haben .. sorry :) Und kennt ihr ein guten Hitzeschutz der auch was bringt ohne Silikon ?
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
PrincessLeia
Beiträge: 5564
Registriert: 05.02.2010, 09:42
Wohnort: BY

#2 Beitrag von PrincessLeia »

Und wie soll das bitte funktionieren?

Ein Glätteisen ist immer noch heiß und schädigt die Haare, egal, was man draufschreibt...
1b/c M/C III, Knie, hellbraun (NHF)
laleluna
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2011, 21:12

#3 Beitrag von laleluna »

Habe ich mich auch gefragt aber wenn man mal nachliest heist es :

Ausgleich des Feuchtigkeitsgehalts
Die Satin Ions umschließen jedes einzelne Haar und regenerieren rasch die Feuchtigkeitsbalance Ihrer Haare, die normalerweise beim Stylen mit übermäßiger Hitze verloren geht.

UND :

IONTEC ist eine einzigartige Technologie, die speziell zum Schutz Ihrer Haare entwickelt wurde und deshalb Ihr Garant für gesundes Styling ist. Die grünen Ionen-Düsen setzen Millionen von Ionen frei und binden während des Glättens Feuchtigkeit aus der Luft. Das Ergebnis sind eine makellose Frisur und strahlender Glanz als Ausdruck der Gesundheit Ihres Haares.

Deswegen frage ich ja nach ob jemand Erfahrung damit hat und was dran ist oder ob es wieder so eine "Mogelpackung" ist. Wie so vieles.. :roll:
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Benutzeravatar
trollGloom
Beiträge: 987
Registriert: 01.06.2010, 10:55
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von trollGloom »

aber heiß wird es trotzdem und kocht die feuchtigkeit im haar, das dann aufplatzen kann, wie hier im thread mit sehr erschreckenden bildern:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=9428

zu den ionen-föns kann ich allerdings sagen, dass sie mir schon schönere haare machen, als ohne die ionenfunktion (ich vergleiche das schon sicher 7-8 jahre lang). allerdings verwende ich immer nur die 2. niedrigste stufe zum trocknen (also lauwarm, nicht mal annähernd heiß) und ich style damit nicht, ich föne die haare nur leicht trocken. würde man mit einer heißeren stufe arbeiten oder die hitze zum stylen/glatt fönen verwenden, is das ganze genau so schädlich wie ohne diese funktion.
das hauptargument, dass ich noch irgendwie gelten lassen würde ist, dass sich diese keramik-heizelementen in den föns nicht so überhitzen lassen wir in den älteren modellen. und vor allem: dass die meisten dieser geraäte einfach mehere temperatur-stufen haben, und man somit die möglichkeit hat, auch wirklich kalt/lauwarm zu fönen.
ca. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 93 cm, U: ~7cm,
irgendwas 3-lockig-welliges, aber immer ausfrisiert
Bild
laleluna
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2011, 21:12

#5 Beitrag von laleluna »

@ trollGloom... Oh je wenn man dem Link folgt ist man echt geschockt was man den Haaren so antut :shock: Also ich muss mich wohl endgültig miit dem Gedanken meine Haare zu glätten verabschieden :roll: Den ich will ja irgendwann lange, gesunde Haare haben. Es ist nur so das ich echt so bescheuerte Wellen habe, die mich total nerven. Hm.. Vielleicht teste ich mal den Fön, den nach dem Sport muss ich meine Haare wenigstens etwas antrocknen. Bin sonst schnell krank. Habe einen gesehen der nicht heißer wird wie 70° C und auch eine Kaltstufe hat.
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#6 Beitrag von saena »

ähm was bitte ist satin ion???
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#7 Beitrag von Kat »

@ laleluna
es ist einfacher sich mit der Haarstruktur anzufreunden :wink:

mit Fön würde ich wirklich nur auf der kältesten Stufe föhnen, 70 Grad sind da auch schon zu viel fürs Haar ^^
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
laleluna
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2011, 21:12

#8 Beitrag von laleluna »

@ saena ..Über Google findest du die Erklärung. Soll eine neue Technologie sein.. oder auch nur eine neue "Veräppelung" :? Keine Ahnung Wahrscheinlich ist es am besten gar nix mit den Haaren zu machen und sich mit der jeweiligen Strukur abzufinden. :(
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
laleluna
Beiträge: 21
Registriert: 30.01.2011, 21:12

#9 Beitrag von laleluna »

@ kat .. denke du hast recht, auch wenn es mir echt schwerfällt :? Den wenn ich echt nix mit meinen Haaren mache sehe ich aus wie ein explodierter Wischmop :( Ich hoffe nur es wird besser wenn sie mal länger sind. bin ja noch nicht so lange hier im Forum und meine Haare bekommen erst seit kurzem NK und die richtige Pflege. ..Seufzt das wird noch ewigg dauern. Hoffe das erlebe ich noch :?
2b M ii
Haarlänge : 48 cm (gestuft) am 31.01.2011 (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ) 50 cm am 04.03.2011
Haarfarbe : chemieschwarz, jetzt Henna schwarz und Indigo im Wechsel.
1. Ziel : BSL und Pony rauswachsen lassen.
2. Ziel : gesund auf Taille
Benutzeravatar
Kat
Beiträge: 4276
Registriert: 17.10.2009, 18:05

#10 Beitrag von Kat »

wenn du erstmal die richtige Pflege hast, wirst du auch nicht mehr aussehen wie ein explodierter Mopp :wink:
meistens liegt das ja an Trockenheit oder schlicht und ergreifend an der falschen Behandlung ^^

schau doch mal hier: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=3377

und auch wenn du keine richtigen Locken hast, guckst du hier ^^

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... hp?t=11244
1b/F vom Pixi wieder zum Langhaar
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#11 Beitrag von saena »

nachdem alles irgendwie nur von braun ist, wär ich da etwas skeptisch...

ich frag mich eh schon länger wo sie die ionen hernehmen wollen und was für ionen das sein sollen. es ist ja auch nicht unbedingt einfach ionen herzustellen, benötigt meines wissens nach ne gewissen menge an energie...

naja ich hatte in meiner vergangenheit schon verschiedene glätteisen am haar gehabt und ich sah nie nen unterschied...

tante edit meint sie hat einen unterschied gesehen: bei den teueren haben die haare nach 3 stunden wieder wellen geschlagen, während sie beim billigen glätteisen bis zur nächsten wäsche immer glatt geblieben sind...
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Eigenfrequenz »

Mich als studierte Chemikerin würde ja der naturwissenschaftliche Hintergrund interessieren. Aber mehr als Werbung finde ich leider auch nicht :(
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#13 Beitrag von saena »

Eigenfrequenz hat geschrieben:Mich als studierte Chemikerin würde ja der naturwissenschaftliche Hintergrund interessieren. Aber mehr als Werbung finde ich leider auch nicht :(
das meine ich eben auch...
aber du als ganze chemikerin wie werden ionen den hergestellt? was ist deine these zum ionenglätteisen?
Benutzeravatar
Eigenfrequenz
Beiträge: 247
Registriert: 06.12.2010, 07:02
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Eigenfrequenz »

Ich kann von hier (Büro) aus leider nicht alle Seiten anschauen aber ich bin schonmal am recherchieren, wie das Ding funktioniert. Sobald ich es schaffe, schreibe ich eine kurze Zusammenfassung, wenn noch gewünscht.
1aMi-ii, 83cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

Züchten trotz dünner Fusseln!
Benutzeravatar
saena
Beiträge: 4459
Registriert: 08.07.2010, 18:07

#15 Beitrag von saena »

klar, warte sehnsüchtig darauf um dich mit meinem halbwissen dann zu löchern...
Antworten