Shannen- der Traum von hüftlangem Haar wird Wirklichkeit

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

Shannen- der Traum von hüftlangem Haar wird Wirklichkeit

#1 Beitrag von Shannen »

Liebe MitstreiterInnen,

ich starte nun auch mein Projekt um eine Übersicht über meinen Haarstatus, sowie über meine Pflegeroutine zu haben.

Haargeschichte:

seit sehr sehr langer Zeit wünsche ich mir glänzendes, gesundes und hüftlanges Haar und hab es durch einige Rückschläge nie geschafft. Es gab schon zweimal Phasen, wo ich meine Haare total krass abschneiden musste. Jedesmal bis zur Kinnlänge und meine Haare waren da schon Mitte Rücken. Die Haare waren einfach kaputt, verfilzten und waren nicht mehr zu retten. Ich gebe aber nicht auf und werde weiterhin den Traum zur Wunschlänge verfolgen.

Warum es noch nicht geklappt hat? Das liegt wohl am Färben mit Chemie. Dazu hol ich dann später in der Rubrik "Haarsünden" aus.

Derzeitige Haarlänge:

Meine Haare sind nicht einheitlich lang. Die längeren Haare gehen schon über die Schulter (fast Armpitlengths)


Haarbeschaffenheit und Farbe:


Meine Haare sind sehr fein und relativ glatt (1bFii) Ich hätte ja liebendgerne Locken aber man kann ja bekanntlich nicht alles haben ;) Am besten würden mir Korkenzieherlocken gefallen. Das würde auch viel Volumen machen.

Meine Naturhaarfarbe ist Aschblond. Als Kind war ich richtig weißblond. Später als Teenager dann schon Mittelblond und jetzt sind sie leider total ins aschige nachgedunkelt. Eine Farbe mit der ich mich leider überhaupt nicht anfreunden kann. Sie sieht leblos aus und schluckt jegliches Licht. Das heißt meine Haare wirken leblos und glanzlos in meiner NHF.

Haarsünden:

meine größte Haarsünde ist sicher das Färben mit Chemiehaarfarbe. Seit ich denken kann hab ich blonde Haare. Nur einmal als Teenager hab ich mir lila Haare eingebildet und sie getönt. Das stand mir aber überhaupt nicht und machte mich total blass. Ich bin ein sehr hellhäutiger Typ mit blauen Augen. Mit der Haarfarbe blond fühl ich mich am wohlsten. Eine andere Haarfarbe kann ich mir an mir nicht vorstellen.

Ich Färbe mit Koleston 12/11 und 9% Wasserstoffperoxid. Früher hab ich mir immer Strähnchen beim Friseur machen lassen. Der Grund warum ich damit aufgehört habe ist, dass es mir mit der Zeit zu teuer und aufwendig wurde. Jedes mal 3 Stunden beim Friseur verbracht und 70 Euro gezahlt. Außerdem wurden auch die Längen komplett mit Farbe eingestrichen. Denke das ist auch der Grund, warum ich dann zweimal die Haare radikal abschneiden musste. Die Längen machten das dauernde Färben einfach nicht mehr mit.

Ich färbe nun nur noch den Ansatz und lasse die Längen farbtechnisch komplett in Ruhe. Ich hoffe damit Haarschäden zumindest ein wenig minimieren zu können.

Ansonsten fallen mir keine größeren Sünden ein. Ich lasse die Haare an der Luft trocknen, außer ich hab es irre eilig und muss rausgehen. Im Sommer geh ich dann mit nassen Haaren raus, aber im Winter geht das natürlich nicht.

Auch Haarglätter, Lockenstab und Co kommen nicht an meine Haare.

Pflegeeroutine:

da experimentiere ich gerade rum. Man kann also sagen, dass ich noch keine habe. Ich versuche nun öfter komplett natürlich zu waschen. Ich teste gerade diverse indische Haarkräuter, Teespülungen, Haarseife, Leave Ins aus. Auch Natronwäschen hab ich getestet. Leider scheint meine Haut allergisch zu reagieren. Meinen Haaren und Kopfhaut tut eine Natronwäsche aber gut.

Ich verwende aber auch hin und wieder KK. Spülungen verwende ich kaum, da zu viel Conditioner meine Haare platt macht. Ich verwende auch manchal silikonhaltige Spülungen. Ich versuch jedoch generell Filmbildner eher zu vermeiden. Meine Haare sind sehr schnell überpflegt.

Haarprobleme:

meine Kopfhaut macht mir oft zu schaffen. Ich denke ich leide unter einem seborroischem Ekzem. Ich habe öfter Kopfhautjucken und bekomme Schuppen und entzündete Stellen die verkrusten. Seit ich Ansatz färbe ist es allerdings viel besser geworden. Anscheinend tötet die Chemie alle Pilze/Bakterien auf der Kopfhaut ab. Wenigstens ein Vorteil an der Sache.

Ich hatte leider auch starken Haarausfall. Denke das ist auch auf das Ekzem zurückzuführen bzw. aufs Färben. Früher hatte ich viel mehr Haare und ich hoffe wieder ein wenig mehr zum Sprießen bringen zu können.

Unter Spliss und Haarbruch leide ich im Moment nicht und bin sehr froh drüber.

Haarziele:

Meine Traumlänge ist wie gesagt Hüftlang. Ich wollte schon immer Haare haben die zumindest bis zum Hosenbund reichen.

Um mein Ziel zu erreichen werde ich versuchen so wenig wie möglich zu waschen. Shampoos werden stark verdünnt bzw. werde ich häufiger auf Kräuter oder Haarseife ausweichen. Ich hoffe es klappt mal endlich mit einer Haarseife. Bis jetzt wurden die Längen leider total klebrig und fettig.


Was ich vermeiden möchte:


ich werde meine Haare nicht schneiden dieses Jahr. Außer ich stelle Haarbruch oder Spliss fest. Ich hab zwar einige Stufen drinnen (noch von meinem Kurzhaarschnitt :roll: ), aber ich lasse sie erstmal so lange es geht wachsen.

Ich werde versuchen so wenig wie möglich zu waschen. Teilweise nur Water Only oder die Haare nur mit Tee spülen.

Ich versuche so wenig wie möglich zu kämmen oder zu bürsten. Ich sollte sie auch viel häufiger Hochstecken und nicht so viel offen tragen.

Ich werde sie so wenig wie möglich färben. Ich werde auch mal versuchen den Wasserstoff runterzuschrauben. Vielleicht gehts ja auch mit 6%.

Ich werde versuchen mich gesünder zu ernähren und mehr Grüntee zu trinken. Denke die Ernährung spielt da eine wesentliche Rolle. Vielleicht nehm ich auch wieder NEM ein.

Das wars erstmal von mir! Fotos werde ich irgendwann mal einfügen denk ich. Muss nur mal welche zusammensuchen..

Liebe Grüße,
Shannen

Haarpflegewunschliste:

Chagrin Valley Seifen (Ayurvedic Herb)
Earthly Delight Shampoo und Condi


Ansehen:
The Body Shop Sensual Massage Öl
The Body Shop Harmonizing Massage Oil
The Body Shop Moroccan Rose Bath & Massage Oil
The Body Shop Unfragranced Massage Oil

Grüne Erde ANGANA GOLD OF PLEASURE Kräftigende Haarpflege


Letzte Haarfärbung: 9.2 2011
Letzte Haarfärbung: 20.3.2011 (ca. 1,5cm Ansatz)
Letzte Haarfärbng: 5.5.2011 (ca. 2cm Ansatz)
Irgendwann ca. 2cm
Letzte Haarfärbung: 11.08 (ca. 2,5cm Ansatz)

Letzte Haarfärbung: 15.09 (ca. 1,5 cm Ansatz)
Letzte Haarfärbung: 21.10 (ca. 1,3cm Ansatz)
Zuletzt geändert von Shannen am 21.10.2011, 17:32, insgesamt 19-mal geändert.
Benutzeravatar
Twinflower
Beiträge: 1038
Registriert: 01.06.2010, 15:59

#2 Beitrag von Twinflower »

Viel Erfolg und natürlich auch Spaß beim Züchten!
2aMiii
Farbe: goldblond
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#3 Beitrag von Shannen »

Danke Twinflower!

Heute hab ich mit Haarseife gewaschen (Sheabassu) und die Längen mit NK Shampoo verdünnt gewaschen. Meine Längen werden von Haarseife nämlich total klätschig und strähnig und mit der Ansatzwäsche und extra Längenwäsche wollte ich das umgehen. Das Ergebnis ist brauchbar. Ein wenig fisselig find ich sie schon noch, aber lange nicht so schrecklich als wenn ich nur Seife nutze. Gerinst wurde mit Zitronenrinse plus Aloe Vera Saft. Keine Spülung und kein Leave In.

Bild

Liebe Grüße,
Shannen
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#4 Beitrag von Shannen »

Hier mal ein paar Fotos von meinen Haaren im Laufe der Zeit.

Das hier ist mal eines wo ich die Haare megakurz hatte nachdem ich sie total abschneiden musste :(

Bild

Auf dem war ich noch ziemlich jung und man sieht meine schreckliche NHF.

Bild

Da waren sie schön lang. Aber total glatt :shock: Ich hab nun viel welligere Haare

Bild

Mal ein Pic als Teenager :)

Bild

Und nochmal als Teeny ;)

Bild
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#5 Beitrag von Steppenwölfin »

:shock: auf den Bildern sehen deine Haare echt schön aus (trotz Chemie und fettem Ansatz :D, ich hatte auch mal so blonde Haare und immer einen fetten braunen Ansatz...)

ABER, sie sehen gar nicht fein aus. Wirklich schön.

LG Wölfchen
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Maus
Beiträge: 986
Registriert: 11.07.2007, 11:34

#6 Beitrag von Maus »

Ich wünsche Dir viel Erfolg beim Wachsenlassen. Berichte doch mal von Deinen Erfolgen bezüglich Water only und nur-mit-Tee-spülen. Mich interessiert besonders letzteres. Traue mich selbst da nicht ran, weil ich befürchte, hinterher sehen die Haare nur fettig und nicht sauber aus. :?:
:)
2aFi - zwischen APL und BSL (Endziel erreicht)
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#7 Beitrag von Shannen »

@Steppenwölfin: stimmt auf einigen Pics sehen sie ziemlich ungewaschen aus :oops: Ich glaube ich hatte früher auch fettigere Haare bzw. der ungefärbte Ansatz war natürlich anfälliger was das betrifft. Ich glaub bei einem Bild hatte ich auch eine Grippe und hab deswegen nicht gewaschen-kA mehr ;)

Ich finde meine Haare schon extrem fein. Ich hatte nur Glück jede Menge Haare zu haben. Ich bilde mir ein das sie schon weniger geworden sind. Aber da sie nun etwas welliger sind fällt das nicht sooo stark auf.

@Maus: vielen lieben Dank- ich hoffe diesmal wirds was! Water Only oder nur mit Tee spülen mach ich aber nur zwischendurch. Ich glaube ausschließlich WO bzw. Tee würde bei mir nicht gehen, sonst würden sie echt fettig aussehen. Da gehts mir so wie dir ;)
Benutzeravatar
Steppenwölfin
Beiträge: 238
Registriert: 14.11.2010, 18:45

#8 Beitrag von Steppenwölfin »

Shannen hat geschrieben:@Steppenwölfin: stimmt auf einigen Pics sehen sie ziemlich ungewaschen aus :oops: Ich glaube ich hatte früher auch fettigere Haare bzw. der ungefärbte Ansatz war natürlich anfälliger was das betrifft. Ich glaub bei einem Bild hatte ich auch eine Grippe und hab deswegen nicht gewaschen-kA mehr ;)

Ich finde meine Haare schon extrem fein. Ich hatte nur Glück jede Menge Haare zu haben. Ich bilde mir ein das sie schon weniger geworden sind. Aber da sie nun etwas welliger sind fällt das nicht sooo stark auf.

OH LIEBSTE SHANNEN, ich fürchte du hast mich falsch verstanden.Wie peinlich :oops: Ich wollte nicht sagen, dass du fettige (ungewaschene Haare hast), sondern, dass deine Haare trotz des großen Ansatzes (rauswachsende Haare, Chemiefarbe etc) sehr schön aussehen.

Ich würde niemals zu jemanden sagen "Ey, du hast aber fettige, babbige Haare"... oh nein... das ist ja total fies.

Deine Haare gefallen mir sehr und (egal, ob es nun viele sind oder dicke) finde ich, dass sie sehr voluminös aussehen. :) ich finde auch, dass du ein sehr hübsches Gesicht hast. :)
2a F ii / braun / 65cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel: 1. BSL [ERREICHT] 2. Taille 3. Hüfte

Mein Projekt
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#9 Beitrag von Shannen »

Steppenwölfin hat geschrieben:
Shannen hat geschrieben:@Steppenwölfin: stimmt auf einigen Pics sehen sie ziemlich ungewaschen aus :oops: Ich glaube ich hatte früher auch fettigere Haare bzw. der ungefärbte Ansatz war natürlich anfälliger was das betrifft. Ich glaub bei einem Bild hatte ich auch eine Grippe und hab deswegen nicht gewaschen-kA mehr ;)

Ich finde meine Haare schon extrem fein. Ich hatte nur Glück jede Menge Haare zu haben. Ich bilde mir ein das sie schon weniger geworden sind. Aber da sie nun etwas welliger sind fällt das nicht sooo stark auf.

OH LIEBSTE SHANNEN, ich fürchte du hast mich falsch verstanden.Wie peinlich :oops: Ich wollte nicht sagen, dass du fettige (ungewaschene Haare hast), sondern, dass deine Haare trotz des großen Ansatzes (rauswachsende Haare, Chemiefarbe etc) sehr schön aussehen.

Ich würde niemals zu jemanden sagen "Ey, du hast aber fettige, babbige Haare"... oh nein... das ist ja total fies.

Deine Haare gefallen mir sehr und (egal, ob es nun viele sind oder dicke) finde ich, dass sie sehr voluminös aussehen. :) ich finde auch, dass du ein sehr hübsches Gesicht hast. :)
Ich weiß schon wies gemeint war :) Keine Angst ich war nicht beleidigt oder so. Ich hab nur dann selber noch genauer die Pics angesehen und da ist es mir dann auch aufgefallen. Ich hab von früher leider sehr wenige Fotos und hab eben auf die Schnelle nur diese gefunden.

Und ich danke dír für die Komplimente. :blueten: Ich denke meine Haare sind ziemlich durchschnittlich. Wenn ich mir hier so manche glänzende Mähnen mit mega Haarumfang ansehe könnte ich ja vor Neid fast erblassen. Aber man sollte das beste aus seine Ausgangssituation machen und das werd ich versuchen :)
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#10 Beitrag von sumpfacker »

Hallo, Shannen ich habe grad dein Projekt entdeckt. Solange du wirklich nur den Ansatz färbst müßte es mit der Länge klappen. So werden die Haare ja nur einmal strapaziert. Ich färbe auch nur den Ansatz und die Haare sind fit. Hier ist noch ein Projekt was für dich vielleicht interessant ist. Die Cuba färbt auch hellblond

http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... sc&start=0
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#11 Beitrag von Shannen »

Vielen dank Sumpfacker. Ich werde mir das Projekt durchlesen :) Womit färbst du denn?

Liebe Grüße
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#12 Beitrag von sumpfacker »

Ich färbe den Ansatz um den Grauen einen garaus zu machen. Bisher mit Poladiadem ab jetzt Koleston Friseurfarbe weil es davon exakt meinen Naturfarbton gibt. Das Diadem Mittelblond war einen Touch zu hell und ist ja auch nicht besonders berauschend was ich immer gehört habe. Ab jetzt Farbe 7/7 von Koleston zumindest auf der Farbsträhne sieht es genau aus. Hab beim Friseur die Möglichkeit gehabt immer nach draussen zu rennen und die Strähnen zu vergleichen und jedes Mal kam eine andere Friseuse mit. Fanden die wohl spannend.

Hab ich schon gesagt das du tolle Haare hast. Ich habe so :shock: :shock: :shock: geguckt.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#13 Beitrag von Shannen »

Ah also auch Koleston, so wie ich :) Deine wird aber sicher schonender sein, weil nicht so hell wie meine. Wieviel % H202 nimmst du?
Du willst also nur deine grauen mit Farbe abdecken? Würde das mit PHF nicht gehen? Ich denk mir immer wenn ich mal viele graue habe könnte ich es mit PHF versuchen. Hab mal in nem Thread gelesen, dass jemand mit PHF Tizian von Logona und extrem kurzer Einwirkzeit blondes Haar bekommen hat

Vielen Dank fürs Kompliment! Ich find deine ja viiiel schöner! Sind viel länger und sehen sehr voll aus. Ich hätte ja gerne so schönes indisches Haar. Ich glaube Inderinnen sind einfach genetisch mit Traumhaaren gesegnet.

Grüße!
Benutzeravatar
sumpfacker
Beiträge: 14065
Registriert: 23.05.2010, 10:53
Wohnort: (GT-) 68 cm 28.05.10

#14 Beitrag von sumpfacker »

6 % damit die Grauen zuverlässig abgedeckt werden zu 100 %. Bei der Intensivtönung von Poly Diadem war wohl 50 % sprich ca. 3% drin sagt der Friseur.
nee mit Pflanzenhaarfarbe klappt nicht. Die weiteren Experimente möchte ich auch meinen Haaren ersparen sollen ja länger werden. Und PHF greift das Haar ja auch an und durch das lange feucht halten und die körnige Masse wird es nicht schöner finde ich. War struppig und das ist es nach der Chemiefarbe nicht.
95 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (7,4 cm) 2b -c, F ii
NHF.mittelblond, mit minimal grau

Kaffeeklatsch
Farbkarte
Shannen
Beiträge: 328
Registriert: 16.02.2011, 11:43

#15 Beitrag von Shannen »

Stimmt die Gerbsäuren in PHF sind auch nicht ohne. Außerdem werden sie sehr leicht ausgetrocknet da hast du bestimmt Recht. Ich werde vielleicht auch mal 6% testen. Hab aber Angst das ich dann aussehe wie ein Pumuckl, da ich sehr viele Rotpigmente im Haar hab..
Antworten