ich starte nun auch mein Projekt um eine Übersicht über meinen Haarstatus, sowie über meine Pflegeroutine zu haben.
Haargeschichte:
seit sehr sehr langer Zeit wünsche ich mir glänzendes, gesundes und hüftlanges Haar und hab es durch einige Rückschläge nie geschafft. Es gab schon zweimal Phasen, wo ich meine Haare total krass abschneiden musste. Jedesmal bis zur Kinnlänge und meine Haare waren da schon Mitte Rücken. Die Haare waren einfach kaputt, verfilzten und waren nicht mehr zu retten. Ich gebe aber nicht auf und werde weiterhin den Traum zur Wunschlänge verfolgen.
Warum es noch nicht geklappt hat? Das liegt wohl am Färben mit Chemie. Dazu hol ich dann später in der Rubrik "Haarsünden" aus.
Derzeitige Haarlänge:
Meine Haare sind nicht einheitlich lang. Die längeren Haare gehen schon über die Schulter (fast Armpitlengths)
Haarbeschaffenheit und Farbe:
Meine Haare sind sehr fein und relativ glatt (1bFii) Ich hätte ja liebendgerne Locken aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben

Meine Naturhaarfarbe ist Aschblond. Als Kind war ich richtig weißblond. Später als Teenager dann schon Mittelblond und jetzt sind sie leider total ins aschige nachgedunkelt. Eine Farbe mit der ich mich leider überhaupt nicht anfreunden kann. Sie sieht leblos aus und schluckt jegliches Licht. Das heißt meine Haare wirken leblos und glanzlos in meiner NHF.
Haarsünden:
meine größte Haarsünde ist sicher das Färben mit Chemiehaarfarbe. Seit ich denken kann hab ich blonde Haare. Nur einmal als Teenager hab ich mir lila Haare eingebildet und sie getönt. Das stand mir aber überhaupt nicht und machte mich total blass. Ich bin ein sehr hellhäutiger Typ mit blauen Augen. Mit der Haarfarbe blond fühl ich mich am wohlsten. Eine andere Haarfarbe kann ich mir an mir nicht vorstellen.
Ich Färbe mit Koleston 12/11 und 9% Wasserstoffperoxid. Früher hab ich mir immer Strähnchen beim Friseur machen lassen. Der Grund warum ich damit aufgehört habe ist, dass es mir mit der Zeit zu teuer und aufwendig wurde. Jedes mal 3 Stunden beim Friseur verbracht und 70 Euro gezahlt. Außerdem wurden auch die Längen komplett mit Farbe eingestrichen. Denke das ist auch der Grund, warum ich dann zweimal die Haare radikal abschneiden musste. Die Längen machten das dauernde Färben einfach nicht mehr mit.
Ich färbe nun nur noch den Ansatz und lasse die Längen farbtechnisch komplett in Ruhe. Ich hoffe damit Haarschäden zumindest ein wenig minimieren zu können.
Ansonsten fallen mir keine größeren Sünden ein. Ich lasse die Haare an der Luft trocknen, außer ich hab es irre eilig und muss rausgehen. Im Sommer geh ich dann mit nassen Haaren raus, aber im Winter geht das natürlich nicht.
Auch Haarglätter, Lockenstab und Co kommen nicht an meine Haare.
Pflegeeroutine:
da experimentiere ich gerade rum. Man kann also sagen, dass ich noch keine habe. Ich versuche nun öfter komplett natürlich zu waschen. Ich teste gerade diverse indische Haarkräuter, Teespülungen, Haarseife, Leave Ins aus. Auch Natronwäschen hab ich getestet. Leider scheint meine Haut allergisch zu reagieren. Meinen Haaren und Kopfhaut tut eine Natronwäsche aber gut.
Ich verwende aber auch hin und wieder KK. Spülungen verwende ich kaum, da zu viel Conditioner meine Haare platt macht. Ich verwende auch manchal silikonhaltige Spülungen. Ich versuch jedoch generell Filmbildner eher zu vermeiden. Meine Haare sind sehr schnell überpflegt.
Haarprobleme:
meine Kopfhaut macht mir oft zu schaffen. Ich denke ich leide unter einem seborroischem Ekzem. Ich habe öfter Kopfhautjucken und bekomme Schuppen und entzündete Stellen die verkrusten. Seit ich Ansatz färbe ist es allerdings viel besser geworden. Anscheinend tötet die Chemie alle Pilze/Bakterien auf der Kopfhaut ab. Wenigstens ein Vorteil an der Sache.
Ich hatte leider auch starken Haarausfall. Denke das ist auch auf das Ekzem zurückzuführen bzw. aufs Färben. Früher hatte ich viel mehr Haare und ich hoffe wieder ein wenig mehr zum Sprießen bringen zu können.
Unter Spliss und Haarbruch leide ich im Moment nicht und bin sehr froh drüber.
Haarziele:
Meine Traumlänge ist wie gesagt Hüftlang. Ich wollte schon immer Haare haben die zumindest bis zum Hosenbund reichen.
Um mein Ziel zu erreichen werde ich versuchen so wenig wie möglich zu waschen. Shampoos werden stark verdünnt bzw. werde ich häufiger auf Kräuter oder Haarseife ausweichen. Ich hoffe es klappt mal endlich mit einer Haarseife. Bis jetzt wurden die Längen leider total klebrig und fettig.
Was ich vermeiden möchte:
ich werde meine Haare nicht schneiden dieses Jahr. Außer ich stelle Haarbruch oder Spliss fest. Ich hab zwar einige Stufen drinnen (noch von meinem Kurzhaarschnitt

Ich werde versuchen so wenig wie möglich zu waschen. Teilweise nur Water Only oder die Haare nur mit Tee spülen.
Ich versuche so wenig wie möglich zu kämmen oder zu bürsten. Ich sollte sie auch viel häufiger Hochstecken und nicht so viel offen tragen.
Ich werde sie so wenig wie möglich färben. Ich werde auch mal versuchen den Wasserstoff runterzuschrauben. Vielleicht gehts ja auch mit 6%.
Ich werde versuchen mich gesünder zu ernähren und mehr Grüntee zu trinken. Denke die Ernährung spielt da eine wesentliche Rolle. Vielleicht nehm ich auch wieder NEM ein.
Das wars erstmal von mir! Fotos werde ich irgendwann mal einfügen denk ich. Muss nur mal welche zusammensuchen..
Liebe Grüße,
Shannen
Haarpflegewunschliste:
Chagrin Valley Seifen (Ayurvedic Herb)
Earthly Delight Shampoo und Condi
Ansehen:
The Body Shop Sensual Massage Öl
The Body Shop Harmonizing Massage Oil
The Body Shop Moroccan Rose Bath & Massage Oil
The Body Shop Unfragranced Massage Oil
Grüne Erde ANGANA GOLD OF PLEASURE Kräftigende Haarpflege
Letzte Haarfärbung: 9.2 2011
Letzte Haarfärbung: 20.3.2011 (ca. 1,5cm Ansatz)
Letzte Haarfärbng: 5.5.2011 (ca. 2cm Ansatz)
Irgendwann ca. 2cm
Letzte Haarfärbung: 11.08 (ca. 2,5cm Ansatz)
Letzte Haarfärbung: 15.09 (ca. 1,5 cm Ansatz)
Letzte Haarfärbung: 21.10 (ca. 1,3cm Ansatz)