Handcreme in die Spitzen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mad Hatter
Beiträge: 988
Registriert: 01.01.2011, 21:15

#31 Beitrag von Mad Hatter »

Also ich habe vor ein paar Tagen auf die Handcreme eines Bekannten geschaut, irgendeinen sehr "natürlich" aussehende Kammillenhandcreme und unter den ersten INCIS waren Dimethicone :shock:
Also INICIS checken würde sich lohnen :)
ca 94cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), 2b Ciii 11-12cm Umfang

Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 77#1241877
Benutzeravatar
Sirrpa
Beiträge: 5633
Registriert: 16.04.2010, 19:21

#32 Beitrag von Sirrpa »

lu hat geschrieben:gibt es irgendwas, was in handcremes drinn sein könnte und was schrecklich schädlich wäre?
weil eigentlich kann ja nichts angreifendes drinn sein, da die haut es ja auch nicht so vertragen würde, oder?

ich mach immer nach dem duschen bisschen öl in die längen, und wenn's morgens oder mittags so trocken aussieht ein klein wenig handcreme in die spitzen.
alkohol eventuell :?:
lg Sirrpa 1cFi 70cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
ziele-schulter-cbl-apl-bsl-mid-taille-hüfte-steiss-klassisch
mein projekt
Benutzeravatar
BuddiksGreet
Beiträge: 2532
Registriert: 03.01.2011, 14:10

#33 Beitrag von BuddiksGreet »

hej

ich hab gestern handcreme als kur benutzt , weil schlicht bei meinem freund nix anderes aufzutreiben war ^^
es war allerdings NK handcreme vom aldi
also die incis hab ich gelesen und fand sie sehr gut , viele natürliche öle .
natürlich auch alkohol und glycerin aber wenn das deinen haaren nix ausmacht ist die sicher gut
meine haare fanden die creme sehr gut :)
1bMii 76cm Tallie
Dunkelrot
Benutzeravatar
Babooshka
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010, 19:35

#34 Beitrag von Babooshka »

Ich benutze ab und an die Florena Handcreme mit Kamille für die Spitzen.
Das Zeug ist so oder so spitze für meine Hände und wird immer wieder nachgekauft.
Auch meine Haare mögen sie sehr und der Duft ist traumschön.
The older you get, the better you get, unless you're a banana.
Benutzeravatar
Hexegame
Beiträge: 288
Registriert: 29.07.2010, 19:47
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

#35 Beitrag von Hexegame »

Von Santé gibt eine Handcreme, weiß-grüne Tube, die nehm ich öfter und bin sehr zufrieden, durchfeuchtet bei mir besser als die Alverde Macadamia Körperbutter und fettet nicht...
Haartyp: 2bmii
Farbe: Schwarzbraun
momentan: mid-back
Zwischenziel: Taille
Endziel: tailbone length & dichte Spitzen
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#36 Beitrag von lu »

das thema gab es hier bestimmt schon, woran man silikone erkennt und welche anderen stoffe noch schädlich sind.
könntet ihr mir den link geben? ich finde das thema grade irgendwie nicht *an kopf kratz*
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
Benutzeravatar
Babooshka
Beiträge: 43
Registriert: 25.02.2010, 19:35

#37 Beitrag von Babooshka »

Kein Thread, aber vielleicht hilfts trotzdem?

http://www.langhaarwiki.de/wiki/Silikon
The older you get, the better you get, unless you're a banana.
Benutzeravatar
Spuna
Beiträge: 150
Registriert: 20.01.2009, 21:16
Wohnort: Bayern

#38 Beitrag von Spuna »

Hab auch mal für kurze Zeit eine einfache Creme benutzt. War mir aber dann zuviel an Akohol drin. Benutz zur Zeit Phyto Haarcreme und find sie super. Bin umgestiegen weil Öl bei mir nicht wirklich gut funtionierte bzw. austrocknete und mir hier empfohlen wurde auf Emulsion um zusteigen.

Man sollte aber wirklich bei den Cremes auf die INCIs achten. Ich weiß noch bei einer meiner Geschichtscreme waren sogar mal schwache Tenside drin. War zwar an aller letzter Stelle gestanden, aber immerhin.
1bFii
Umfang: 6,5-7cm
Mit Henna (+Picramate) auf Blondierleichen gefärbt
Benutzeravatar
lu
Beiträge: 1426
Registriert: 30.01.2011, 12:33
Wohnort: eisenach

#39 Beitrag von lu »

danke =)))
ich guck gleich mal.
ca.81 <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> =T(4 cm bis H)
2a M ii

mein projekt
haarliebhaberei 2012
ChiliCherry_91
Beiträge: 109
Registriert: 18.02.2010, 22:35

#40 Beitrag von ChiliCherry_91 »

Also ich würde sagen solange kein (nicht zu viel) Alkohol, keine Silis oder Mineralöle drin sind ist es eine super Lösung!

Ich benutze ab und zu die Weleda Citrus Hand- und Nagelcreme für die Spitzen und die ist klasse! :)
Kein Alkohol, dafür aber Bienen- und Carnaubawachs, Mandelöl und Lanolin. Zu fettig ist sie trotzdem nicht :)

Ich seh grad die SuFu findet nix dazu ich glaub ich sollte sie mal in die Produktbewertungen schreiben! :)

edit: Auf http://www.vente-privee.de gibt es sie grad im Angebot für 3,50!
Thia
Beiträge: 374
Registriert: 23.05.2009, 01:07

#41 Beitrag von Thia »

Hmmmm, ich schließe mich hier mal an, ist ja ein ähnliches Thema.
Ich hatte heute eine Kundin, die mir erzählte, dass sie 2 mal im Monat ihre Haare mitsamt Kopfhaut mit Körperlotion einschmiert und das dann über Nacht einwirken lässt.
Die Dame hat blondierte, gefärbte, gehennte, nochmal gefärbte, nochmal bondierte, wieder gehennte, noch zweimal die Reihenfolge Haare.

Und - die Haare, sind wunderwunderschön, zehn mal wunderschöner als meine!

Bevor ich jetzt meine Körperlotion auf mein Haupt entleere, frag ich lieber mal nach, ob das eine von Euch schon mal gemacht hat und etwas dazu sagen kann.

LG Thia
Benutzeravatar
ratwoman
Beiträge: 7711
Registriert: 18.06.2010, 14:13

#42 Beitrag von ratwoman »

Das Prinzip ist ja das gleiche - guck halt, dass du keine total mistige Lotion nimmst :wink:
Also so lang da die INCIs passen... warum nicht?

zu der Dame: in den meisten Cremes ist massig silli - glaub mir, ich vertrag das Zeuch aufer Haut nämlich nicht... :?
1a-bMii <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>:94cm U:7cm
PP - abgeschlossen
NBNK
Benutzeravatar
Squirrel
Beiträge: 7047
Registriert: 25.05.2010, 17:41
SSS in cm: 115
Haartyp: 1b-cMii
ZU: 8cm
Pronomen/Geschlecht: she/her
Wohnort: (hoffentlich bald) Schottland

#43 Beitrag von Squirrel »

Klar, hau rein! :D
Ich benutz total gern die Alverde Macadamia Körperbutter, die Alverde Bodylotion Weißer Tee Jasmin und die Blütezeit Bodylotion Bio-Orange. :D
Allerdings nicht auf der Kopfhaut, nur in die Spitzen und Längen bis zum Kinn. :)
may contain nuts

1b-cMii (8,0cm ohne Pony) ☼ 115 cm Classic ☼ NHF kakaoblond ☼ Längenfoto Dezember 2015
Team Silikon - "Pflege-gepflegt aber Silikon-gefinisht" :ugly:
Freiflug90
Beiträge: 52
Registriert: 28.10.2013, 19:25

Re: Handcreme in die Spitzen?

#44 Beitrag von Freiflug90 »

Hab gestern auch eine Handcreme (Alverde Intensiv Repair Pflegecreme Avocado) ausprobiert und war sehr positiv überrascht. :D
Haarstruktur: 3b M i

Länge: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 55cm
Farbe: dunkelblond
langfristiges Ziel: lange gesunde und unstrapazierte Haare
Endivien
Beiträge: 162
Registriert: 23.10.2013, 15:21
Wohnort: Regensburg

Re: Handcreme in die Spitzen?

#45 Beitrag von Endivien »

Ich benutze zurzeit die Alverde Granatapfel Handcreme fürs C vom LOC und damit komm ich prima klar :)
Ziel Steiß erreicht, jetzt wird getrimmt!

105 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ZU 6,7

Naturhaarfarbe wachsen lassen seit Dezember 2012
Antworten